FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: funclass am 22 Januar 2017, 12:22:00

Titel: Home Magic RGBW-LED-Controller defekt?
Beitrag von: funclass am 22 Januar 2017, 12:22:00
Gestern kam ein RGBW-Controller von AliExpress, welchen ich für meine Eltern bestellt hab. Sie haben noch kein FHEM im Einsatz und deshalb wollte ich was, was mit ner einfachen Fernbedienung, aber auch per WLAN steuerbar ist.
Leider gab das Teil nach dem Anschließen keinen Mucks von sich. Nur eine blaue LED schimmerte durchs Gehäuse. Ich finde kein aufgespanntes WLAN und auch auf die FB reagiert es nicht. Da in der Anleitung etwas von einem Resetbutton auf der Platine stand, hab ich mal aufgemacht und diesen (leider vergeblich) gesucht. Dabei stellte ich jedoch fest, dass ein ESP-12S darin verbaut ist. Die blaue status LED leuchtet durchgängig.

Nun bin ich nicht der Experte, da ich schon beim Flashen von Nodemcu's mit der Arduino-IDE teilweise so meine Probleme habe.

Und die Fragen:
Kann es sein, dass an der Hardware was faul ist, da mir das dauerhafte Leuchten der LED schon komisch vorkommt?
Wie kann ich evtl. nen "Softreset" durchführen falls die Konfiguration einfach vermurkst ist? RST des ESP auf GND habe ich schon versucht, ändern gar nix am Verhalten?

Im Zweifel könnte ich auch ne andere Firmware drauf flashen, die Lötpads dafür sich imho zugänglich. Hier müsste ich mir aber erstmal überlegen was dann drauf soll z.B. ESPEasy, aber dann kann ich evtl. die IR-Remote vergessen.

Gruß funclass
Titel: Antw:Home Magic RGBW-LED-Controller defekt?
Beitrag von: pc1246 am 22 Januar 2017, 13:20:32
Moin funclass
Hast Du denn den QR-Code gescannt? Bringt der nur die App, oder auch den Zugang?
Gruss Christoph
Titel: Antw:Home Magic RGBW-LED-Controller defekt?
Beitrag von: funclass am 22 Januar 2017, 13:29:34
Moin  :P

Ja, QR-Code bringt nur den Link auf die App. Hab ich auch geladen, aber zum Einbinden von Controllern muss mann erstmal auf den AP verbinden, welcher bei mir ja nicht da ist.
Titel: Antw:Home Magic RGBW-LED-Controller defekt?
Beitrag von: pc1246 am 22 Januar 2017, 13:46:03
Hallo
Und wenn Du erstmal die Serielle anzapfst? http://images.google.de/imgres?imgurl=http://simba-os.readthedocs.io/en/latest/_images/esp12e-pinout.png&imgrefurl=http://simba-os.readthedocs.io/en/latest/boards/esp12e.html&h=476&w=732&tbnid=3ujJVjX2fR1eVM:&vet=1&tbnh=90&tbnw=138&docid=DHiGNkDI_2o07M&usg=__rjfZ5bxy-qJacV2LFDhObW9XY2Q=&sa=X&ved=0ahUKEwjM8OPw49XRAhUClSwKHeqVD_0Q9QEIKTAC
Gruss Christoph
Titel: Antw:Home Magic RGBW-LED-Controller defekt?
Beitrag von: funclass am 22 Januar 2017, 17:18:23
Das muss ich mir mal ansehen, nen USB-to-serial Adapter habe ich noch da. Mal sehen ob ich das begreife...
Titel: Antw:Home Magic RGBW-LED-Controller defekt?
Beitrag von: buec65 am 12 August 2017, 20:06:22
Meiner hat auch eine Weile gebraucht und nur mit MagicHomePro könnte ich den Adapter ins WLAN hängen und steuern.
Schau mal da, ist einfacher als am ESP direkt zu löten

http://tinkerman.cat/magic-home-led-controller-espurnad/