Hi Ihrs!
ich habe im Bad einen neuen HM-CC-RT-DN (ARR-Bausatz) ohne den Wandthermostat. Zusätzlich habe ich jedoch ein Oregon Scientific THGR 228N Thermometer welches ich auch gerne als Quelle für die Ist-Temperatur des HM-CC-RT-DN nutzen würde.
Ich habe dafür wie im Wiki beschrieben (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat) ein virtuelles Device mit einem Kanal angelegt und diesen Kanal mit dem Weather-Kanal des HM-CC-RT-DN gepeert. Das sieht in hminfo auch erstmal gut aus:
peerXref done:
x-ref list
bd_hmRtWeather => bd_hmVirtualWeather
bd_hmVirtualWeather => bd_hmRtWeather
Jetzt sind mir zwei Sachen aufgefallen, die ich für einen Fehler halte:
1. Im virtuellen Wetter-Kanal wird die externe Temperatur korrekt angezeigt, aber sie wird offenbar nicht immer korrekt zum HM-CC-RT-DN weiter gereicht. Die beiden Werte haben normalerweise so ca. 2 K Abweichungen und im Webinterface sieht man oft (nicht immer!), dass die Werte unterschiedlich sind. Sprich: der RT zeigt offenbar oft seinen internen Wert an. Ich würde erwarten, dass sowohl das RT-Device als auch sein Weather-Kanal und auch der virtuelle Weather-Kanal immer die gleich Ist-Temperatur anzeigen, wenn sie gepeert sind?
2. Mir ist aufgefallen, dass im Display des RT das Antennensymbol am Blinken ist. Deutet ja vermtl. auf ein Kommunikationsproblem hin.
Ich würde jetzt mal mutmaßen, dass das Blinken des Antennensymbols nicht auf ein Problem mit der Kommunikation zu FHEM zurückzuführen ist. Ich kann aus FHEM heraus wunderbar Register und co. abfragen und auch desired-temp setzen. Ich denke, dass das RT der Meinung ist, Probleme mit der Kommunikation zu dem Weather-Peer zu haben, der ja virtuell ist.
Das würde dann auch erklären, dass der virtuelle Weather-Peer und der RT im Webinterface unterschiedliche Ist-Temperaturen anzeigen. Offenbar wird der Wert des virtuellen Devices nicht korrekt dem RT übergeben.
Macht das Sinn? Und wenn ja, was kann man da machen? Danke euch!
Hier noch die Listings:
Internals:
DEF F16789
IODev HMLAN0
NAME bd_hmVirtual
NOTIFYDEV global
NR 554
NTFY_ORDER 50-bd_hmVirtual
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 bd_hmVirtualWeather
protSnd 348 last_at:2017-01-24 12:12:33
protState CMDs_done
Readings:
2017-01-24 12:12:33 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
prefIO
vccu
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
vrt 1
Tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN0
expert 2_raw
model virtual_1
msgRepeat 0
room Bad
subType virtual
webCmd virtual
Internals:
DEF F1678901
NAME bd_hmVirtualWeather
NOTIFYDEV global
NR 558
NTFY_ORDER 50-bd_hmVirtualWeather
STATE set_virtTemp 22.3
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device bd_hmVirtual
peerList bd_hmRtWeather,
Readings:
2017-01-23 23:25:28 peerList bd_hmRtWeather,
2017-01-24 12:01:05 state set_virtTemp 22.3
2017-01-24 12:01:05 temperature 22.3
Helper:
fkt virtThSens
virtTC 00
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
vrt 1
Tmpl:
Vd:
cmd 8670F16789000000
idh 2067931
idl 35072
msgCnt 92
msgRed 0
next 1485256479.28203
nextM 1485256479.28203
typ 2
val 00DF
vin 22.3
Attributes:
model virtual_1
peerIDs 519F9601,
room Bad
verbose 0
webCmd press short:press long
Hm-RT:
Internals:
CHANGED
DEF 519F96
HMLAN0_MSGCNT 513
HMLAN0_RAWMSG E519F96,0000,56E73296,FF,FFCA,358610519F960000000A78CD0B0040
HMLAN0_RSSI -54
HMLAN0_TIME 2017-01-24 12:12:18
IODev HMLAN0
LASTInputDev HMLAN0
MSGCNT 513
