Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich möchte meine Heizungssteuerung künftig über die Fritz!Box vornehmen.
Dazu brauche ich laut Wiki (http://fhemwiki.de/index.php/CUL) und
Einsteiger-Doku (http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf) einen CUL. Bei
busware.de gibt es dafür den CC1101-USB-Lite 868MHz
(http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29).
Welche Optionen sind hierbei empfehlenswert:
- Abschirmung
- ohne
- HF-Shield
- Antenne
-
-
Draht (+2,50EUR)
- RP-SMA + 1/4 Wellenstrahler (+19,99EUR)
- feste lambda/4 Microantenne (+10,00EUR)
- RP-SMA + 1/2 Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung (+24,99EUR)
- RP-SMA sockel (+7,50EUR)
- ohne
-
USB-Verlängerungskabel:
- ohne
- 3 Meter (+3,00EUR)
- 3 Meter (mit Ferriten) (+6,00EUR)
- 1,5m - mit Docking Station (+5,00EUR)
Ich bin für jegliche Entscheidungshilfe dankbar.
Grüße
knut.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo miteinander,
@Knut - ich würde auf jeden Fall die Option RP-SMA + 1/2
Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung (+24,99EUR) bestellen
Greets Markus
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi Knut,
wenn Du Dich nicht mit USB rumärgern willst, kannst Du einen CUNO nehmen (LAN-Empfänger). Dann stellt sich die Frage nach dem USB-Kabel schon gar nicht (hast Du aber bestimmt welche rumliegen...).
Ansonsten hatte ich hier mit dem CUL (ohne Abschirmung) mit 1/4 Wellenstrahler keine Schwierigkeiten...
Andy
Am 17.10.2011 um 22:00 schrieb Knut Wenzig:
> Hallo,
> ich möchte meine Heizungssteuerung künftig über die Fritz!Box vornehmen. Dazu brauche ich laut Wiki (http://fhemwiki.de/index.php/CUL) und Einsteiger-Doku (http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf) einen CUL. Bei busware.de gibt es dafür den CC1101-USB-Lite 868MHz (http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29).
> Welche Optionen sind hierbei empfehlenswert:
> • Abschirmung
> • ohne
> • HF-Shield
> • Antenne
> •
> • Draht (+2,50EUR)
> • RP-SMA + 1/4 Wellenstrahler (+19,99EUR)
> • feste lambda/4 Microantenne (+10,00EUR)
> • RP-SMA + 1/2 Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung (+24,99EUR)
> • RP-SMA sockel (+7,50EUR)
> • ohne
> • USB-Verlängerungskabel:
> • ohne
> • 3 Meter (+3,00EUR)
> • 3 Meter (mit Ferriten) (+6,00EUR)
> • 1,5m - mit Docking Station (+5,00EUR)
> Ich bin für jegliche Entscheidungshilfe dankbar.
> Grüße
> knut.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
unshielded, RP-SMA + 1/4 Wellenstrahler, bei grösserer Wohnung/Haus
bietet
RP-SMA + 1/2 Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung (+24,99EUR) etwas
bessere Empfangsleistung. USB Kabel mit Ferritkern oder einfach was
man zuhause an USB Kabeln noch so rumfliegen hat, ist keine besonderes
Kabel.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Also ist die Abschirming was für den Popo?
Warum wird sie dann angeboten?
LG Jörg
On 17 Okt., 23:01, "Zrrronggg!" wrote:
> unshielded, RP-SMA + 1/4 Wellenstrahler, bei grösserer Wohnung/Haus
> bietet
> RP-SMA + 1/2 Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung (+24,99EUR) etwas
> bessere Empfangsleistung. USB Kabel mit Ferritkern oder einfach was
> man zuhause an USB Kabeln noch so rumfliegen hat, ist keine besonderes
> Kabel.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich hab einfach bei Busware angerufen, wurde vom Chef persönlich an
einem Sonntag nachmittag beraten. Super Service, sehr nett.
Shield ist nur für funk-kritische Labor/Industrie-Bereiche gedacht, im
Homeautomationsbereich wohl eher selten nötig ;-)
Habe mir auch die 1/2 Antenne gegönnt - über zwei Etagen hinweg keine
probleme...
Gruß
oelidoc
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal einen Zweig für Dirk Tostmann brechen - immer cooler und prompter Support und Hilfestellung! Das ist super!
Und gilt natürlich auch für Rudi, Olaf und die vielen anderen Experten hier auf der Liste.
Vielen Dank dafür!
andy
Am 18.10.2011 um 22:16 schrieb oelidoc:
> Hallo,
> ich hab einfach bei Busware angerufen, wurde vom Chef persönlich an
> einem Sonntag nachmittag beraten. Super Service, sehr nett.
> Shield ist nur für funk-kritische Labor/Industrie-Bereiche gedacht, im
> Homeautomationsbereich wohl eher selten nötig ;-)
> Habe mir auch die 1/2 Antenne gegönnt - über zwei Etagen hinweg keine
> probleme...
>
> Gruß
> oelidoc
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
> Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal einen Zweig für Dirk Tostmann brechen - immer cooler und prompter Support und Hilfestellung! Das ist super!
> Und gilt natürlich auch für Rudi, Olaf und die vielen anderen Experten hier auf der Liste.
> Vielen Dank dafür!
> andy
>
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! ! !
Und bitte verliert nicht die Geduld mit Anfängern und Ahnungslosen wie
mir...
Gruß
oelidoc
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com