Hallo,
im Enocean Bereich gibt es für Jalousieaktoren die Möglichkeit die Lamellen über den set-Befehl zu vestellen. Hierfür wird über ein Attribut der maximale Lamellenwinkel (Standart 90 Grad), der minimale Lamellenwinkel (Standart -90 Gard) und die Zeit für die Wendung von 90 bis -90 Grad in Sekunden eingestellt.
Dann kann ich die Lamellen mit set Jalousie anglePos 20
auf einen Winkel von 20 Grad setzen, bzw. mit set Jalousie 70 anglePos 20
auf 70 Prozent fahren und den Lamellenwinkel auf 20 Grad setzen.
Ließe sich das für die Homematic Jalousieaktoren auch umsetzen?
Gruß, Sascha
Hallo Sascha,
Du hast Dir doch die Lösung schon selber gegeben. Messe die Zeit für die Fahrzeit Deiner Lamellen, dann kannst Du eine Funktion in Perl schreiben, die Dir
über den Prozentwert die Lamellen stellt. Ich hab zwar keine Jalousieaktoren aber verwende dasselbe Prinzip. Hab statt Prozentangaben 7 Positionen (reicht für mich)
als Parameter und ein weiterer Parameter der mir die Lamellen initialisiert, sprich erst komplett zumacht, damit ich wieder einen definierten Ausgangswert hat. Ich kann
ja die Lamellenposition nicht ermitteln und es könnte ja jemand die Position manuell verstellt haben. Ich schließe die Lamellen zuerst komplett und bringe sie danach
in die gewünschte Position.
Die neueren Aktoren unterstützen Jalousien. Meine leider nicht.
Will sagen, es muss damit gehen. Mit den alten leider nur sehr ungenau!
Welche hast du?
Im Erdgeschoss ist bei mir eine Warema Jalousiesteuerung angeschlossen, deswegen hab ich da gar keine Jalousieaktoren sondern nur 3 4-Fach-Aktoren. Deshalb steure ich das über die Zeit. Ich finde, das funktioniert ganz gut.
Kann sein. Eine Besonderheit der Aktoren ist, dass die Fahrzeit über Kommandos in Prozent angegeben wird, beim Programmieren der buttons aber in sec.
Ich habe mir reale und virtuelle Buttons definiert und mit dem aktor gepeert. Über das Press Kommando kann ich jetzt stufig fahren. Alles unschön.
Der neue aktor sollte das lösen. Leider habe ich keinen um es zu testen. Die Fahrzeit muss m.e. weit genauer angegeben werden als es ein Schalter macht. Daneben ist auch die Trägheit des Motors zu berücksichtigen.