Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
in den Logs und anderen Stellen wird der numerische Timestamp als les- und
sortierbarer String angezeigt ("2011.10.08. 16:05:00").
Kann ich diese Funktion nutzen (wenn ja, wie), oder muss ich mir die als
eigene definieren?
Hintergrund der Frage - ich möchte bei einigen Geräten den letzten
Ein/Aus-Schaltvorgang speichern (dafür habe ich mir schon "userattr"
definiert) und erneutes Schalten erst nach einer gewissen Zeitspanne
erlauben. Der originale Timestamp ist zwar einfach in Abfragen einzubauen,
ein entsprechendes Codeschnipsel ist ja auch im Wiki, aber ich bevorzuge die
lesbare Variante. ;)
Gruss
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Mit dem lesbaren Format bekommst du aber Probleme beim Abgleich der
Zeiten.
Soweit ich weiß sind auch die benötigten Funktion wie str2time() oder
parse_time() nicht dabei...
Zugriff auf Stunde, Minuten, usw. hast du über die Variablen $hour,
$min, ...
Was tun könntest wäre eine Kombination: Das lesbare Format zum
"nettangucken" und den timestamp für die Programmierlogik setzen...
On 8 Okt., 16:10, Borsti67 wrote:
> Hallo,
>
> in den Logs und anderen Stellen wird der numerische Timestamp als les- und
> sortierbarer String angezeigt ("2011.10.08. 16:05:00").
> Kann ich diese Funktion nutzen (wenn ja, wie), oder muss ich mir die als
> eigene definieren?
>
> Hintergrund der Frage - ich möchte bei einigen Geräten den letzten
> Ein/Aus-Schaltvorgang speichern (dafür habe ich mir schon "userattr"
> definiert) und erneutes Schalten erst nach einer gewissen Zeitspanne
> erlauben. Der originale Timestamp ist zwar einfach in Abfragen einzubauen,
> ein entsprechendes Codeschnipsel ist ja auch im Wiki, aber ich bevorzuge die
> lesbare Variante. ;)
>
> Gruss
> Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
> Mit dem lesbaren Format bekommst du aber Probleme beim Abgleich der
> Zeiten.
Eigentlich nicht, weil da ein einfacher Stringvergleich zieht. Nur zum
Rechnen wird's kniffliger. ;)
> Soweit ich weiß sind auch die benötigten Funktion wie str2time() oder
> parse_time() nicht dabei...
Schade. Also doch ein Modul basteln...
> Was tun könntest wäre eine Kombination: Das lesbare Format zum
> "nettangucken" und den timestamp für die Programmierlogik setzen...
Du meinst also mit 2 Variablen statt einer? Das waere in der Tat eine
Massnahme!
Gruss,
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com