Hallo Zusammen,
wenn ich z.b. von einem 1-wire Gerät einen SVG plot erstellen will, mache ich das zuerst diesen Befehl:
define S01Heizung_Vorlauf FileLog ./log/S01Heizung_Vorlauf-%Y-%m-%d.log DS18S20_8CFA0C030800
Anschließend Create SVG plot und alles ist fein. Ich habe bereits tolle Plots von meiner Heizung erstellt.
Was aber muss ich tun, wenn die Logs nicht von FHEM erzeugt werden? Wie erstelle ich da einen Plot? In meinem Fall werden außerhalb von FHEM (aber auf meinem pi) Logs zum Füllstand meiner Zisterne und der Öltanks angelegt (über Ultraschallsensorgen). Diese sind schon im richtigem Format (Datum/Uhrzeit) im richtigem Log-Ordner.
Wie erstellt man hier einen plot? Ich habe hier ja kein Gerät mit Readings, sondern nur eine Log? Die Suche hat mir nicht so richtig geholfen, ich denke aber das es nur an meinem Suchbegriffen liegt... :)
Ich danke euch!
Ich habe es jetzt nicht getestet, aber laut commandref würde ich das log einfach readonly einbinden.
Zitat
define <name> FileLog <filename> <regexp> [readonly]
...
If readonly is specified, then the file is used only for visualisation, and it is not opened for writing
Ich habe es bei mir so hinbekommen, daß ich in der Log-Datei hinter Datum/Zeit einen Pseudo-Devicenamen eingetragen und in der Definition des Logfiles als zweiten Parameter diesen angegeben habe.
DEF:
./log/pelleo_%d-%m-%Y.log Pelleo
Log:
Zitat2017-01-20_00:03:06 Pelleo Mod: -20,0
Gruß
Hans
Hallo Community, ich habe ebenfalls ein externes log file. In dem Fall aus einem MCP3008 AD Wandler. Habe das log über ein crontab erstellen können uns es sieht so aus als würde es FHEM mit einem 1-Wire gerät schreiben.
Habe den FileLog definiert und kann den "Text" über FHEM anzeigen lassen. Wenn ich über die Schaltfläche Create SVG gehe bekomme ich einfach keinen Graph hin.
Ich wähle im SVG Editor die 4. Spalte aus und mein "Gerät" SPANNUNG.AKKU.V:* aber nichts tut sich.
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk