FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: M.Piet am 22 Januar 2017, 12:21:22

Titel: Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 22 Januar 2017, 12:21:22
Hallo Zusammen,
ich habe eine Synology-NAS. Ich plane dort IP-Kameras einzurichtet. Die NAS hat dafür eine prima Applikation, die auch Bewegungsgesteuert aufzeichnen kann.

Ich würde gern folgendes wissen, weil davon meine Planung abhängt:
Ist es möglich die Kamera auch zeitgleich mit Tablet-UI zu nutzen (Life-Bild)?

Ich plane ein Tablett in die Wohnung zu hängen, wo neben diversen anderen Sachen auch das Bild der Kamera angezeigt werden soll.

Jemand Erfahrung damit? Ich danke euch schon mal.
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: redlav am 22 Januar 2017, 12:27:07
Wenn du deine Kamera im FHEM eingebunden hast, kannst du die einfach mit dem Image-Wigdet einbinden:


<div data-type="image"
   data-device="KameraGarage"
   data-get="StmKeymjpegHttp"
   data-height="325px"
   data-width="400px">
</div>
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 22 Januar 2017, 12:50:36
Und es geht, dass man eine IP-Kamera in dem NAS und in FHEM einbindet?
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: redlav am 22 Januar 2017, 12:55:07
Ich habe die Kamera über das Modul aus diesem Thread in FHEM eingebunden:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,45671.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,45671.0.html)

Da gibt es auch ein Wiki dazu:
https://wiki.fhem.de/wiki/SSCAM_-_Steuerung_von_Kameras_in_Synology_Surveillance_Station (https://wiki.fhem.de/wiki/SSCAM_-_Steuerung_von_Kameras_in_Synology_Surveillance_Station)

Wenn das läuft, kannst du die Kamera wie ober beschrieben in der UI einbinden
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 22 Januar 2017, 20:24:33
Super!!! Danke schön!!! Genau das was ich brauchte!
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 27 Januar 2017, 10:38:07
Ich habe die Camera erfolgreich in meinem Synology-NAS eingebunden. Ich sehe das Bild auch in den Apps von Synology.

In FHEM habe ich es wie beschrieben eingebunden. Danke für die Links.

Ich habe jetzt nur eine Verständnisfrage: ich will keine Aufzeichnung, keine Alarmierung, keine Bewegungserkennung etc haben (das macht meine NAS schon). Ich will nur das Lifebild in FHEM und dann auch in TabletUI sehen.
ich werde aus dem Wiki-Eintrag und dem 42-Seiten Posting nicht so ganz schlau, genauer gesagt welche Schritte muss ich machen damit ich (NUR!) das Life-Bild nun sehen kann?

Wäre nett wenn mir jemand noch einen Tipp geben könnte. :)
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: redlav am 27 Januar 2017, 22:07:09
Wenn du das Livebild siehst ist im Prinzip alles getan. Das Device im FHEM dient nur der Steuerung der Synologyfunktionen.
Es werden keine Videodaten auf dem FHEM-Server oder sonstwo abgelegt. Die liegen da wo sie hingehören: auf der Synology.

Theoretisch geht das ganze auch ohne das FHEM-Modul. Im IP-Symcom-Forum habe ich ein php-Script gefunden, mit dem man
das auch machen kann. War aber Bastelei ohne Ende. Dann habe ich ds Modul entdeckt und das Problem war gelöst.
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 28 Januar 2017, 20:33:16
Hmmm, wo müsste ich denn das Live-Bild sehen?
Ich sehe keins...oder war das nur die Einrichtung und zum sehen des Bildes muss ich noch mehr machen (siehe auch die Screenshots meines letzten Postings).
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: redlav am 28 Januar 2017, 21:36:15
Ich hatte deinen Post so verstanden, dass du ein Bild in ftui siehst.

Hat dein Device den das Reading "StmKeymjpegHttp" ?
Hast du die User-Credentials für deine Kamera im Device gesetzt, damit der Zugriff überhaupt funktionieren kann?

Bitte poste den Key nicht hier, da das einen Zugriff auf die Kamera ermöglicht, wenn jemanden der Zugriff auf dein
System gelingt. So habe ich es zumindest verstanden.

Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 28 Januar 2017, 22:02:16
Nein, ich habe kein Bild. Weder in FHEM noch in FTUI.

ZitatHast du die User-Credentials für deine Kamera im Device gesetzt, damit der Zugriff überhaupt funktionieren kann?
Jup, das habe ich gemacht.

ZitatHat dein Device den das Reading "StmKeymjpegHttp" ?
Hmm, das habe ich nicht. Wenn ich die Wiki richtig verstehe, sollte dieses Reeding enstehen, wenn ich das Attribur "showStmInfoFull" aktiviere.
Was ich nicht ganz verstehe, in der Wiki steht, dass ich vorab "get <name> stmUrlPath" ausführen muss. Aber was ist da mit "Name" gemeint?

Ich vermute das ich auf dem Schlauch stehe... :(

Danke das du mir hilfst :)
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: redlav am 28 Januar 2017, 22:30:58
Das ist schon so lange her, dass ich das eingerichtet habe, das ich mich nicht mehr darin erinnern kann,
was ich alles gemacht habe ::). Aber wir schaffen das schon 8)

Ein Bild habe ich in fhem auch nicht. Dafür müsstes du dir einen Weblink bauen. Damit der funktioniert musst du aber auch alles eingerichtet
haben, wie du es für die Darstellung im ftui auch benötigst.

ZU deiner Frage. Das ist eine vordefinierte Funktion im Device (siehe Screenshot).

In der http://fhem.de/commandref_DE.html#SSCam (http://fhem.de/commandref_DE.html#SSCam) steht dazu:

get <name> stmUrlPath

Mit diesem Kommando wird der aktuelle Streamkey der Kamera abgerufen und das Reading mit dem Key-Wert gefüllt. Dieser Streamkey kann verwendet werden um eigene Aufrufe eines Livestreams aufzubauen (siehe Beispiel). Wenn das Attribut "showStmInfoFull" gesetzt ist, werden zusaätzliche Stream-Informationen wie "StmKeyUnicst", "StmKeymjpegHttp" ausgegeben. Diese Readings enthalten die gültigen Stream-Pfade zu einem Livestream und können z.B. versendet und von einer entsprechenden Anwendung ohne session Id geöffnet werden. Wenn das Attribut "livestreamprefix" (Format: "http(s)://<hostname><port>) gesetzt ist, wird der Servername und Port überschrieben soweit es sinnvoll ist. Wird Polling der Kameraeigenschaften genutzt, wird die stmUrlPath-Funktion automatisch mit ausgeführt.

Beispiel für den Aufbau eines Http-Calls zu einem Livestream mit StmKey:

    http(s)://<hostname><port>/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStreaming&version=1&method=Stream&format=mjpeg&cameraId=5&StmKey="31fd87279976d89bb98409728cced890"
 
Der User mit dem du auf deine Synology zugreifst muss auf jeden Fall die notwendigen Rechte habe. Diese stehen auch in der commandref.
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 29 Januar 2017, 22:25:43
OK, ich bin noch mal alles durchgegangen.
Und ich bin einen Schritt weiter.

Diesmal habe ich nun endlich das Reading "StmKeymjpegHttp"
Öffne ich diese Adresse in einem Browserfenster, sehe ich auch das Kamerabild.

Im Log sieht auch alles OK aus:
2017.01.29 22:07:37 1: Kamera - Recording of CAM1 seems to be still active after FHEM restart - try to stop it now
2017.01.29 22:07:38 3: CallMonitor device opened
2017.01.29 22:07:42 3: Kamera - Camera CAM1 Recording stopped
2017.01.29 22:07:56 3: Kamera - Informations related to Surveillance Station retrieved successfully
2017.01.29 22:07:59 3: Kamera - Query event list of CAM1 successfully done
2017.01.29 22:08:01 3: Kamera - Camera-Informations of CAM1 retrieved
2017.01.29 22:08:03 3: Kamera - Capabilities of Camera CAM1 retrieved


In der Index.html habe ich entsprechend den Code eingefügt:
Zitat<!-- testCam START-->      
<li data-row="1" data-col="9" data-sizex="6" data-sizey="6">
<div data-type="image"
   data-device="CAM1"
   data-get="StmKeymjpegHttp"
   data-height="325px"
   data-width="400px">
</div>   
</li>
<!-- testCam ENDE-->   

Aber wie es aussieht, sieht man im Anhang...

...nicht wundern, mein FTUI ist noch im Anfangsstadium...ich will erstmal alles in FHEM einbauen, was ich brauche und dann anfangen nach und nach den FTUI aufzubauen.
   
Titel: Antw:Tablet-UI und IP-Kameras (die auch an einer Synology-NAS läuft)
Beitrag von: M.Piet am 29 Januar 2017, 22:34:52
Es geht...ich habe meinen Fehler gefunden.

In der Index.HTML:
data-device="Kamera"
..da kommt nicht der Wert "CAMNAME" rein, sondern der Wert "NAME".

Ich danke dir für deine Hilfe!!!!!