FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: Schnatternde am 25 Januar 2017, 21:25:30

Titel: Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: Schnatternde am 25 Januar 2017, 21:25:30
Hey Leute,

ich brauche ganz dringend eure Hilfe!
Ich habe mir letztens mein System zerschossen (alle Infos findet ihr weiter unten).
Also wollte ich ein Backup, welches ich gesichert hatte zurück auf die SD Karte schieben. Jedoch fährt mein Raspberry nicht mehr hoch.

Das Backup habe ich mithilfe dieser Seite erstellt: http://blog.wenzlaff.de/?p=2643 (http://blog.wenzlaff.de/?p=2643)
sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/usb1/backup/rp-sicherung.img bs=1MB
Gesichert wurde das Backup auf meinem Windowsserver.

Das gesicherte Backup habe ich mit meinem Mac wieder auf die SD Karte geschoben
sudo dd if=Downloads/RaspberryBackup-15012017.img of=/dev/disk2 bs=1m

Ich habe 3 verschiedene SD Karten ausprobiert und auch noch ein zweites Raspberry. Nichts funktioniert.

Zum FHEM System:
Raspberry Pi 2 mit Raspbian Jessie
16GB Micro SD Karte

Da steckt echt jede Menge Arbeit drin, wisst ihr wie ich das Backup zum laufen bekomme?
Danke euch!
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: Beta-User am 26 Januar 2017, 00:19:07
Na ja, in den Kommentaren auf der Seite steht ja bereits drin, dass diese Art des Backups evtl. nicht so glücklich ist...

Hast Du irgendwo eine Kopie Deiner config? Oder kannst sie aus dem image wieder auslesen (müßte auch nachlesen, aber: loopback mounten (mit einem *nix)), dann kannst Du evtl. wenigstens diesen Teil retten und das System ansonsten neu aufsetzen.

Viel Erfolg,

Beta-User
Titel: Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: RaspiLED am 26 Januar 2017, 06:25:21
Hi, ich habe gute Erfahrungen damit gemacht einen file system check auf meinen sd karten zu machen, wenn ein raspi nicht mehr bootet. Kurzfassung: sd karte in anderem linux rechner stecken und sudo fsck /dev/hdxy wobei x typischerweise a ist und y eine 1 und danach erneuter Lauf mit einer 2.
Du schreibst was von MAC, daher hilft Dir vielleicht diese Seite: http://superuser.com/questions/503759/how-to-run-fsck-on-an-external-drive-with-os-x
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, MySensor, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: Schnatternde am 26 Januar 2017, 21:41:38
Hey, danke euch für die Antworten!
Ich kam jetzt erst heim. Ich werde mich da morgen mal dransetzen und werde euch Rückmeldung geben.
Bis dahin.

LG
Schnatter
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: franky08 am 26 Januar 2017, 23:04:34
Hallo, wichtig ist das du keinerlei Rettungsversuche/Schreibzugriffe mehr auf die defekte SD Karte anwendest. Nimm dir einen Linux Rechner oder boote von einer Linux Live CD (das geht auch mit dem MAC) und kopiere dir deine wichtigen Daten von der Karte, dann würde ich mir ein neues Linux mit fhem einrichten und die vorher gesicherten Daten zurück kopieren.

VG
Frank
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: RaspiLED am 27 Januar 2017, 08:19:22
Hi,
Vielleicht noch eine Idee: Hänge den Pi mal an einen Fernseher und schaue mal warum der nicht mehr bootet. Findet er z.b. Bootdateien nicht mehr, dann lohnt sich sehr wohl der fsck! Wenn natürlich die SD Karte insgesamt kaputt nimmst Du eine andere ;-)
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, MySensor, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: Schnatternde am 27 Januar 2017, 22:31:25
Guten Abend,

hat leider alles nichts gebracht. Wenn ich ich die SD Karte nach dem backup aufspielen wieder in den Mac stecke wird sie nicht mehr erkannt und der Mac will sie initialisieren.
Ich habe die kArte natürlich formatiert, bevor ich dran gedacht habe configs oder dergleichen zu sichern.

Na gut aus Fehlern lernt man. ich werde mich morgen mal dran setzen und von vorne anfangen. Ist vielleicht auch keine schlechte Idee, da ich viel experimentiert habe und viel Datenmüll da rumflog.

Dennoch danke für eure Hilfe!
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: micky0867 am 27 Januar 2017, 22:58:31
Ich hatte mal so einen Fall, wo sich ein externer und ein interner SD-Kartenleser unterschiedlich verhielten.
Du solltest die Karte mal an einem "normalen"   ::) Laptop mit Linux  ;D probieren.
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: Otto123 am 27 Januar 2017, 22:59:59
Hi,

kann man nnicht das SD Card Image direkt mounten? Um wenigsten die config zu lesen?
So hier? http://askubuntu.com/questions/445979/mount-sd-card-image-created-using-dd

Ich habe das leider noch nie gemacht.

Ich installiere immer so hier, vielleicht hilft es.
http://heinz-otto.blogspot.de/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html

Gruß Otto
Titel: Antw:Raspi startet nicht mehr / Backup zurück auf SD Karte
Beitrag von: Wernieman am 31 Januar 2017, 12:33:06
Wenn Du ein "echtes" ISO, also eine 1zu1 Kopie der SDCarte hast, kannst Du diese per loopback unter Linux mounten, d.h. Du brauhst keine 2, Carte, um darauf zuzugreifen.

Btw:
Sogar schreibbarer Zugriff auf ein solches Image ist möglich!