Hallo,
ich habe seit kurzem folgende 433Mhz Fenstersensoren: http://www.lightinthebox.com/de/gs-iwds07-drahtlosen-intelligenten-tuer-fenster-magnetkontakt_p4766217.html?utm_campaign=cartcross
Diese senden beim öffnen und schließen. Allerdings lassen sich die Signale scheinbar nicht eindeutig einem Pilight-bekannten Protokoll zuordnen.
Aus diesem Grund habe ich versucht diese mit pilight_raw einzubinden.
Definition sieht wie folgt aus:
defmod fenstertest pilight_raw
attr fenstertest IODev PiLight
attr fenstertest offCode 1236 412 412 1236 1236 412 1236 824 412 1236 1236 412 412 1236 412 1236 412 1236 1236 412 1236 412 1236 412 412 1236 412 1236 1236 412 1236 412 412 1236 412 1236 412 1236 412 1236 1236 412 1236 412 1236 412 412 1236 412 14008
attr fenstertest onCode 1242 414 414 1242 1242 414 1242 414 414 1242 1242 414 414 1242 414 1242 414 1242 1242 414 1242 414 1242 414 414 1242 414 1242 1242 414 1242 414 414 1242 414 1242 414 1242 414 1242 1242 414 1242 414 1242 414 414 1242 414 14076
Beim betätigen des Sensors ändert sich der Status allerdings nicht.
Ist pilight_raw nur zum senden von Raw-Codes gedacht?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit Raw-Codes zu empfangen?
(Mit Pimatic scheinen die Fenstersensoren ohne Probleme zu funktionieren: https://forum.pimatic.org/topic/2032/contact04)
Danke für eure Hilfe
Niemand ne Idee?
Hallo hb86,
Versuche es mal mit dem signalduino. Da wird schon einiges erkannt. Schon einmal über die Suchfunktion versucht ?
https://wiki.fhem.de/wiki/SIGNALduino
Pejonp
Wollte nicht unbedingt auf Signalduino umbauen. Habe den 433 Mhz Sender und Receiver direkt an den GPIOs des Raspberry hängen.
Zitat von: HB86 am 27 Januar 2017, 11:47:08
Wollte nicht unbedingt auf Signalduino umbauen. Habe den 433 Mhz Sender und Receiver direkt an den GPIOs des Raspberry hängen.
Es gibt ein eigenes Thema für Pilight..Vll solltest du dein Anliegen dort beschreiben. --> https://forum.fhem.de/index.php?topic=34632.0