Hallo zusammen,
habe folgende Zeile(n) in meiner "fhem.cfg" gefunden und weiß nicht wie diese enstanden sind. Habe die Zeilen gelistet, die meinem "Gefühl" nach zusammen gehören.
attr KU_Thermostat userattr Thermostat Thermostat_map structexclude
attr KU_Thermostat Thermostat WO_Thermostat_Struktur
...
attr EZ_Thermostat userattr Thermostat Thermostat_map structexclude
attr EZ_Thermostat Thermostat WO_Thermostat_Struktur
...
define WO_Thermostat_Struktur structure Thermostat SZ_Thermostat AZ_Thermostat KU_Thermostat EZ_Thermostat WZ_Thermostat BAD_Thermostat
Leider habe ich die Doku zu userattr und structexclude nicht richtig verstanden.
Kann das sein, dass bei anlegen einer Struktur (die letzte Zeile code habe ich explizit eingegeben) die anderen Zeilen automatisch eingetragen wurden?
Viele Grüße,
Neo
ZitatLeider habe ich die Doku zu userattr und structexclude nicht richtig verstanden.
Ersteres hat mit einer Structure nichts gemein und zweiteres wird, wie auch der Rest zu structure, in der commandref erklärt.
http://fhem.de/commandref_DE.html#structure (http://fhem.de/commandref_DE.html#structure)
Ok, da steht nur
ZitatDiese Attribute werden wieder automatisch entfernt, sobald das Device von der Struktur entfernt wird.
Bedeutet für mich aber im Umkehrschluss das die Attribute automatisch zu den Devices hinzugefügt werden sobald die Devices in eine structure integriert werden.
ZitatHabe die Zeilen gelistet, die meinem "Gefühl" nach zusammen gehören.
Attr-Zeilen stehen NIE alleine in der Konfig sondern gehören IMMER zum vorherigen define.
Daher ist es auch eleganter über die FHEM-Befehlszeile den list-Befehl zu verwenden anstatt in der Konfig zu "finden".
Die Helfenden bekommen mit einem list einfach auch die ganze Palette an Infos um evtl. verstehen zu können was der Fragesteller vllt. falsch gemacht haben könnte.
Ja, mag hier nicht unbedingt ausschlaggebend sein, aber der Hilfesuchende sollte nicht noch die Infos nach "Gefühl" beschneiden in der eigenen Meinung schon das richtige zu posten.
Vielen Dank für die Antwort!
Aber bei mir war und ist nichts falsch, es funktioniert und tut genau was es soll. Es ging mir nur darum zu verstehen, was einzelne Befehle bedeuten. Ich will ja lernen :-)
Da habe ich es wohl versäumt nach structure zu schauen, das hätte mich auf die Fährte gebracht zu verstehen, zumindest, dass structexclude automatisch zum device angefügt wird. Aber verstehen, was es bedeutet, weiß ich immer noch nicht. Und was userattr bedeutet in dem Zusammenhang weiß ich auch immer noch nicht.
Ich habe aus meinem Beruf gelernt, dass man versuchen soll sein "Beschreibung" auf das geringste zu reduzieren, so dass es aber trotzdem vollständig ist. Interessanterweise scheint es mir in diesem Fall auch gelungen zu sein! Daher finde ich die entsprechende Bemerkung allgemein richtig, aber hier nicht angebracht.
ZitatIch habe aus meinem Beruf gelernt, dass man versuchen soll sein "Beschreibung" auf das geringste zu reduzieren, so dass es aber trotzdem vollständig ist.
Hm, ich habe gelernt die Beschreibung so zu stellen das alles relevante enthalten ist.
Im Gespräch ist die Nachfrage aber auch einfacher und in einem Forum sollte ein Anfänger nie die Informationen "nach seinem Gefühl" beschneiden.
ZitatDaher finde ich die entsprechende Bemerkung allgemein richtig, aber hier nicht angebracht.
Das sehe ich anders aber egal.
Wer Hinweise als "nicht angebracht" abtut darf sich zukünftig gerne selbst Gedanken machen wie die Helfer effizient helfen können.
Fragesteller sollten aber immer im Hinterkopf behalten das hier die Helfer unentgeltlich und in ihrer Freizeit helfen resp. versuchen zu helfen.
Mein FHEM macht das was es soll und was ich von meiner Steuerung erwarte - auch weiß ich wo ich bei etwaigen Fragen nachlesen kann.
Auch weiß ich das ich nicht helfen MUSS - und werde zukünftig wohl weniger Anfänger darauf hinweisen wie sie effizienter Hilfe bekommen können.
Da dürfen sich die "Neuen" dann bei dir bedanken.
In diesem Fall bin ich dann mal raus und - viel Spaß noch mit FHEM.
Der Ton macht die Musik ... und jemand der lange dabei ist, sollte es sich nicht erlauben pampig zu sein ... und schon gar nicht seine Macht damit ausüben, zu drohen nicht mehr zu helfen oder das Forum zu verlassen.
Ich habe schon seit gestern den Eindruck, dass man mich auf den Kieker hat, da haben einige gestrige Kommentare von anderen Kollegen mir schon mal gezeigt, wo es lang geht.
Eigentlich ist das so: Als Anfänger profitiert man mehr von anderen, bis man selber so weit ist anderen zu helfen. Ist also ein Nehmen und Geben ohne Hierarchie nur zeitlich versetzt.
Nur sollte das alles mit Sanftmut laufen, mit Freundlichkeit und Verständnis für die Fehler des Anderen und ... mit Spaß :-) !
Ich glaube niemand hat es nötig weder Fragen zu beantworten, noch Fragen zu stellen, aber uns alle bindet die Leidenschaft für Technik und dieses tolle Werkzeug FHEM!
Viele Grüße,
Neo
Zitatund jemand der lange dabei ist, sollte es sich nicht erlauben pampig zu sein
Hä ???
Was ich mir erlaube oder nicht entscheide wohl nur alleine ich und da brauch ich DICH wohl nicht zu fragen.
Mist - ich hab dich zu spät auf meine ignore gesetzt - wird sofort nachgeholt.