Hallo zusammen,
habe bei mir drei HM-SEC-SD-2 Rauchmelder installiert und wie im WIKI beschrieben, mit virtuellem TeamLead in FHEM konfiguriert. Sieht auch alles ok aus. Sollte nun bei
set LeadRauchmelder teamCall
auf allen Meldern ein Signal ausgegeben werden?
Hat sich diesbezüglich beim HM-SEC-SD-2 gegenüber V1 etwas geändert? Im WIKI wird sich ja noch auf V1 bezogen.
So sieht es in der fhem.cfg aus:
define RM_Flur_EG CUL_HM 4B8906
attr RM_Flur_EG IODev HMLAN2
attr RM_Flur_EG actCycle 099:00
attr RM_Flur_EG actStatus alive
attr RM_Flur_EG alias Rauchmelder Flur EG
attr RM_Flur_EG autoReadReg 4_reqStatus
attr RM_Flur_EG expert 2_raw
attr RM_Flur_EG firmware 1.0
attr RM_Flur_EG group Sensoren
attr RM_Flur_EG model HM-SEC-SD-2
attr RM_Flur_EG msgRepeat 1
attr RM_Flur_EG peerIDs 00000000,
attr RM_Flur_EG room Flur EG,Sicherheit
attr RM_Flur_EG serialNr NEQ0620401
attr RM_Flur_EG subType smokeDetector
attr RM_Flur_EG webCmd statusRequest
define FileLog_RM_Flur_EG FileLog ./log/RM_Flur_EG-%Y.log RM_Flur_EG
attr FileLog_RM_Flur_EG logtype text
attr FileLog_RM_Flur_EG room CUL_HM
define RM_Flur_OG CUL_HM 4B88FB
attr RM_Flur_OG IODev HMLAN2
attr RM_Flur_OG actCycle 099:00
attr RM_Flur_OG actStatus alive
attr RM_Flur_OG alias Rauchmelder Flur OG
attr RM_Flur_OG autoReadReg 4_reqStatus
attr RM_Flur_OG expert 2_raw
attr RM_Flur_OG firmware 1.0
attr RM_Flur_OG group Sensoren
attr RM_Flur_OG model HM-SEC-SD-2
attr RM_Flur_OG msgRepeat 1
attr RM_Flur_OG peerIDs 00000000,4B88E801,
attr RM_Flur_OG room Flur OG,Sicherheit
attr RM_Flur_OG serialNr NEQ0620313
attr RM_Flur_OG subType smokeDetector
attr RM_Flur_OG webCmd statusRequest
define FileLog_RM_Flur_OG FileLog ./log/RM_Flur_OG-%Y.log RM_Flur_OG
attr FileLog_RM_Flur_OG logtype text
attr FileLog_RM_Flur_OG room CUL_HM
define RM_Garage CUL_HM 4B88E8
attr RM_Garage IODev HMLAN2
attr RM_Garage actCycle 099:00
attr RM_Garage actStatus alive
attr RM_Garage alias Rauchmelder Garage
attr RM_Garage autoReadReg 4_reqStatus
attr RM_Garage expert 2_raw
attr RM_Garage firmware 1.0
attr RM_Garage group Sensoren
attr RM_Garage model HM-SEC-SD-2
attr RM_Garage msgRepeat 1
attr RM_Garage room Garage,Sicherheit
attr RM_Garage serialNr NEQ0620294
attr RM_Garage subType smokeDetector
attr RM_Garage webCmd statusRequest
define FileLog_RM_Garage FileLog ./log/RM_Garage-%Y.log RM_Garage
attr FileLog_RM_Garage logtype text
attr FileLog_RM_Garage room CUL_HM
define TeamDev CUL_HM 111111
attr TeamDev IODev HMLAN2
attr TeamDev autoReadReg 4_reqStatus
attr TeamDev expert 2_raw
attr TeamDev model virtual_1
attr TeamDev subType virtual
define Rauchmelder_Team CUL_HM 11111101
attr Rauchmelder_Team model virtual_1
attr Rauchmelder_Team peerIDs 4B88E801,4B88FB01,4B890601,
attr Rauchmelder_Team webCmd press short:press long
odie13690
Moin,
die Befehle haben sich nicht geändert. Wäre in deinem Fall auch eher:
set Rauchmelder_Team teamCall
Zitat von: odie13690Sieht auch alles ok aus.
Sehe ich anders. Beispielsweise sind die Rauchmelder teilweise noch nicht mit dem Teamlead gepeert, solltest du dir im WIKI noch mal anschauen und genau befolgen. Möglicherweise fehlt aber auch nur ein "getConfig" der Rauchmelder.
