FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wendeling am 26 Januar 2017, 23:19:57

Titel: HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: wendeling am 26 Januar 2017, 23:19:57
Hallo ,
wer kann mir helfen, ich möchte ein HM wired System aufbauen habe einen Lan Connektor bereits mit
define HMLan HM Lan 192.168.113.245:1000 definiert .

Wie mache ich es jetzt das Modul HMW-IO-12-Sw7-DR zu definieren und an zu sprechen ?

Gruss

Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: mw77 am 26 Januar 2017, 23:30:36
Wenn autocreate eingeschaltet ist, einfach einen Tastereingang zu GND brücken (z.B.GND - S1),
danach sollte das Modul im Raum HM485 angelegt sein.
Gruß Markus
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: wendeling am 26 Januar 2017, 23:41:19
Danke für die schnelle Antwort.
Wo muss ich autocreate einstellen ?
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: mw77 am 26 Januar 2017, 23:49:52
Ist im Standard eingeschaltet, befindet sich im Raum Unsorted.
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: wendeling am 27 Januar 2017, 00:04:01
Es funktioniert nicht !
also noch einmal

Was habe ich bisher gemacht :

define hm485 HM485_LAN 192.168.113.245:1000

das hat funktioniert !

und nun ?

Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: Ralf9 am 27 Januar 2017, 09:25:30
Du kannst mal beim hm485 das verbose auf 5 setzen und dann verschiedene Tastereingänge kurz zu GND brücken.
Und dann das log von diesem Zeitraum posten.

Gruß Ralf
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 Januar 2017, 10:49:10
Hi,
immer diese Probleme bei den Original HM-Lan-Adaptern. Vielleicht sollte ich mal ins Wiki schreiben, dass man die Dinger gar nicht verwenden sollte.
Der Screenshot sieht so aus, als ob ein "Discovery" versucht wurde. Das funktioniert sehr, sehr wahrscheinlich nicht.
Ansonsten: Wurde das hier gemacht: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway#Vorbereitung
Falls ja, dann siehe Ralf9: Verbose auf 5 und das Log hier posten.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 Januar 2017, 10:53:40
Hi,
noch was: In der datei <fhem>/FHEM/10_HM485.pm steht oben eine Versionszeile. Die hätte ich gerne.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: wendeling am 27 Januar 2017, 13:20:29
Danke schon mal für die Infos, komme aber erst am Sonntag zum testen

Super Member !!
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: wendeling am 29 Januar 2017, 19:12:51
Danke hat funktionier, ich glaube es war die Netzwerkverschlüsselung .

Danke an alle!
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: doerg96 am 05 Juli 2017, 12:10:14
Hallo liebe fhem Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich aber zu allererst für die unzähligen Hilfestellungen in diesem Forum bedanken.
Nun verzweifle ich aber daran ein HMW-IO-12-Sw7-DR Modul in mein fhem einzubinden.
Ich schaffe es schlicht und ergreifend nicht es sichtbar zu machen bzw. anzulernen.
Folgendes habe ich bereits getan:

1. Autocreate eingeschaltet
2. fhem entsprechende schreib und leserechte gegeben
3. hmw-lgw-o-dr-gs-eu in fhem erfolgreich eingebunden (Firmware: 1.0.4.)
4. Verschlüsselung im HM LAN Adapter und im LGW deaktiviert
5. HM485-Repository im Ordner FHEM hinzugefügt
6. Hm485 update durchgeführt
7. HM485d.pl ausführbar gemacht 

Danach habe ich durch das kurzschließen verschiedener Tastereingänge gegen Masse das HMW-IO-12-Sw7-DR Modul versucht anzulernen. Leider ohne erfolg.

Anbei noch ein Auszug meines logfiles nach Server Start.

PS: attr global verbose habe ich auf 5 gesetzt.

Danke vorab für eure Hilfe. Viele Grüße Dirk
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 05 Juli 2017, 12:37:43
Hi,

Zitat
Tatsächlich kann das Modul aber zusammen mit FHEM zur Kommunikation mit HomeMatic Wired Geräten benutzt werden. Allerdings gab es mit dem HMW-LAN-GW in der Vergangenheit viele Probleme, so dass der Einsatz nicht empfohlen wird.
Aus: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Wired_RS485_LAN_Gateway

Ich meine das durchaus ernst. Ich persönlich habe z.B. das ganze auch nie mit dem Teil zum Laufen bekommen.
Also mein Rat dazu: Schick das Ding zurück und hole Dir irgend eine im Wiki beschriebene Alternative.

Wenn Du das nicht willst, dann schau mal, ob Du das hier genau so hast:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Wired#Verkabelung
...speziell könnte es sein, dass der so genannte Busabschluss in dem Setup wichtig ist. Siehe Details ebenfalls im obigen Link.

Ansonsten: Mach mal einen neuen Thread im richtigen Unterforum auf und zeig mal ein Level 5 Log wenn Du eine der Tasten drückst.