NAME bd_hmRt
NOTIFYDEV global
NR 547
NTFY_ORDER 50-bd_hmRt
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 bd_hmRtWeather
channel_02 bd_hmRtClimate
channel_03 bd_hmRtWindowRec
channel_04 bd_hmRtClima
channel_05 bd_hmRtClimaTeam
channel_06 bd_hmRtRemote
lastMsg No:35 - t:10 s:519F96 d:000000 0A78CD0B0040
protCmdDel 3
protCondBurst on
protLastRcv 2017-01-24 12:12:18
protNack 1 last_at:2017-01-23 23:24:58
protResnd 1 last_at:2017-01-23 23:14:42
protSnd 149 last_at:2017-01-24 09:04:50
protState CMDs_done
rssi_HMLAN0 cnt:20 max:-54 min:-56 lst:-54 avg:-55.15
rssi_at_HMLAN0 avg:-56.44 lst:-54 cnt:513 min:-63 max:-52
Helper:
Dblog:
Actuator:
Bendblog:
TIME 1485243546.15745
VALUE 0
Desired-temp:
Bendblog:
TIME 1485245029.65872
VALUE 15.0
Readings:
2017-01-23 23:21:36 Activity alive
2017-01-24 09:04:45 CommandAccepted yes
2017-01-23 23:21:36 D-firmware 1.4
2017-01-23 23:21:36 D-serialNr NEQ1491381
2017-01-24 09:04:01 PairedTo 0xF15544
2017-01-23 23:22:10 R-backOnTime 10 s
2017-01-24 08:19:31 R-btnLock off
2017-01-23 23:22:10 R-burstRx on
2017-01-23 23:22:10 R-cyclicInfoMsg on
2017-01-23 23:22:10 R-cyclicInfoMsgDis 0
2017-01-23 23:22:10 R-globalBtnLock off
2017-01-23 23:22:10 R-localResDis off
2017-01-23 23:22:10 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2017-01-23 23:22:10 R-modusBtnLock off
2017-01-23 23:22:10 R-pairCentral 0xF15544
2017-01-24 12:12:18 actuator 0
2017-01-24 12:12:18 battery ok
2017-01-24 12:12:18 batteryLevel 2.6
2017-01-24 12:12:18 desired-temp 15.0
2017-01-24 12:12:18 measured-temp 20.5
2017-01-24 12:12:18 motorErr ok
2017-01-23 23:14:47 powerOn 2017-01-23 23:14:47
2017-01-23 23:14:47 recentStateType info
2017-01-24 09:04:50 state CMDs_done
2017-01-23 23:22:07 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 53
PONtest 0
cSnd 01F15544519F960603,01F15544519F9606040000000001
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Io:
newChn +519F96,00,00,00
nextSend 1485256338.38069
rxt 2
vccu VCCU
p:
519F96
00
00
00
prefIO:
HMLAN0
Mrssi:
mNo 35
Io:
HMLAN0 -52
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 1
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
Hmlan0:
avg -55.15
cnt 20
lst -54
max -54
min -56
At_hmlan0:
avg -56.4463937621832
cnt 513
lst -54
max -52
min -63
Shregw:
07 04
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN0
IOgrp VCCU:HMLAN0
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
burstAccess 1_auto
event-min-interval actuator:86400
event-on-change-reading (battery|actuator|desired-temp)
expert 1_allReg
firmware 1.4
group System
model HM-CC-RT-DN
room Bad
serialNr NEQ1491381
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Internals:
CHANGED
DEF 519F9601
NAME bd_hmRtWeather
NOTIFYDEV global
NR 548
NTFY_ORDER 50-bd_hmRtWeather
STATE 20.5
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device bd_hmRt
peerList bd_hmVirtualWeather,
Readings:
2017-01-21 01:41:30 R-sign off
2017-01-24 12:15:03 measured-temp 20.5
2017-01-24 09:04:01 peerList bd_hmVirtualWeather,
2017-01-24 12:15:03 state 20.5
Helper:
peerIDsRaw ,F1678901,00000000
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
event-on-update-reading 1
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,F1678901,
room Bad
arbeite das hier mal in ruhe durch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,45735.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,45735.0.html)
Ok, danke, mach ich. Scheint auf jeden Fall exakt auf mein Problem zu passen!
