Hallo zusammen
Ich habe gestern auf die neuste CVS-Version von FHEM-5.1 aktualisiert
mittels "updatefhem" Befehl. Da meine "veraltete" fhem.pl (ca 2 Wochen
alt) durch eine aktuellere ersetzt wurde, musste ich FHEM neustarten.
Nach dem Neustart musste ich festellen, dass ich meine SIS-PMS die
schon über ein Jahr an meinem Dockstar hängt nicht mehr funktioniert.
Durch einen Restore auf die alte fhem.pl konnte ich sie wieder zum
Leben erwecken.
Ist hier ein Bug in der aktuellen fhem.pl?
Im Log steht (verbose 3) nach einem Schaltbefehl:
2011.09.30 17:45:01 2: SISPM_Write can not find SISPM device with
serial 01:01:4c:69:51
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Dani
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ist hier ein Bug in der aktuellen fhem.pl?
Eine Aenderung was das Problem provozieren koennte ist, dass fhem beim
vorhandensein der dialout Gruppe in diese wechselt wenn es als root gestartet
wurde. Als Bug wuerde ich das aber nicht bezeichnen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Rudi
Danke für die Hilfe.
> Eine Aenderung was das Problem provozieren koennte ist, dass fhem beim
> vorhandensein der dialout Gruppe in diese wechselt wenn es als root gestartet
> wurde. Als Bug wuerde ich das aber nicht bezeichnen.
Hast du mir einen Tip wie ich das beheben resp. anpassen kann?
Danke und Gruss Dani
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Dani,
welche SIS_PM hast Du denn?
andy
Am 30.09.2011 um 18:33 schrieb eppi:
> Hallo Rudi
> Danke für die Hilfe.
>
>> Eine Aenderung was das Problem provozieren koennte ist, dass fhem beim
>> vorhandensein der dialout Gruppe in diese wechselt wenn es als root gestartet
>> wurde. Als Bug wuerde ich das aber nicht bezeichnen.
>
> Hast du mir einen Tip wie ich das beheben resp. anpassen kann?
>
> Danke und Gruss Dani
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Andy
Ich habe eine Gembird SIS-PM-S SilverShield (USB Version).
in FHEM habe ich diese wie folgt konfiguriert:
define mySISPM SISPM /usr/local/bin/sispmctl
define Steckdose1 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 1
attr Steckdose1 room hidden
define Steckdose2 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 2
attr Steckdose2 room hidden
define Steckdose3 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 3
attr Steckdose3 room hidden
define Steckdose4 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 4
attr Steckdose4 room hidden
Wie gesagt hat diese immer funktioniert, erst jetzt mit der neuen
fhem.pl funktioniert es nicht mehr.
Kannst du mir sagen, wie ich Rudi's Tipp umsetzen kann oder hast du
sonst ein Lösung?
Herzlichen Dank!
Gruss Dani
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Dani,
ich habe 2 SIS-PM; eine Bluetooth und eine für LAN, die aber offensichtlich nur mit der dazugehörigen Windows-Software läuft. Da ich Mac-User bin, hab' ich also im Prinzip KEINE :-/
Ich hatte gehofft, dass Du auch so eine LAN-Version hast und einen Weg kennst, wie ich die wenigstens unter Linux (vorzugsweise an der Synology) betreiben könnte... insofern kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, sorry.
Gruß
andy
Am 30.09.2011 um 19:49 schrieb eppi:
> Hallo Andy
> Ich habe eine Gembird SIS-PM-S SilverShield (USB Version).
>
> in FHEM habe ich diese wie folgt konfiguriert:
> define mySISPM SISPM /usr/local/bin/sispmctl
>
> define Steckdose1 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 1
> attr Steckdose1 room hidden
>
> define Steckdose2 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 2
> attr Steckdose2 room hidden
>
> define Steckdose3 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 3
> attr Steckdose3 room hidden
>
> define Steckdose4 SIS_PMS 01:01:4c:69:51 4
> attr Steckdose4 room hidden
>
> Wie gesagt hat diese immer funktioniert, erst jetzt mit der neuen
> fhem.pl funktioniert es nicht mehr.
> Kannst du mir sagen, wie ich Rudi's Tipp umsetzen kann oder hast du
> sonst ein Lösung?
>
> Herzlichen Dank!
> Gruss Dani
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo zusammen
Ich habe mich versucht in das Thema einzulesen, jedoch ohne
Erfolg.:'(
muss ich für das eine UDEV Roule erstellen?
Oder einen User einer Gruppe hinzufügen?
Danke fuer die Unterstuetzung.
Gruss Dani
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> muss ich für das eine UDEV Roule erstellen?
> Oder einen User einer Gruppe hinzufügen?
Erst mal wuerde helfen festzustellen, ob
1. fhem als root gestartet wird.
2. gibt es eine dialout Gruppe
3. kann die dialout Gruppe das Device in /dev lesen oder nicht.
Wenn die antworten ja, ja, nein sind, dann kann man es kurzfristig mit "chgrp
dialout /dev/XXX" testen, und laengerfristig mit einem udev Regel loesen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com