FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: fireb am 24 Januar 2017, 21:58:05

Titel: HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: fireb am 24 Januar 2017, 21:58:05
Hallo,

ich habe mir den Homematic Energiezähler mit dem Gassensor gekauft. Leider schaffe ich es nicht, diesen "richtig" mit FHEM zu verbinden.
Nach dem ich die VCCU in den Verbindungsmodus gebracht habe und auf dem Energiezähler die Taste > gedrückt habe steht im Display "Con".

Der Zähler erscheint dann auch in FHEM allerdings steht dann im Status noch "CMD's pending". Drücke ich dann nochmal auf die Taste > steht kurz "CMD's processing" und danach wechselt der Status wieder auf "CMD's pending". Wenn ich jetzt nochmal auf die Taste > drücke steht zwar wieder "Con" im Display aber unter FHEM bleibt der Status auf "CMD's pending" stehen. Nach einiger Zeit ändert sich der Status dann auf "NACK".

Wisst Ihr vielleicht was ich da falsch mache?

lg
fireb
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: darkness am 25 Januar 2017, 10:50:20
Poste doch mal ein List auf das Device. Das könnte für den Anfang helfen.
Hast du andere HM Devices eingebunden und laufen diese?

Gruß
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: fireb am 25 Januar 2017, 11:21:52
Hallo,

welches List meinst Du genau?
Wenn ich einen RegCheck mache erhalte ich folgende Rückmeldung:
regCheck done:

missing register list
    HM_4D11F2_IEC_01: RegL_01.
    HM_4D11F2_IEC_02: RegL_01.


Ich habe noch mehr als 10 andere Homematic Geräte (Wand- & Heizkörperthermostate, Funksteckdosen, Fensterkontakte). Diese Geräte konnte ich bisher problemlos in FHEM einbinden und bedienen. Und sie laufen auch schon mehrere Jahre ohne Probleme.

lg.
fireb
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: darkness am 25 Januar 2017, 11:44:28
Ein list Energiezähler
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: fireb am 25 Januar 2017, 11:56:03
ok, danke für die Info!

Hier das Ergebnis:

Internals:
   DEF        4D11F2
   HMLAN1_MSGCNT 408
   HMLAN1_RAWMSG E4D11F2,0000,29AC7C31,FF,FFC5,7286534D11F20000000000038400BD44
   HMLAN1_RSSI -59
   HMLAN1_TIME 2017-01-25 11:54:35
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     408
   NAME       HM_4D11F2
   NOTIFYDEV  global
   NR         182
   NTFY_ORDER 50-HM_4D11F2
   STATE      Nack
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_4D11F2_IEC_01
   channel_02 HM_4D11F2_IEC_02
   lastMsg    No:72 - t:53 s:4D11F2 d:000000 0000038400BD44
   protCmdDel 4
   protLastRcv 2017-01-25 11:54:35
   protNack   1 last_at:2017-01-25 08:36:55
   protSnd    1 last_at:2017-01-25 08:36:54
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMLAN1 max:-55 cnt:408 min:-99 avg:-59.25 lst:-59
   Helper:
     Dblog:
       Activity:
         Dblogging:
           TIME       1485291778.85713
           VALUE      alive
       D-firmware:
         Dblogging:
           TIME       1485291778.85713
           VALUE      1.0
       D-serialnr:
         Dblogging:
           TIME       1485291778.85713
           VALUE      NEQ0862450
       State:
         Dblogging:
           TIME       1485329815.5478
           VALUE      Nack
   Readings:
     2017-01-24 22:02:58   Activity        alive
     2017-01-25 08:36:55   CommandAccepted no
     2017-01-24 22:02:58   D-firmware      1.0
     2017-01-24 22:02:58   D-serialNr      NEQ0862450
     2017-01-24 21:41:38   PairedTo        0x29A44E
     2017-01-24 20:39:44   R-pairCentral   0x29A44E
     2017-01-24 21:41:38   RegL_00.          02:01 39:50 0A:29 0B:A4 0C:4E 08:D4 14:06 00:00
     2017-01-24 20:39:44   powerOn         2017-01-24 20:39:44
     2017-01-25 08:36:55   state           Nack
   Helper:
     HM_CMDNR   114
     cSnd       0129A44E4D11F202040000000001,0129A44E4D11F202040000000001
     mId        00DE
     rxType     12
     supp_Pair_Rep 0
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +4D11F2,00,01,00
       nextSend   1485341675.59784
       rxt        2
       vccu       VCCU
       p:
         4D11F2
         00
         01
         00
       prefIO:
         HMLAN1
     Mrssi:
       mNo        72
       Io:
         HMLAN1     -57
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -59.2524509803922
         cnt        408
         lst        -59
         max        -55
         min        -99
     Shadowreg:
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   IOgrp      VCCU:HMLAN1
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.0
   model      HM-ES-TX-WM
   room       1.GAS
   serialNr   NEQ0862450
   subType    powerSensor
   webCmd     getConfig:clear msgEvents
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: frank am 25 Januar 2017, 12:15:54
vielleicht liegt es an der fw, dass er mit Nack "verweigert".
es gibt ja bereits 2 updates:

