Servus zusammen,
meine Idee war bzw. ist es, die Steuerung von Kodi mit Tablet UI zu realisieren.
Am einfachsten schien es mir, den Zugriff auf den Webserver von Kodi via iFrame im Tablet UI umzusetzen - leider scheint das nicht ganz unproblematisch bzw. auf gut deutsch - ich bekomm es nicht gebacken und hoffe hier auf Hilfe.
Folgendes habe ich versucht:
<div data-type="iframe"
data-src="http://192.168.178.63:8080"
data-fill="yes"
></div>
Das Ergebniss ist leider immer :(
Kann mir jemand hierbei helfen - bzw. ist meine Grundidee vom Ansatz her realisierbar oder sollte ich hier einen anderen Weg einschlagen ?
Bitte um Hilfe - evtl. auch Anregungen wie Ihr eure Steuerung von kodi umgesetzt habe - würde mich sehr freuen.
Vielen Dank
//habe nun User und PW rausgenommen also den Zugang freigelassen leider ohne Erfolg.
Auch im FhemWEB bleibt mein iFram leider leer - jemand eine Idee ?
Also das es im FhemWeb angezegit wird habe ich hinbekomen.
Es hat an der Same Origin Policy gelegen.
Habe HTTPS erstmal deaktiviert und siehe da - der Webserver von kodi wird im FhemWeb angezeigt.
Leider bleibt mein iFrame innerhalb von TabletUi weiterhin leer.
Kann mir hier evtl. noch jemand auf die Sprünge helfen ?
Habs mit folgendem Code probiert ohne Erfolg
<html>
<title>FHEM-Tablet-UI</title>
<head></head>
<body>
<div class="gridster">
<ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="1" data-sizey="5" data-template="menu.html"></li>
<li data-row="1" data-col="2" data-sizex="10" data-sizey="5">
<header><div data-type="label" class="large">Wohnzimmer</div></header>
<div data-type="iframe"
data-src="http://192.168.178.63:8080"
data-fill="yes"
></div>
</li>
</ul>
</div>
</body>
</html>
und auch dieses hier war leider ohne Erfolg
<html>
<title>FHEM-Tablet-UI</title>
<head></head>
<body>
<div class="gridster">
<ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="1" data-sizey="5" data-template="menu.html"></li>
<li data-row="1" data-col="2" data-sizex="10" data-sizey="5">
<header><div data-type="label" class="large">Wohnzimmer</div></header>
<div data-type="iframe"
data-src="http://192.168.178.63:8080"
data-check-src="http://192.168.178.44:8083"
data-device="kodi2_wz"
data-get="presence"
date-get-refresh="present"
data-height="530"
data-width="800"
data-icon-spinner="fa-spinner fa-spin"
data-color-spinner="#aa6900"
data-icon-error="fa-frown-o"
data-color-error="#505050"
data-scrolling="no"
data-timeout="3000"
></div>
</li>
</ul>
</div>
</body>
</html>
Wäre wirklich total nett wenn mir hier jemand helfen könnte.
Probier doch mal das:
<div data-type="iframe"
data-src="http://192.168.178.63:8080"
data-fill="yes"
data-check="false"
></div>
Ansonsten vielleicht noch den Timeout erhöhen.
ich denke das funktioniert auch nicht! Mir ist das vor ein paar Wochen aufgefallen, dass das iframe nicht mehr funktioniert!
Im Bezug auf KODI noch ein Tipp. Schau mal in Kodi unter den Diensten, ob dort eingetragen ist, dass ein entfernter Rechner die Kontrolle übernehmen darf!
Hallo Björn,
ich habe mich vor einiger Zeit von deiner googleMapsTraffic.html inspirieren lassen und habe diese Lösung adaptiert.
Unter FTUI 2.4 mit externem Webserver (nginx) hat die Auslieferung funktioniert
Unter FTUI 2.5 war ich gezwungen auf den FHEM eigenen Server zurückzugreifen - der iFrame hat dann nicht funktioniert (Error 405; Method not allowed .. als ob pgm2 den HEAD-Request nicht gestattet).
Seit FTUI 2.5.1 werden externe Webserver ja nun wieder unterstützt und ohne Änderungen am Code geht der iFrame bei Auslieferung via nginx wieder. Ich weiß, dass ist keine Lösung, aber vielleicht hilft es dir bei der Fehlersuche..
Viele Grüße
Michael
Zitat von: bjoernbo am 30 Januar 2017, 19:59:20
ich denke das funktioniert auch nicht!
Bei mir gingen die iframes auch nicht mehr, so wie oben beschrieben funktionieren die bei mir aber wieder.
Hallo,
ich habe seit dem Update auch Probleme mit den I-Frames hier kommt nur noch :(
Gruß
Stumpf
Hallo,
bei mir geht das iFrame seit dem update 10.01.2017 nicht mehr aber es scheint dass die Entwickler es ignorieren.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64541.msg564875.html#msg564875
Habe es jetzt so gelöst.
<iframe src="googleTrafficMaps.html"
width="960px" height="593px" name="googleTrafficMaps">
</iframe>
Gruß Paul
Hallo Paul,
sorry, wusste ich nicht, dass es am FHEMWEB liegt. Ich schaffe es nur, in diesem Sub-Forum regelmässig mitzulesen.
... dachte, liegt wieder an der FTUI 2.5.
Ich habe mal heute ein FHEM Update gemacht und dann ging iFrame bei mir auch nicht mehr.
Musste im iFrame-Widget einfach nur "method: 'GET'" beim AJAX-Aufruf angefügen, und es geht. Obwohl in der jQuery Docu steht, GET ist default.
Update ist oben
Hallo SetState,
alles Top nun geht I-Frame wieder.
Danke Dir!
Gruß
Stumpf