Neuer Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM.
Anlernen funktioniert super (neue Schalter, unbenutzt), hier list HM_50BEE3
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 3
CUL_0_RAWMSG A1A01840050BEE30000002800694E45513136343638343110010100::-59:CUL_0
CUL_0_RSSI -59
CUL_0_TIME 2017-01-24 21:18:08
DEF 50BEE3
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 3
NAME HM_50BEE3
NOTIFYDEV global
NR 434
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:01 - t:00 s:50BEE3 d:000000 2800694E45513136343638343110010100
protCmdDel 4
protLastRcv 2017-01-24 21:18:08
protResnd 6 last_at:2017-01-24 21:22:47
protResndFail 2 last_at:2017-01-24 21:22:53
protSnd 2 last_at:2017-01-24 21:22:35
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0 lst:-59 min:-63.5 cnt:3 max:-59 avg:-61.83
Readings:
2017-01-24 21:18:08 D-firmware 2.8
2017-01-24 21:18:08 D-serialNr NEQ1646841
2017-01-24 21:17:15 deviceMsg off (to broadcast)
2017-01-24 21:17:15 level 0
2017-01-24 21:17:15 pct 0
2017-01-24 21:17:15 powerOn 2017-01-24 21:17:15
2017-01-24 21:17:15 recentStateType info
2017-01-24 21:22:53 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-01-24 21:17:15 timedOn off
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 42
PONtest 0
cSnd 11CA5A0050BEE30201C80000,01CA5A0050BEE300040000000000
dlvl C8
dlvlCmd ++A011CA5A0050BEE30201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0069
rxType 1
supp_Pair_Rep 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +50BEE3,00,00,00
nextSend 1485289088.23151
prefIO
rxt 0
vccu
p:
50BEE3
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
CUL_0 -57
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -61.8333333333333
cnt 3
lst -59
max -59
min -63.5
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.8
model HM-LC-Sw1PBU-FM
room CUL_HM
serialNr NEQ1646841
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Leider funktioniert kein schalten/getConfig. Da bekomme ich MISSING ACK oder bei getConfig RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead. Ich habe jetzt schon 3x probiert den Schalter aus fhem zu löschen und auf den Werkszustand zu setzen. Anlernen funktioniert jedes mal immer prächtig, aber alles danach nicht.
Was kann ich noch probieren?
Hallo,
wahrscheinlich nicht gepairt, was steht bei "R-pairCentral"?
VG
Pit
komplettes list ist oben R-pairCentral sehe ich gar nicht.
Ich habe den Schalter manuell angeschaltet und irgendwann kam die Message auch an:
2017-01-24_21:29:20 HM_50BEE3 deviceMsg: on (to broadcast)
2017-01-24_21:29:20 HM_50BEE3 level: 100
2017-01-24_21:29:20 HM_50BEE3 pct: 100
Trotzdem funktioniert senden nicht... Sehr komisch. Der Schalter ist direkt neben einem HOmematic Thermostaten. Problem?
Hallo,
hier ein Auszug aus dem Wik, Anlernen von HM-Komponenten.
------
Pairing verifizieren
Nur weil ein Gerät angelegt wurde, heißt das nicht, dass es auch gepaired ist. In den Readings eines Devices muss stehen (list <name> oder im Webinterface):
R_pairCentral 0xABCDEF
ABCDEF steht dabei für die HMID des IO-Device (zB CUL). Wurde für das IO-Device kein attribute mit einer individuellen HMID gesetzt, sollte hier die Standard-ID F11034 stehen. Die führende 0x steht für den Hinweis auf eine HEX-Adresse.
Ist das Pairing noch nicht abgeschlossen, kann man nach kurzer Pause den Befehl:
set <HM-Gerät> getConfig
------
VG
Pit
Piet perfekter Hinweis. https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen
Zitatnoch einmal probieren, ein getConfig auszulösen - vielleicht hat das Lesen nicht funktioniert
noch einmal pairen - das schadet nichts
die Anlerntaste / Configtaste / irgendeine Taste am Gerät (hängt vom konkreten Device ab) wiederholt drücken um die Datenübertragung anzustoßen.
Ich habe jetzt einfach 5 mal hintereinander die Config Taste gedrückt. Siehe da pairCentral ist gesetzt und das Device funktioniert.