FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Laire am 20 Januar 2017, 03:44:08

Titel: Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Laire am 20 Januar 2017, 03:44:08
Hallo,

folgende Situation ich habe im Eingangsbereich zur Zeit einen Stinknormalen Lichtschalter mit Unterputzdose.

Ich möchte gerne an dieser Stelle den Funk-Wandsender 6fach (HM-PB-6-WM55) einsetzten, natürlich brauche ich auch weiter die Funktion eines Lichtschalters an dieser Stelle.

Jetzt habe ich mir überlegt, das ich dort einfach einen Unterputzschalter (HM-LC-SW1-FM) einsetzte und mit dem Funk-Wandsender das ganze abdecke. Jetzt gibt es ja auch auch die Funk-Schaltaktor für Markenschalter (HM-LC-Sw1PBU-FM), wenn ich den dort einsetzte, kann ich den Funk-Wandsender 6fach einfach drauf klicken oder brauche ich noch einen Adapter? Dann muss ich mir keine Gedanken machen wie ich den 6 fach Schalter fest mache.

Gruß

Markus


Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: zap am 20 Januar 2017, 07:19:25
Das mit dem Einklicken geht vermutlich nicht. Die Adapter gibt es nur für die üblichen Schalterserien wie Kopp oder Busch Jäger. Du könntest aber einfach auf den Unterputzaktor einen normalen Dosendeckel stecken und darauf den Schalter aufkleben.
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: chipmunk am 20 Januar 2017, 08:43:19
Du kannst doch die Adapterplatte wie einen normalen Schalter an der Dose anschrauben, so wie du auch den 1PBU-FM anschrauben würdest.

Chipmunk
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Beta-User am 20 Januar 2017, 08:44:52
Draufstecken geht eher nicht, es muß ja eine Wippe dazwischen, die den Markenschalter-Aktor direkt schaltet. Darauf könnte man vielleicht schon noch den 6-fach anbringen, aber der steht dann sehr weit raus und ist evtl. auch zu schwer.

Lieber die Kombi UP+6-fach, ABER: Ohne weitere Maßnahmen funktioniert das uU. nicht, weil beide Geräte einen Mindestabstand voneinander brauchen. Ob es reicht, einfach eine Schirmung dazwischen zu machen (Alufolie hinter den 6-fach), kann ich nicht sagen. Testen geht auch nicht mehr, dai der betr. Aktor nicht mehr gepeert ist und die Tasten zwischenzeitlich anders belegt...
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Otto123 am 20 Januar 2017, 12:03:45
Hi Laire,

also deine ursprüngliche Idee mit Unterputz Aktor in der Dose und den 6 Fach obendrauf habe ich so seit Jahren in Betrieb.
Der UP Aktor (zweifach) ist auch mit dem Taster gepeert. Keine Probleme trotz kurzem Abstand. Ich habe auch nichts dazwischen.

Alles andere ist schwierig, speziell den HM-LC-Sw1PBU-FM ohne Wippe und dann den 6 Fach oben auf, das wird ein paar Millimeter zu dick, da bekommst Du keinen Rahmen vernünftig drauf.

Gruß Otto
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Laire am 20 Januar 2017, 15:10:19
Wurde glaube ich teilweise falsch verstanden, also ich möchte auf die Unterputzdose keinen physischen Schalter setzten. An sich ist es egal ob ich den Unterputzschalter nehme, der keine Aufnahme für einen Schalter hat oder den, der eine Schalter hat, ich hatte mir nur gedacht, wenn ich den mit Wippen Vorrichtung nehme, kann ich evtl, den Funkschalter direkt als Abdeckung draufklicken ohne dass er eine physische Schalterfunktion hat. Dann muss ich mir keine Gedanken machen wie ich das Loch zu mache.
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Otto123 am 20 Januar 2017, 16:23:50
Zitat von: Laire am 20 Januar 2017, 15:10:19
Wurde glaube ich teilweise falsch verstanden, also ich möchte auf die Unterputzdose keinen physischen Schalter setzten. An sich ist es egal ob ich den Unterputzschalter nehme, der keine Aufnahme für einen Schalter hat oder den, der eine Schalter hat, ich hatte mir nur gedacht, wenn ich den mit Wippen Vorrichtung nehme, kann ich evtl, den Funkschalter direkt als Abdeckung draufklicken ohne dass er eine physische Schalterfunktion hat. Dann muss ich mir keine Gedanken machen wie ich das Loch zu mache.
Hab Dich schon verstanden, aber das geht nicht -> "Mädel Junge" Problem Der 6 fach hat Löcher und der UP Schalter auch. Die jeweiligen Gegenstücke haben so Steckzapfen. Deswegen meinte ich, Du  müsstest noch die Montage Platte des 6 fach auf den UP draufschrauben, das wird zu dick.
Hier wird es vielleicht sichtbar -> https://files.elv.com/downloads/360_ansicht/v2/3d.php?artNr=103912
Und hier -> https://www.elv.de/module/produktkatalog01/bilder_popup.aspx?art_id=37991&bild_id=1726732

Gruß Otto
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Laire am 22 Januar 2017, 18:51:12
hm, dass ist blöd, wäre ja zu schön gewesen.
Titel: Antw:Funkwandsender auf Unterputzaktor
Beitrag von: Otto123 am 22 Januar 2017, 22:28:57
Warum? Nimm doch den HM-LC-SW1-FM, die  Platte des 6-fach schraubst Du auf die UP Dose und alles ist gut.

Ich sehe keinen Nachteil.

Gruß Otto