Gruß
Ich habe auch die RM im Einsatz. Bei einem TeamCall blinkt die LED aber nur noch. Er gibt aber keinen Piep von sich :)
Gruß
Und die Notbeleuchtung leuchtet ::)
Zitat von: pataya am 19 Januar 2017, 08:02:23
Moin,
die Befehle haben sich nicht geändert. Wäre in deinem Fall auch eher:
set Rauchmelder_Team teamCall
Sehe ich anders. Beispielsweise sind die Rauchmelder teilweise noch nicht mit dem Teamlead gepeert, solltest du dir im WIKI noch mal anschauen und genau befolgen. Möglicherweise fehlt aber auch nur ein "getConfig" der Rauchmelder.
Gruß
Der set-Befehl ist klar. Funktioniert auch mit korrekter Schreibweise nicht.
Nicht geleert? Bedeutet
attr Rauchmelder_Team peerIDs 4B88E801,4B88FB01,4B890601,
Nicht, dass alle Rauchmelder gepeert sind?
odie13690
attr Rauchmelder_Team peerIDs 4B88E801,4B88FB01,4B890601,
Dein TeamLead schon, aber bei den einzelnen sieht das anders aus:
attr RM_Flur_EG peerIDs 00000000,
attr RM_Flur_OG peerIDs 00000000,4B88E801,
RM_Garage bietet laut deiner Information gar keine Information.
Außerdem ist RM_Flur_OG mit RM_Garage gepeert, was definitiv falsch ist.
Also sind die Rauchmelder möglicherweise auch nicht ordentlich gepaired.
Das Peering stimmt auf alle Fälle nicht.
Hi,
ein list von allen vier Geräten wäre hilfreich.
Gruß Otto
Hallo,
habe mir das Wiki nochmal angesehen. Weiß nicht was ich falsch gemacht habe bzw. wo der Fehler steckt.
Habe den TeamLead angelegt und über
set Rauchmelder_Team peerChan 0 RM_Flur_EG single set actor
bspw. den Rauchmelder Flur EG gepeert.
Der taucht ja auch im TeamLead auf. Warum nicht im Einzel Rauchmelder?
Hier mal das List für diesen Rauchmelder
Internals:
CFGFN
DEF 4B8906
HMLAN1_MSGCNT 3
HMLAN1_RAWMSG E4B8906,0000,0D6BAFCC,FF,FFAE,82A6104B89062BAA7906010000
HMLAN1_RSSI -82
HMLAN1_TIME 2017-01-20 12:09:46
HMLAN2_MSGCNT 95
HMLAN2_RAWMSG E4B8906,0000,939833E6,FF,FFB5,82A6104B89062BAA7906010000
HMLAN2_RSSI -75
HMLAN2_TIME 2017-01-20 12:09:46
IODev HMLAN2
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 98
NAME RM_Flur_EG
NOTIFYDEV global
NR 12963
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:82 - t:10 s:4B8906 d:2BAA79 06010000
protCmdDel 3
protEvt_AESCom-ok 9 last_at:2017-01-18 21:38:26
protLastRcv 2017-01-20 12:09:46
protNack 6 last_at:2017-01-18 20:30:14
protResnd 5 last_at:2017-01-18 21:39:06
protResndFail 2 last_at:2017-01-18 21:36:52
protSnd 35 last_at:2017-01-20 12:09:46
protState CMDs_done
rssi_HMLAN2 avg:-65.8 min:-69 max:-64 lst:-65 cnt:5
rssi_at_HMLAN1 avg:-88.66 min:-92 max:-82 lst:-82 cnt:3
rssi_at_HMLAN2 avg:-80.28 min:-96 max:-72 lst:-75 cnt:77
Readings:
2017-01-18 21:38:24 Activity alive
2017-01-18 21:38:26 CommandAccepted yes
2017-01-18 21:38:24 D-firmware 1.0
2017-01-18 21:38:24 D-serialNr NEQ0620401
2017-01-18 19:29:25 PairedTo 0x2BAA79
2017-01-18 21:38:24 R-pairCentral set_0x2BAA79
2017-01-18 21:38:26 aesCommToDev ok
2017-01-18 21:38:25 aesKeyNbr 00