ZitatChangelog:

Version 1.2.001 - 20160628
--------------------------------------------------------------
** Improvement
  * ES-IEC
    * Reading Energy meter with protocol modes A and C
    * Passing negative power values on channel 1 to channel 2
 
Version 1.1.001 - 20160217
--------------------------------------------------------------
** Change Request
   * Sensor ES-IEC added
   
Version 1.0.002 - 20151218
--------------------------------------------------------------
** Release
   * Initial version
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: fireb am 25 Januar 2017, 12:36:50
Hallo Frank,

diesen gedanken hatte ich auch schon.
Soweit ich weiß, kann ich über den HMLAN Adapter keine Firmware Updates einspielen oder gibt es da doch eine Lösung dafür?

lg
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: franky08 am 25 Januar 2017, 12:37:43
Mein HM-ES-TX-WM funktioniert trotz Firm. 1.0 tadellos.

VG
Frank
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2017, 12:38:50
Zitat von: franky08 am 25 Januar 2017, 12:37:43
Mein HM-ES-TX-WM funktioniert trotz Firm. 1.0 tadellos.

Dito
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: darkness am 25 Januar 2017, 12:44:44
Was passiert denn bei einem GetConfig? Schon mal getestet?

woher stammte diese Meldung

missing register list
    HM_4D11F2_IEC_01: RegL_01.
    HM_4D11F2_IEC_02: RegL_01.
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: frank am 25 Januar 2017, 12:47:28
ZitatSoweit ich weiß, kann ich über den HMLAN Adapter keine Firmware Updates einspielen oder gibt es da doch eine Lösung dafür?
leider nicht.
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: fireb am 25 Januar 2017, 12:58:22
Zitat von: darkness am 25 Januar 2017, 12:44:44
Was passiert denn bei einem GetConfig? Schon mal getestet?

woher stammte diese Meldung

missing register list
    HM_4D11F2_IEC_01: RegL_01.
    HM_4D11F2_IEC_02: RegL_01.


Wenn ich GetConfig ausführe steht im State wieder "CMD's pending". Wenn ich jetzt auf die Taste > am Sender drücke erscheint kurz "CMD's done" und danach gleich wieder "CMD's pending". Leider führt er bei einem erneuten drücken der > Taste keine Befehle mehr aus und nach einiger Zeit wechselt der State auf "NACK".

Die Meldung von Oben kommt, wenn ich unter dem HM Device (HMInfo) den Befehl get hm regCheck ausführe.
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: darkness am 25 Januar 2017, 14:05:49
Hm, dann muss ich leider passen.

Vielleicht liegt der Fehler auch auf Seiten der VCCU. Evtl. ist das pairing dort nicht richtig gelaufen?

Wäre jetzt aber auch nur geraten...

Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: frank am 25 Januar 2017, 14:30:06
das pairing ist doch 1A, auch der rest vom hauptdevice sieht gut aus.
die missing register listen sind aus den beiden channels. da das device mit nack antwortet, verweigert es wahrscheinlich ein getconfig auf diese channels. sniffen eines getconfig, sollte das erkennen lassen. oder ist dein fhem zu alt?

ich finde es jedenfalls seltsam, dass die beiden channel im namen "IEC" haben und dieser sensortyp erst seit fw1.1 implementiert zu sein scheint.

wie sieht denn ein list bei denen aus, die ebenfalls ein device mit fw1.0 haben? was passiert bei euch mit einem getconfig?

oder muss im hauptdevice erst ein register auf den entsprechenden sensortyp für gas umgestellt werden? es sind aber keine register zu sehen. vielleicht attr expert erhöhen?

ich habe so ein luxusdevice nicht.  ;)
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: franky08 am 25 Januar 2017, 14:54:56
Zitatwie sieht denn ein list bei denen aus, die ebenfalls ein device mit fw1.0 haben? was passiert bei euch mit einem getconfig?

Nööö, daß mach ich jetzt nicht  ;)  Das Teil hängt im Keller und da ist es kalt!  8)

VG
Frank
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: stromer-12 am 26 Januar 2017, 22:07:28
Zitat von: franky08 am 25 Januar 2017, 12:37:43
Mein HM-ES-TX-WM funktioniert trotz Firm. 1.0 tadellos.

Meiner als Stromzähler auch.
Als Gaszähler zeigt er im state NACK an.

Gruß
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: franky08 am 26 Januar 2017, 22:15:23
ZitatAls Gaszähler zeigt er im state NACK an.

Läuft bei mir als Gaszähler ohne Fehler, hatte ihn vor ca. 2 Jahren nur mal zum testen als Stromzähler laufen.

VG
Frank
Titel: Antw:HM-ES-TX-WM NACK
Beitrag von: stromer-12 am 26 Januar 2017, 22:33:21
Er läuft ja auch, habe aber gerade gesehen, das state ist schon 7Monate alt.