FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: topfi am 25 Januar 2017, 11:06:20

Titel: HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: topfi am 25 Januar 2017, 11:06:20
Meinen Nachbarn muss ich heute Abend eine Schachtel Lindt mitbringen....  :o :o

Was ist passiert? Mein FHEM-System beinhaltet seit mehreren Jahren eine Alarmanlage. In der Auslösekette befindet sich u.a. ein HM-Funk-Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-O. Den triggere ich bisher (Wiki-gemäß) auf motion.*:

notify PIR1:motion.*

denn bisher sah eine registrierte Bewegung folgendermaßen aus:

Log (upside down):

2017-01-19_08:54:35 PIR01 motionCount: 168_next:116s
2017-01-19_08:54:35 PIR01 motion: on (to vccu)
2017-01-19_08:50:17 PIR01 trigger_cnt: 167


Vor einer Woche habe ich ein großes update gemacht, das ich wegen der Nutzung von WVC sehr lange hinausgezögert habe. Eine woche lang ging alles gut, weil zufällig keine Bewegung unmittelbar vor dem Einschalten der Alarmanlage (2 Minuten Verzögerung beim Scharfmachen) registriert wurde.

Heute dann ruft mich FHEM im Auto an: Alarm - Bewegungsmelder. Naja, ich bin umgekehrt, insgesamt dreimal, weil ich ja nicht wußte, warum das Ding losgegangen ist. Es ist mein erster Fehlalarm seit 14 Jahren. Irgendwann habe ich das Ding deaktiviert.

Eben habe ich die Logs studiert und den Übeltäter gefunden:

Log (upside down):

2017-01-25_07:49:06 PIR01 motion: off
2017-01-25_07:45:04 PIR01 trigger_cnt: 145
2017-01-25_07:45:04 PIR01 motionCount: 145_next:240s
2017-01-25_07:45:04 PIR01 motion: on (to vccu)


Neuerdings gibt es ein motion: off. Ja super.  :-X   Ich hasse updates. Nicht die updates an sich, die sind prima. Aber den Zirkus nach dem Einspielen ...  Immerhin ist das besser als ein kaputter PIR.

Seit wann ist das eigentlich so? Wurde das hier irgendwann mal thematisiert?
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: Otto123 am 25 Januar 2017, 12:46:03
ZitatSeit wann ist das eigentlich so? Wurde das hier irgendwann mal thematisiert?

Hi,

ich  glaube seit Mai vorigen Jahres. z.B. -> https://forum.fhem.de/index.php?topic=53265.0

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: topfi am 25 Januar 2017, 13:37:58
Danke. Das ist leider an mir vorbei gegangen. Mitunter läßt man ja auch mal ein Vierteljahr alles nur einfach laufen. ;-)  Mir fällt auch gerade nicht ein, wie man sowas vermeiden kann, denn man liest ja hier nicht unbedingt immer alles begleitend mit. Bei dem Sprung auf FHEM 5.7, den ich gerade nachgeholt habe, musste ich so schon eine ganze Menge ändern. Dass inzwischen auch Readings anders sind, kann man zwar für alle Komponenten vermuten, aber auf Verdacht überall nachsehen oder für jedes HM-Teil nachgooglen ist bei einer großen Installation praktisch gar nicht möglich.

Wobei der zusätzliche Zustand motion: off bei dem PIR tatsächlich sinnvoll ist, muss ich sagen.

Wie gesagt: ich habe auch keine Idee. Aber ein hastiger Tagesbeginn war das heute schon.  :D
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: marvin78 am 25 Januar 2017, 13:49:47
Da zeigt sich wieder, dass FHEM nur etwas für solche Leute ist, die tastsächlich sehr regelmäßig auf dem Laufenden bleiben können und möchten. Ich werde immer wieder dafür kritisiert, dass ich sage, dass FHEM nichts für jeden ist aber es lässt sich einfach nicht leugnen. Wer ein System benötigt, bei dem er sich nicht in dem Maße kümmern muss, darf nicht zu so etwas hier greifen. Es gibt nicht nur diese sondern sehr sehr viele gute Gründe dafür.

Wenn man sich auf FHEM jedoch eingelassen hat, hat man ein System, welches einen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet. Der Preis ist, dass man sich eben ständig oder zumindest vor jedem Update umfassend informiert bzw. dann mit den möglichen Nacharbeiten rechnet.

Einziger Kritikpunkt, den ich gelten lasse: Das CHANGED File wird von einigen Entwicklern wirklich großer Module, recht schlecht verwendet. Aber auch das ist irgendwie verständlich. Es ist ein Hobby.
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: topfi am 25 Januar 2017, 14:11:38
Ach was, Kritik. Natürlich war ich heute morgen aufgeregt. Aber das ist das Leben. Mir fällt auch keine wirkliche Lösung ein.

Da ich mein fhem wegen WVC 2 Jahre lang nicht aktuell halten konnte, habe ich den Umzug tatsächlich parallel auf meinem alten Banana-Pi vollzogen und 2 Wochen lang akribisch vermeintlich alles ausprobiert. Nur die Homematic-Teile vom Produktivsystem konnte ich so natürlich nicht live testen.

Beim nächsten größeren update werde ich sicherheitsrelevante Dinge länger ausprobieren, z.B. den Alarm zunächst lautlos stellen. Und ich mache nur noch große updates.  Wenn alles läuft, läuft alles.

Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: Pfriemler am 25 Januar 2017, 23:37:55
Ich lerne aus solchen Meldungen:
1. Eine zuverlässige Alarmanlage und FHEM sind ein antagonistischer Widerspruch  ;D ... Ich vertraue nächstens nur noch auf Lösungen, die ich persönlich im Haus verdrahtet habe.
2. Sauberes Coden ist auch gerade bei FHEM wichtig. Ein Triggern auf "motion: on" hätte keine Probleme verursacht.
Leider sitze ich selber im Glashaus und werf daher nur mit ganz kleinen Steinchen ... ::) *pling*. Ich sitze regelmäßig vor meinen DOIFs und verstehe nicht, warum sie nicht funktionieren ... aber kaum macht man es richtig, funktioniert es ...

Aber auch ein einmal laufendes FHEM kann ganz schnell zum Wartungsfall werden, auch ohne Updates.

Trotzdem macht's ganz viel Spaß!
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O: Event motion: off
Beitrag von: topfi am 26 Januar 2017, 10:07:27
So ist es wohl.
Übrigens: gestern Abend wollte ich die notifys meiner anderen beiden PIRs, die nichts mit der Alarmfunktion zu tun haben, korrigieren. Da habe ich bemerkt, dass ich dort bereits korrekt auf motion:on getriggert habe. Nur das Alarmmodul habe ich damals nicht mehr angefasst, weil es tadellos funktioniert hat. Nach dem Motto: "Bloß keine Experimente damit, das ist das berühmte Fläschchen Nitroglycerin im Regal".  Ich musste herzhaft lachen.

Die Nachbarn grüßen übrigens noch, sie behaupten, nichts gehört zu haben. Kann eigentlich nicht sein. Nette Leute sind das. :D