2017-01-20 12:09:46 alarmTest ok
2017-01-20 12:09:46 battery ok
2017-01-20 12:09:46 level 0
2017-01-19 07:10:38 powerOn 2017-01-19 07:10:38
2017-01-20 12:09:46 recentStateType info
2017-01-18 21:38:24 sdRepeat invalid
2017-01-20 12:09:46 smokeChamber ok
2017-01-19 07:25:34 smoke_detect none
2017-01-20 12:09:46 state off
2017-01-19 07:25:34 teamCall from TeamDev:03
2017-01-18 19:36:17 trigger_cnt 1
Helper:
HM_CMDNR 130
cSnd 012BAA794B8906010E,012BAA794B8906010E
mId 00AA
peerIDsRaw ,00000000
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4B8906,00,00,00
nextSend 1484910586.78179
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4B8906
00
00
00
Mrssi:
mNo 82
Io:
HMLAN1 -82
HMLAN2 -73
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN2
flg A
ts 1484910586.6976
ack:
HASH(0x1e41e40)
8280022BAA794B890600
Rssi:
Hmlan2:
avg -65.8
cnt 5
lst -65
max -64
min -69
At_hmlan1:
avg -88.6666666666667
cnt 3
lst -82
max -82
min -92
At_hmlan2:
avg -80.2857142857143
cnt 77
lst -75
max -72
min -96
Shadowreg:
RegL_00. 02:01 0A:2B 0B:AA 0C:79
Tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN2
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Rauchmelder Flur EG
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
group Sensoren
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room Flur EG,Sicherheit
serialNr NEQ0620401
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
odie13690
Das "save" danach beachtet?
Bin mir unsicher... Save der fhem.cfg? Habe ich.
Oder ein anderes save?
odie13690
so wie es in der Wiki steht. Ein save nach dem peering ins Befehlsfeld...
OK, kann ich den set Befehl jetzt einfach wiederholen oder soll ich das Device erst löschen?
odie13690
Du meinst das peering? Kannst du wiederholen.
also:
set Rauchmelder_Team peerChan 0 RM_Flur_EG single set actor
save
Hat wohl leider nichts gebracht. Zunächst wurde der state auf Nack geändert, dann nach nem statusRequest erst auf Missing ACK und dann auf off.
Unter peerIDs des Rauchmelders steht noch immer 0000000
odie13690
Ja, die Rauchmelder geben bei der Aktion schnell ein NACK oder Missing ACK.
Probier mal ein:
set Rauchmelder_Team peerChan 0 RM_Flur_EG single unset actor
save
zum unpeeren. Danach noch mal neu.
Ansonsten noch mal die Geräte unpairen und löschen. Dann noch mal von vorne beginnen (nach Anleitung).
1. anscheinend hast du 2 hmlan. wie sind die definiert? sind die über eine vccu eingebunden?
2. die rssi über hmlan2 sind sehr unterschiedlich je richtung. hmlan2 empfängt den rm eher sehr schlecht. verbessere mal den funk.
3. Nack ist auch nicht gut, da wurde etwas abgelehnt. missing_ack ist eher schlechter funk.
Zitat von: frank am 20 Januar 2017, 13:52:54
1. anscheinend hast du 2 hmlan. wie sind die definiert? sind die über eine vccu eingebunden?
2. die rssi über hmlan2 sind sehr unterschiedlich je richtung. hmlan2 empfängt den rm eher sehr schlecht. verbessere mal den funk.
