FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: LittleNo am 22 Januar 2017, 11:35:30

Titel: Multi-Split-Klimaanlage (Gree) mit fhem steuern
Beitrag von: LittleNo am 22 Januar 2017, 11:35:30
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit fhem und wollte jetzt hier mal nach Ideen-Input zu folgender Problematik fragen:

Mein Ferienhaus wird mit Multisplit-Klimaanlagen (Marke Gree) beheizt (insgesamt 7 Innengeräte), die alle nur über IR-Fernbedienungen bedient werden. Das würde ich gerne per fhem tun.

Eine große Schwierigkeit besteht darin, dass die Klima-Fernbedienungen immer ganze Sequenzen senden (also statt einem Befehl wird eine ganze Befehlskette übertragen, wie "Gerät an", "Heizbetrieb", "Temperatur", "Lüfterstufe"...). Erschwert wird das noch dadurch, dass ich die meisten der Geräte auch individuell steuern möchte.

Meine fhem Installation läuft auf einem Raspberry Pi (der auch schon Homematic über einen CUL steuert). Selbst ergoogelt habe ich mir schon Anleitungen für IR Empfänger/Sender und dass es wohl mit LIRC möglich sein soll diese Befehls-Sequenzen anzulernen und auszugeben. Nicht weiter komme ich jetzt an dem Punkt, dass alle Anleitungen nur einen IR-Sender beschreiben. Ich bräuchte aber 7, naja oder mindestens 4 oder 5 (bisschen flexibel wäre ich dabei). Da die Kältemittelleitungen zu den Innengeräten ohnehin in Kabelkanälen laufen, wäre es kein Problem zu jedem Gerät ein Kabel vom Pi zu legen und die IR-Sendediode praktisch vor den Empfänger des Innengeräts zu platzieren.

Mir ist bewusst, dass es (wenn auch nicht offiziell in Europa) auch WLAN-Controller für die Innengeräte von Gree gibt, aber bei 200€ pro Stück kann ich dafür viele Pi's und IR-Sender basteln. Außerdem finde ich es ganz nett das ganze "Haus" über eine zentrale Lösung steuern zu können, und nicht das Licht in App A und die Heizung in App B steuern zu müssen.