FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: sash.sc am 24 Januar 2017, 17:08:09

Titel: Powerline Modul zum schalten von Aktoren ?!?!
Beitrag von: sash.sc am 24 Januar 2017, 17:08:09
Hallo zusammen.

Ich habe heute mit einem Arbeitskollegen über FHEm gefachsimpelt. Wohin die reise mit FHEM gehen könnte, und welche Modul am sinnvollsten wären, bezogen auf HM, Intertechno, ZigBee, EnOcean,........

FHEM ist ja für ziemlich alles offen.

Da kam der gedanke auf, dass es ja nicht schlecht wäre ein "Universal Modul" zu habe, welches über PowerLine zu schalten geht, da ja die STromleitung schon in jeden Haushalt liegen !!

Die Sonoff´s gehen ja, von der Bauweise her, scho in die richtige Richtung, jedoch über WLAN. Aber da gab es ja in der Vergangenheit mit der Telekom ein paar Probleme mit den Routern, so dass das WLAN auch betroffen war, und damit auch automatisch die Hausautomatisierung.

Ich habe hier im Forum geschaut, und nix gefunden !!!

Gibt es ein Modul, welches sich über PowerLine schalten lässt ?
Wenn nein, wass brächte man dafür ?

Der Gedanke ging dahin, dass man einfach nur die 230 Volt anklemmt, und das Modul, nach der Definition in FHEM, schalten bzw bedienen lässt.

Was haltet Ihr von der Idee ???

Gruß
Sascha
Titel: Antw:Powerline Modul zum schalten von Aktoren ?!?!
Beitrag von: satprofi am 24 Januar 2017, 17:42:11
Lan Steckdose? Diese kannst du ja modifizieren indem du nur potentialfreien Kontakt hast

send from OP3

Titel: Antw:Powerline Modul zum schalten von Aktoren ?!?!
Beitrag von: Doggiebert am 24 Januar 2017, 23:11:44
meinst Du sowas wie DigitalStrom?
Titel: Antw:Powerline Modul zum schalten von Aktoren ?!?!
Beitrag von: micomat am 25 Januar 2017, 07:16:33
sowas?
http://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/home-automation/home-automation-schaltgeraete0/p/allnet-all3377-narrowband-powerline-einbaurelais-3-phasig-16a/
Titel: Antw:Powerline Modul zum schalten von Aktoren ?!?!
Beitrag von: sash.sc am 25 Januar 2017, 16:19:24
Zitat von: Doggiebert am 24 Januar 2017, 23:11:44
meinst Du sowas wie DigitalStrom?

geht schon in die Richtung. Da brauchst du aber auch einen Sender/empfänger am Raspi. Und es ist fraglich, ob DigitalStrom mit FHEM

Zitat von: micomat am 25 Januar 2017, 07:16:33
sowas?

http://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/home-automation/home-automation-schaltgeraete0/p/allnet-all3377-narrowband-powerline-einbaurelais-3-phasig-16a/
zusammenarbeitet.

Ist schon nicht schlecht, aber da brauch man ja auch ein Gateway, da die ja eine andere Frequenz nutzen.

Ich habe an einen Baustein gedacht, bei dem man einfach die IP Adresse einstellt, 230 V und fertig. Definition in FHEM mit der IP. Und das wars.

Sollte daann ohne Probleme erreichbar sein, wenn man schon PowerLine Adapter in der Wohnung hat !!

Gruß
Sascha