3. Nack ist auch nicht gut, da wurde etwas abgelehnt. missing_ack ist eher schlechter funk.
Hier mal List von HMLAN2
Internals:
DEF 192.168.0.30:1000
DeviceName 192.168.0.30:1000
FD 10
HMLAN2_MSGCNT 13570
HMLAN2_TIME 2017-01-20 13:56:40
IFmodel LAN
NAME HMLAN2
NR 18
NTFY_ORDER 50-HMLAN2
PARTIAL
RAWMSG E2C79E2,0000,93FA145D,FF,FFB8,A786702C79E200000000E527
RSSI -72
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 17
msgKeepAlive dlyMax:11.396 bufferMin:-6
msgLoadCurrent 15
msgLoadHistoryAbs 5min steps: 15/10/9/9/3/1/1/1/1/1/1/1
msgParseDly min:-4554 max:6332 last:11 cnt:13529
owner 2BAA79
uptime 028 689:37:19.965
Readings:
2017-01-16 07:27:01 D-HMIdAssigned 2BAA79
2017-01-16 07:27:01 D-HMIdOriginal 2CD8C6
2017-01-16 07:27:01 D-firmware 0.964
2017-01-16 07:27:01 D-serialNr LEQ0640817
2017-01-18 20:28:02 Xmit-Events ok:2 disconnected:2 init:2
2017-01-18 20:28:02 cond ok
2017-01-20 13:56:36 loadLvl low
2017-01-18 20:28:01 prot_disconnected last
2017-01-18 20:28:01 prot_init last
2017-01-11 01:46:11 prot_keepAlive last
2017-01-18 20:28:02 prot_ok last
2016-10-24 05:43:41 prot_timeout last
2017-01-18 20:28:01 state opened
Helper:
assIdCnt 17
assIdRep 17
info 03C4,LEQ0640817,2CD8C6,2BAA79
setTime 45316
Cnd:
0 2
253 2
255 2
Dly:
cnt 13529
lst 11
max 6332
min -4554
Ids:
111111:
cfg +111111,00,00,00
chn 01
flg 0
name TeamDev
2a7a16:
cfg +2A7A16,00,00,00
name sc_TempHygro
2adfe2:
cfg +2ADFE2,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name wz_Fenstersensor_Terrassentuer
to 1484842070.61098
2c75d3:
cfg +2C75D3,00,00,00
name az_TempHygro
2c79e2:
cfg +2C79E2,00,00,00
name wz_TempHygro
2f5605:
cfg +2F5605,00,00,00
name Garagentor2_Neigung
2f5830:
cfg +2F5830,00,00,00
name Garagentor1_Neigung
30442e:
cfg +30442E,00,00,00
name wk_Wassersensor
328804:
cfg +328804,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name HM_328804
to 1484548028.7211
32894a:
cfg +32894A,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name HM_32894A
to 1484548030.76492
33e884:
cfg +33E884,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name az_SteckdosenEinAus
to 1484548032.79709
34915e:
cfg +34915E,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name Haustuersensor
to 1484834950.48652
3491cd:
cfg +3491CD,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name az_Fenstersensor
to 1484683689.92705
38ce46:
cfg +38CE46,00,00,00
name hk_Fenstersensor
4b88e8:
cfg +4B88E8,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name RM_Garage
to 1484772031.94147
4b88fb:
cfg +4B88FB,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name RM_Flur_OG
to 1484768086.50757
4b8906:
cfg +4B8906,00,00,00
chn 01
flg 0
msg
name RM_Flur_EG
to 1484916692.82684
K:
BufMin -6
DlyMax 11.396
Next 1484917021.31515
Start 1484916996.31515
Loadlvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
H:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
Log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0xb4a148)
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
loadLastMax 15
loadNo 11
scnt 3
ald:
15
10
9
9
3
1
1
1
1
1
1
1
apIDs:
Ref:
drft -0.000159980802303724
hmtL 2482636163
kTs 0
offL 1482434360155
sysL 1484916996318
Attributes:
alias HMLAN Keller
hmId 2BAA79
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
room System
Zitat von: pataya am 20 Januar 2017, 13:45:58
Ja, die Rauchmelder geben bei der Aktion schnell ein NACK oder Missing ACK.
Probier mal ein:
set Rauchmelder_Team peerChan 0 RM_Flur_EG single unset actor
save
zum unpeeren. Danach noch mal neu.
Ansonsten noch mal die Geräte unpairen und löschen. Dann noch mal von vorne beginnen (nach Anleitung).
Hat erstmal nichts gebracht. Werde mal alles was die Rauchmelder betrifft aus FHEM löschen, die Rauchmelder auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal von vorn starten...
odie13690
Vorher ein unpair der Geräte durchführen.
Solltest du wirklich mehrere HMLAN (oder andere Geräte) betreiben, unbedingt ne VCCU anlegen.
Zitat von: odie13690 am 20 Januar 2017, 14:03:43
Hat erstmal nichts gebracht. Werde mal alles was die Rauchmelder betrifft aus FHEM löschen, die Rauchmelder auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal von vorn starten...
odie13690
Das ist unnützer Zeitaufwand - aber wird gerne gemacht. 8)
Was wäre die Alternative?
odie13690
Zitat von: odie13690 am 21 Januar 2017, 06:49:05
Was wäre die Alternative?
odie13690
Hi,
alles etwas sauber machen:
HMLAN Firmware 0.965
VCCU aufsetzen wenn nochn nicht gemacht
IOs sauber zuordnen
preffered IO sauber zuordnen
hmInfo definieren -> configCheck -> alle Fehler beheben.
Zeit zur Datenübertragung lassen.
Alles immer wieder löschen resetten und neu anfangen stiftet "Chaos" im System. Sauber und ruhig nacharbeiten ist besser.
Gruß Otto