FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: burgi400 am 25 Januar 2017, 06:10:19

Titel: Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: burgi400 am 25 Januar 2017, 06:10:19
Hallo,

Mein Cyrus-Sensor ist in der Garage montiert und sendet seit 2 Wochen keine Events mehr. Nach manuellem Wecken sendet er einmal den Batterie-Status. Kann das an der Temperatur liegen? Hat jemand einen Sensor, der unter 0 funktioniert?
Titel: Antw:Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2017, 07:01:36
Es kann, muss aber nicht.

Du könntest es ausprobieren, in dem du ihn ins Warme holst.
Titel: Antw:Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: burgi400 am 26 Januar 2017, 06:50:41
Zitat von: marvin78 am 25 Januar 2017, 07:01:36
Es kann, muss aber nicht.

Du könntest es ausprobieren, in dem du ihn ins Warme holst.
Nun ja, dann ist die Empfangssituation eine andere und nicht vergleichbar. Setzt hier niemand Fenstersensoren im "Außenbereich" ein?
Titel: Antw:Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: marvin78 am 26 Januar 2017, 11:00:25
Ins warme holen, kann auch heißen, den Sensor in eine wärmere Umgebung zu packen. Das kann auch am selben Ort passieren.

Dass jemand Sensoren, die für den Innenbereich gedacht sind, außen einsetzt, ist eben nicht sehr wahrscheinlich.
Titel: Antw:Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: burgi400 am 27 Januar 2017, 06:47:18
Habe versucht die Garage in eine Styropor-Box zu zwängen, hat nicht geklappt. Somit werde ich die Garage nicht erwärmen können
Outdoor heißt m. W. "außerhalb des Gebäudes", wusste garnicht, dass das innere der Garage als Außen gilt, muss wohl meine Autoversicherung ändern....

In der Garage ist es 1-3 Grad, nach Anleitung kann der Sensor von 0-40 Grad, somit sollte er funktionieren.
Allerdings entschuldige ich mich, dass ich meine Erfahrung geteilt und nach Erfahrung anderer gefragt habe. Wird nicht wieder vorkommen. Mittlerweile hoffe ich einen besseren Sensor gefunden zu haben, aber das interessiert ja nicht...
Titel: Antw:Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: marvin78 am 27 Januar 2017, 07:00:15
Etwas dünnhäutig was? Ich habe dir lediglich versucht zu erklären, dass man die Garage temporär erwärmen kann, um es zu testen und dass hier wenige Meldungen kommen, weil eben kaum jemand diese Sesoren im Außenbereich einsetzt (und ja, wenn eine Garage unter 0 Grad haben kann, ist das draußen für so einen Sensor). Das sind gut gemeinte Aussagen und Tipps zu deinem Probem. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich bin raus.
Titel: Antw:Cyrus Fensterkontakt Temperatur-Problem?
Beitrag von: buspirat am 30 Januar 2017, 19:13:45
Die niedrige Temperatur unter 0 Grad kann auch dafür sorgen, daß die Batteriespannung zu gering wird. Holt man die Batterie wieder ins Warme, steigt auch die Spannung.
Die Sensor-Elektronik wird vermutlich funktionieren, jedoch kann die Batterie bei der Temperatur zu schwach sein und der Prozessor im Sensor seinen Dienst verweigern.

Bei EBikes z.B. legen manche Leute einen Schutzmantel um Ihre Li-Ion Akkus, damit diese in der kalten Jahreszeit nicht so stark auskühlen.

Du könntest mit einem Multimeter die Spannung der Batterie im Warmen und nach "über-Nacht" in der Garage messen.