FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: betateilchen am 24 Januar 2017, 21:55:52

Titel: Kann mir bitte mal jemand verständlich erklären, wie fhem ssl macht?
Beitrag von: betateilchen am 24 Januar 2017, 21:55:52
Durch diesen Thread

https://forum.fhem.de/index.php/topic,65665.0.html

bin ich auf die Frage gekommen, wie fhem eigentlich SSL macht, wenn man einen eigenen Service im Frontend registriert. Es scheint offenbar nicht mehr damit getan zu sein, dass man das Attribut HTTPS setzt und die url von http auf https ändert?
Titel: Antw:Kann mir bitte mal jemand verständlich erklären, wie fhem ssl macht?
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 Januar 2017, 08:02:11
Etwas provokativ die Frage: Wie FHEM SSL macht, kann ich nicht beantworten, haengt vom jeweiligen Modul ab.
- FHEMWEB: wenn das HTTPS Attribut gesetzt wird, wird TcpServer_SetSSL aufgerufen, was prueft, ob IO::Socket::SSL ladbar ist, und setzt ein Flag (SSL). Falls dieser Flag gesetzt ist, wird nach einem Accept IO::Socket::SSL->start_SSL aufgerufen. Weiterhin wird read/write etwas aufwendiger behandelt, da auch die Beduerfnisse des SSL-Stacks beruecksichtigt werden
- telnet: wie FHEMWEB, das Attribut heisst SSL
- HttpUtils_.*: Client Seite, wird aber auch IO::Socket::SSL verwendet.

Das verlinkte Problem hat mAn weniger mit HTTPS zu tun, sondern mit der HTTP Methode. Da ist seit letzte Woche FHEM restriktiv, und erlaubt nur das, was es unterstuetzt: GET, POST und OPTIONS, aber kein HEAD,DELETE,etc, was bisher automatisch als GET interpretiert wurde.

Ich habe jetzt FHEMWEB erweitert, damit es eine Warnung bei 405 ausgibt, mit der Angabe der Methode.
Titel: Antw:Kann mir bitte mal jemand verständlich erklären, wie fhem ssl macht?
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 Januar 2017, 08:11:18
Nachtrag: ich habe kein Problem mit wget -N und FHEMWEB+HTTPS
Titel: Antw:Kann mir bitte mal jemand verständlich erklären, wie fhem ssl macht?
Beitrag von: betateilchen am 25 Januar 2017, 15:13:10
danke. *nachdenk*