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: msfox am 02 Februar 2020, 22:12:00
Auch wenn das Thema schon älter ist, hab ich das gleiche Problem und wollt dafür nicht extra einen neue Thread aufmachen....
Ich habe ein HMW-IO-12-SW7-DR gekauft und versuche diese in Fhem einzubinden. Alle Module hänge über den HM-Standard-Gateway (HomeMatic Wired RS485 LAN Gateway) an FHEM... Ich lass, dass es eine Problem ist, jedoch wird HMW-IO-12-SW7-DR auf der Wiki-Seite ohne Hinweis darauf beschrieben. Und nun hab ich das Dings schonmal...
Grundsätzlich scheint der HMW-IO-12-SW7-DR am Bus zu funktionieren. Ich konnte den HMW-IO-12-SW7-DR mit einem HMW_LC_Sw2_DR pairen. Wenn ich HMW-IO-12-SW7-DR einen Eingang überbrücke, schaltet der HMW-IO-12-SW7-DR.
Im Log mit Verbose = 5 dazu folgendes:

2020.02.02 21:50:21 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 20
2020.02.02 21:50:21 5: SW: fd02144b
2020.02.02 21:50:21 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 20 Cmd: 97
2020.02.02 21:50:21 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (20) 00 AliveStatus: 00
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 8 Cmd: 101
2020.02.02 21:50:26 4: HM485_LAN: Event:HASH(0x3602890)
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: Dispatch: FD0F0865FFFFFFFFFE0001A3B04B0A00AE
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: dispatch ▒\017\010e▒▒▒▒▒\000\001▒▒K\n\000▒
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: MsgId: 8
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: ProcessEvent
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001A3B0 msgData = 4B0A00AE
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 9 Cmd: 101
2020.02.02 21:50:26 4: HM485_LAN: Event:HASH(0x39ec090)
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: Dispatch: FD0F09650001E73D780001A3B04B0A02AC
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: dispatch ▒\017\te\000\001▒=x\000\001▒▒K\n\002▒
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: MsgId: 9
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: ProcessEvent
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001A3B0 msgData = 4B0A02AC
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 10 Cmd: 101
2020.02.02 21:50:26 4: HM485_LAN: Event:HASH(0x3de7df8)
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: Dispatch: FD0F0A650001A3B09C0001E73D6902C800
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: dispatch ▒\017\ne\000\001▒▒▒\000\001▒=i\002▒\000
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: MsgId: 10
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: ProcessEvent
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001E73D msgData = 6902C800
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 11 Cmd: 101
2020.02.02 21:50:26 4: HM485_LAN: Event:HASH(0x3a764c0)
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: Dispatch: FD0B0B650001E73D590001A3B0
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: dispatch ▒\013\013e\000\001▒=Y\000\001▒▒
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: MsgId: 11
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: ProcessEvent
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001A3B0 msgData =
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 12 Cmd: 101
2020.02.02 21:50:26 4: HM485_LAN: Event:HASH(0x3de3700)
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: Dispatch: FD1B0C65FFFFFFFFDA0001A3B0410A120003064F455131353239353232
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: dispatch ▒\e\fe▒▒▒▒▒\000\001▒▒A\n\022\000\003\006OEQ1529522
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: MsgId: 12
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_Parse: ProcessEvent
2020.02.02 21:50:26 5: HM485_LAN: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001A3B0 msgData = 410A120003064F455131353239353232
2020.02.02 21:50:28 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 13 Cmd: 101
2020.02.02 21:50:28 4: HM485_LAN: Event:HASH(0x3def8a8)
2020.02.02 21:50:28 5: HM485_LAN: Dispatch: FD0F0D65000000019E0001E73D6902C800
2020.02.02 21:50:28 5: HM485_LAN: dispatch ▒\017\re\000\000\000\001▒\000\001▒=i\002▒\000
2020.02.02 21:50:28 5: HM485_LAN: HM485_Parse: MsgId: 13
2020.02.02 21:50:28 5: HM485_LAN: HM485_Parse: ProcessEvent
2020.02.02 21:50:28 5: HM485_LAN: HM485_ProcessEvent: hmwId = 0001E73D msgData = 6902C800

hmwId = 0001E73D gehört HMW_LC_Sw2_DR
hmwId = 0001A3B0 vermutlich zu HMW-IO-12-SW7-DR

Ich habe manuell ein HM device mit der hmwId = 0001A3B0 angelegt

define HM_new hm485 0001A3B0

und ein SET getConfig abgesetzt....
Im Log dazu

2020.02.02 22:06:47 5: HM485_LAN: HM485_GetNewMsgQueue
2020.02.02 22:06:47 3: HM485_LAN: Initialisierung von Modul 0001A3B0
2020.02.02 22:06:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_Write TX: 69
2020.02.02 22:06:48 5: SW: fd02454b
2020.02.02 22:06:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 69 Cmd: 97
2020.02.02 22:06:48 5: HM485_LAN: HM485_LAN_parseIncommingCommand: Alive: (69) 00 AliveStatus: 00

In der datei <fhem>/FHEM/10_HM485.pm steht oben eine Versionszeile: 0.8.11

Autocreate habe ich auch aktiv....
Ich kann gerade nicht prüfen, ob der Gateway mit verschlüsselung arbeitet oder nicht. FHEM läuft auf einem PI im Schaltschrank und netfinder verlangt eine X11-Oberfläche...
Aber die anderen HM-Module (rolläden und Switchs) funktionieren ja auch.

Was fehlt mir noch, um das Ding zum Laufen zu bewegen????
Vielen Dank!
Titel: Antw:HMW-IO-12-Sw7-DR anlernen oder definieren
Beitrag von: msfox am 03 Februar 2020, 08:28:36
Heute morgen hat FHEM das HMW_IO12_SW7_DR gefunden.
Mögliche Ursache: Ich habe auf dem PI einen Job laufen, welcher FHEM nachts neustartet. Könnte also damit zusammenhängen....
Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, ob FHEM das Modul komplett allein gefunden hätte. Immerhin hatte ich es manuell mit hmId schon angelegt.

Ergo: Manchmal hilft vielleicht auch ein Neustart. Falls mal wieder einer das Problem hat.