Hallo zusammen.
Ich verzweifele so langsam. Ich habe mir vor ein paar monaten ein smart home kit übers "raspberry pi geek" heft gekauft. jetzt wollte ich mich endlich mal damit beschäftigen. normalerweise war bei dem paket eine vorinstallierte sd karte dabei. aber weil ich vor ein paar monaten schon so viel daran rum gespielt hatte hab ich gedacht ich fang noch mal von vorne an. also habe ich eine leere sd karte genommen und jessie und fhem installiert nach diesen anleitungen
http://www.meintechblog.de/2016/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-weniger-als-einer-stunde-einrichten/
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi_3:_GPIO-Port_Module_und_Bluetooth
hab alles mit bestem gewissen installiert und eingestellt aber irgendwie will mein fhem nicht starten.
wenn ich sudo service fhem status eingebe bekomm ich immer diese meldung.
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem)
Active: failed [/color] (Result: exit-code) since Fri 2017-01-20 13:00:20 CET; 3h 7min ago
Process: 913 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=203/EXEC)
Jan 20 13:00:20 raspberrypi systemd[1]: fhem.service: control process exited...3
Jan 20 13:00:20 raspberrypi systemd[1]: Failed to start LSB: FHEM server.
Jan 20 13:00:20 raspberrypi systemd[1]: Unit fhem.service entered failed state.
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.
...
vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen..
ps..ich habe einen raspberry 3 mit razberry modul
danke schon mal
Hallo,
hast Du die Zeitzone mittels sudo dpkg-reconfigure tzdata
richtig eingestellt?
Lässt sich FHEM mittels sudo /etc/init.d/fhem start
manuell starten?
Hi,
man kann beliebig viel falsch machen. Geht es ohne das razberry Modul?
Da Du ja kein Freund von der Anleitung auf der fhem Homepage https://debian.fhem.de bist, kannst Du auch meine versuchen.
http://heinz-otto.blogspot.de/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html
Gruß Otto
Vielleicht startet auch FHEM schneller, als das Netzwerk verfügbar ist.
Dann kann vll das hier helfen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,49338.0.html
zeit ist richtig eingestellt..
juhu, manuell startet fhem..woran kann das denn liegen?
der will jetzt auch erst immer smarthome im browser öffnen statt fhem
Zitat von: r00t2 am 20 Januar 2017, 16:42:12
Vielleicht startet auch FHEM schneller, als das Netzwerk verfügbar ist.
Dann kann vll das hier helfen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,49338.0.html
Dann ist der Dienst aber meist aktiv und läuft nur auf einer CPU mit 100% ...
Poste mal bitte die Datei /etc/init.d/fhem denn ich vermute, die ist nicht aktuell.
Warum installieren die Leute eigentlich fhem nicht so, wie es von den Entwicklern empfohlen ist, sondern immer nach irgendwelchen externen "Tipps und Anleitungen" *grummel*
sleep 10
#!/bin/sh
# description: Start or stop the fhem server
# Added by Alex Peuchert
### BEGIN INIT INFO
# Provides: fhem.pl
# Required-Start: $local_fs $remote_fs
# Required-Stop: $local_fs $remote_fs
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: FHEM server
### END INIT INFO
set -e
cd /opt/fhem
port=7072
if test "$2" != "noaptmark"; then
..das mit dem sleep 10 stand auch so in der beschreibung..
ich verzweifele eh. versuche schon seit tagen mein glück aber irgendwie will nix so wie ich das will.. :-[
Das "sleep 10" macht an der Stelle absolut keinen Sinn.
Was passiert denn, wenn Du diese Zeile rausnimmst?
das macht keinen unterschied. das stand so in der erklärung. das soll bewirken das fhem 10 sekunden später startet. hab mir schon gedacht dass das quatsch ist. deswegen habe ich es auch ohne die zeile probiert.
kann mir jemand noch einen ordentlichen link zum einbinden von zwave geräten senden? ich habe mir auch noch einen türkontakt von devolo gekauft den ich jetzt gerne mit einbinden würde. aber mein fhem findet diesen nicht.
FHEM startet nach Erstinstallation und Reboot nicht mehr
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=https%3A%2F%2Fforum%2Efhem%2Ede%2Findex%2Ephp%3Ftopic%3D59992&share_tid=59992&share_fid=75100&share_type=t
Hallo frankoholix,
das ist maximal ein Teil deiner /etc/init.d/fhem .
Wenn schon dann poste doch bitte alles und zwar in Coode Tags, die findest Du über den Smilys die # Taste!
Diese Bemerkung von Dir verstehe ich nicht:
Zitatder will jetzt auch erst immer smarthome im browser öffnen statt fhem
Und das hier macht keinen Sinn, wenn Dein System nicht läuft :-X
Zitatkann mir jemand noch einen ordentlichen link zum einbinden von zwave geräten senden?
Gruß Otto