Hallo Zusammen,
ich komme mit meinem Aeon Lab Motion Sensor 4in 1 nicht weiter, anfangs wurden keine Readings für humidity,temp und luminance angezeigt.
Das Problem konnte ich lösen:
Befehl dafür
set ZWave_SENSOR_BINARY_14 configGroup1Reports 225
Jetzt finde ich aber nichts, wie ich das mit dem Motion machen soll, hat jemand eine Idee?
Device:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/include_config/KUECHE.cfg
DEF fff64fa2 14
IODev ZWDongle_1
LASTInputDev ZWDongle_1
MSGCNT 168
NAME ZWave_SENSOR_BINARY_14
NR 556
STATE associationAdd 1 1
TYPE ZWave
ZWDongle_1_MSGCNT 168
ZWDongle_1_RAWMSG 0004000e063105012200ef
ZWDongle_1_TIME 2017-01-19 14:11:12
ZWaveSubDevice no
homeId fff64fa2
isWakeUp
lastMsgSent 1484831041.73975
nodeIdHex 0e
Readings:
2017-01-19 13:59:17 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_1
2017-01-19 13:59:17 assocGroups 1
2017-01-19 14:09:28 basicSet 255
2017-01-19 14:11:12 battery 100 %
2017-01-19 13:38:44 configCommandOptions BasicSetDefault
2017-01-19 13:38:44 configEnableMotionSensor Enabled
2017-01-19 13:38:44 configGroup1Interval 60
2017-01-19 13:38:44 configGroup1Reports 225
2017-01-19 13:38:44 configGroup2Interval 720
2017-01-19 13:38:45 configGroup2Reports 0
2017-01-19 13:38:45 configGroup3Interval 720
2017-01-19 13:38:45 configGroup3Reports 0
2017-01-19 13:38:45 configOnTime 240
2017-01-19 13:38:45 configWakeUp10MinutesWhenBatteriesAre2 Yes
2017-01-19 14:11:12 humidity 30 %
2017-01-19 14:11:12 luminance 6 Lux
2017-01-19 13:30:57 model Aeotec Multi Sensor
2017-01-19 13:30:57 modelConfig aeotec/alms.xml
2017-01-19 13:30:57 modelId 0086-0002-0005
2017-01-19 14:04:01 state associationAdd 1 1
2017-01-19 14:11:12 temperature 23.9 C
2017-01-19 14:04:01 timeToAck 0.056
2017-01-19 14:04:01 transmit OK
Attributes:
IODev ZWDongle_1
classes SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL BATTERY CONFIGURATION ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION BASICS
room ZWave
vclasses ASSOCIATION:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:1
Gruß
lewej
Hi,
den Sensor kenne ich nicht, ich habe "nur" den Nachfolger...
Der Sensor hat anscheinend keine ALARM/NOTIFICATION Klasse, die Bewegung wird daher wohl über "basicSet" gemeldet. "255" sollte "an" sein, d.h. eine Bewegung wurde erkannt, "0" wäre dann keine Bewegung mehr erkannt.
Hier muss man bei den Bewegungsmeldern aber mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, es gibt da nämlich meist eine Zeit in der neue Bewegungen NICHT mehr gemeldet werden, bzw. man kann die Zeit in der keine Bewegung vorliegen darf um den Status wieder zu löschen konfigurieren.
Gruß,
Andreas.
Hallo Zusammen,
Irgendwie werde ich aus den Parametern nicht schlau. Welchen Parameter muss man verändern, damit der Sensor folgende Sachen macht:
- Motion öfters sendet
- wenn keine Motion, nach wieviel Sekunden wird dann umgeschaltet
Param Url:http://www.pepper1.net/zwavedb/device/640
Dann habe ich Grundsätzlich die Frage, wie man Parameter setzen kann, da steht z. Parameter 1,2,3 und dann gibt es noch 101 usw.
Wäre Super wenn es jemand erklären könnte.
Gruss und Danke
wie hast du den sensor angelernt bekommen??? daran scheiter ich grad...
Hi,
Zitat von: lewej am 21 Januar 2017, 09:22:29
- Motion öfters sendet
das ist meiner Meinung bzw. anhand der Parameterbeschreibung in Deinem Link nicht möglich.
Mit dem Parameter 5 kann man anscheinend umstellen ob er Basic-Set Kommandos verschicken soll wenn eine Bewegung erkannt wird oder ob er SENSOR BINARY REPORT verwendet. Der Sensor unterstützt aber auch die ALARM Klasse, d.h. er müsste eigentlich auch darüber was melden...
Zitat von: lewej am 21 Januar 2017, 09:22:29
- wenn keine Motion, nach wieviel Sekunden wird dann umgeschaltet
Das müsste Parameter 3 sein -> wie lang soll das verbundene Gerät eingeschaltet werden bevor wieder OFF gesendet wird.
Zitat von: lewej am 21 Januar 2017, 09:22:29
Dann habe ich Grundsätzlich die Frage, wie man Parameter setzen kann, da steht z. Parameter 1,2,3 und dann gibt es noch 101 usw.
Mann kann die Parameter über set configByte / configLong / configWord beschreiben, je nach Ihrer Größe (1, 2 oder 4 Bytes). Die Angaben über die Größe findest Du bei der Beschreibung der Parameter in Deinem Link.
Für die meisten Geräte gibt es jetzt aber eine XML Datei in der diese Parameter bereits "namentlich" vordefiniert sind, d.h. Du wirst wahrscheinlich bei Dir ein set configEnableMotionSensor in der Befehlsliste haben. Das ist nichts anderes als eine nutzerfreundliche Alternative den Parameter 4 zu setzen.
Leider ist die Namensgebung dieser Befehler nicht immer so eindeutig den Parametern aus der Anleitung zuzuordnen. Teilweise wird es klarer wenn man den Befehl auswählt und sich die zur Verfügung stehenden Optionen ansieht. Im Zweifelsfall kann man immer die configByte/-Long/-Word Variante nutzen.
Gruß,
Andreas.
Der Link zu pepper1 ist afaik von der neuen ZWavePlus-Variante des Sensor. Laut list hast Du die alte Variante, die kein ALARM kann. Da passt irgendetwas nicht. Ist der pepper1 Link so in FHEM?
Im übrigen hat der Hersteller eigene ausführliche Anleitungen
aeotec.freshdesk.com/support/home