Hat sich jetzt überschnitten, aber ich hab mal versucht zu loggen, wie es aussieht, wenn ich die Temperatur im (virtuellen) Temperaturgeber ändere. Auffällig (vermutlich aber unabhängig von meinem Problem) fand ich, dass es 52 Sekunden dauert von der Änderungen der Temperatur (12:52:39) bis dann das Kommando in der Send-Queue landet (12:53:31). Daraufhin wird es aber zumindest sofort versendet.
2017-01-24 12:52:39 CUL_HM bd_hmVirtualWeather temperature: 8.0
2017.01.24 12:52:43 0 : HMLAN_Parse: HMLAN0 R:E0B69DC stat:0000 t:570C35B5 d:FF r:FFB2 m:80 A270 0B69DC F15544 00115A27C300042EF10A28
2017.01.24 12:52:49 0 : HMLAN_Send: HMLAN0 I:K
2017.01.24 12:52:49 0 : HMLAN_Parse: HMLAN0 V:03C7 sNo:LEQ0659500 d:2CC53A O:F15544 t:570C4CEE IDcnt:001F L:5 %
2017.01.24 12:53:14 0 : HMLAN_Send: HMLAN0 I:K
2017.01.24 12:53:14 0 : HMLAN_Parse: HMLAN0 V:03C7 sNo:LEQ0659500 d:2CC53A O:F15544 t:570CAE6E IDcnt:001F L:5 %
2017.01.24 12:53:17 0 : HMLAN_Parse: HMLAN0 R:E261725 stat:0000 t:570CB786 d:FF r:FFC4 m:5A 865A 261725 000000 68BF1E
2017-01-24 12:53:31 CUL_HM bd_hmVirtual CMDs_pending
2017.01.24 12:53:31 0 : HMLAN_Send: HMLAN0 S:+000000,00,00,002017.01.24 12:53:31 0 : HMLAN_Send: HMLAN0 S:SD052EA09 stat: 00 t:00000000 d:01 r:D052EA09 m:6C 8670 F16789 000000 00502017-01-24 12:53:31 CUL_HM bd_hmVirtual CMDs_done
2017.01.24 12:53:31 0 : HMLAN_Parse: HMLAN0 R:RD052EA09 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF m:6C 8670 F16789 000000 0050
2017.01.24 12:53:33 0 : HMLAN_Parse: HMLAN0 R:E3BD485 stat:0000 t:570CF78C d:FF r:FFCC m:DB 8653 3BD485 000000 0001FF18000005
Logisch dauert es so lange. Es wird eingehalten. Kann auch länger dauern. Es sollte alle 3min eingehalten werden.
Ok, umso besser. Aber so richtig einleuchten tut mir ehrlich gesagt noch nicht, warum Änderungen von desired-temp sofort per Burst versendet werden, aber Änderungen von measured-temp nur alle 3 min im Homematic-Raster versendet werden können.
Zitat von: vbs am 24 Januar 2017, 21:52:07
Ok, umso besser. Aber so richtig einleuchten tut mir ehrlich gesagt noch nicht, warum Änderungen von desired-temp sofort per Burst versendet werden, aber Änderungen von measured-temp nur alle 3 min im Homematic-Raster versendet werden können.
Bei seltenen Config-Änderungen kann man es sich leisten, per Burst zu versenden (Burst weckt alle (!) Devices auf, was einen erhöhten Batterieverbrauch nach sich zieht). Bei regelmäßigen 3-Min-Sendungen macht man das deshalb nicht.
Martin