Hallo zusammen,
wiedermal brauche ich eure Hilfe nach langer Suche im Forum und erfolglosen Versuchen.
Es geht eigentlich um absolute Basics, nämlich dem peeren eines Thermostaten und eines Fensterkontakts.
Kurios ist, dass es auch schon einmal bei gleicher Verfahrensweise funktioniert hat, und seitdem abgesehen von Updates und zusätzlichen Geräten keine Änderungen vorgenommen wurden. Es gibt also bereits eine funktionsfähig, nachträglich gepeertes Paar.
Nun sollen weitere Fenster entsprechend ausgestatet werden.
So bin ich vorgegangen:
1. Da die Thermostate bereits mit der Basis (RasPi mit CUL) gepairt sind, habe ich die Fensterkontakte zunächst auch gepaird und umbenannt.
2. Nun hab ich den peerChan Befehl ohne Fehlermeldung abgesetzt. set Fenster_Balkonzimmer peerChan 0 Heizung_Balkonzimmer_WindowRec single set
3. Lern-Taste am Fensterkontakt drücken. (Fenster ist offen)
4. Fenster schließen.
5. Lern-Taste am Thermostat drücken.
6. Fenster öffnen und wieder schließen.
7. Get Config auf den Geräten
8. Save Config
Resultat:
Das Fenster wird am Thermostat als geöffnet erkannt und die Temperatur gesenkt. Aber leider nur solange der Lernprozess auf dem Thermostat läuft.
Danach zeigt der Thermostat IMMER ein geöffnetes Fenster an, egal ob es geöffnet oder geschlossen ist.
Die Temperatur bleibt bei der eingestellten Zimmertemperatur.
Hier ein Auszug aus dem Log. Auffällig ist Zeile 4, ich kann den Eintrag aber leider nciht deuten.
2017.01.29 14:05:26 3: CUL_HM set Fenster_Kaminzimmer peerChan 0 Heizung_Kaminzimmer_WindowRec single set
2017.01.29 14:05:32 3: Device Fenster_Kaminzimmer added to ActionDetector with 001:05 time
2017.01.29 14:05:32 3: CUL_HM set Fenster_Kaminzimmer getConfig
2017.01.29 14:05:32 1: CUL_HM Fenster_Kaminzimmer need Crypt::Rijndael to answer signing request with CUL
2017.01.29 14:06:03 3: CUL_HM set Fenster_Kaminzimmer getConfig
2017.01.29 14:06:15 3: Device Fenster_Kaminzimmer added to ActionDetector with 001:05 time
2017.01.29 14:06:35 3: CUL_HM set Fenster_Kaminzimmer getConfig
2017.01.29 14:07:26 3: CUL_HM set Heizung_Kaminzimmer_WindowRec getConfig
2017.01.29 14:08:11 3: Device Heizung_Kaminzimmer added to ActionDetector with 000:10 time
2017.01.29 14:12:14 3: CUL_HM get Heizung_Kaminzimmer_WindowRec saveConfig ././regSave.cfg strict
2017.01.29 14:16:44 3: CUL_HM set Fenster_Kaminzimmer regSet peerNeedsBurst on Heizung_Kaminzimmer_WindowRec
2017.01.29 14:17:24 3: CUL_HM set Fenster_Kaminzimmer getConfig
Lösungsversuche:
1. Die folenden Befehle:
- set Heizung_Balkonzimmer_Clima regSet winOpnMode off
- set Heizung_Balkonzimmer regSet burstRx on
- set Fenster_Balkonzimmer regSet peerNeedsBurst on Heizung_Balkonzimmer_WindowRec
-> Keine Änderung
2. Beide Geräte zurückgesetzt auf den Auslieferungszustand und direktes peeren (RasPi ist währenddessen aus).
- Zurücksetzen des Fensterkontakts: Lern-Taste drücken bis LED langsam rot blinkt, Lern-Taste erneut drücken, bis LED schnell rot blinkt.
- Zurücksetzen des Thermostats: Batterien raus, alle drei Tasten am Gerät drücken und Batterien währenddessen wieder einsetzen.
-> Fehlercode F4 wird angezeigt, als wenn bereits ein pairing vorliegen würde.
3. Unterschiedliche zeitliche Abfolgen und unterschiedliche Zustände des Fensterkontakts beim peeren.
-> Keine Änderung oder kein Resultat
4. Unterschiede zum Funktionierenden Paar prüfen.
Einige auffälligkeit ist, das der Fensterkontagt des Funktionierenden Paars deutlich mehr Readings aufzuweisen hat.
Readings des Funktionierenden Kontakts:
Activity, D-firmware, D-seialNr, alive, battery, contact, recentStateType, sabotageError, state, trigger_cnt
Readings der Anderen:
Activity, D-firmware, D-seialNr, PairedTo, R-Heizung_Balkonzimmer_WindowRec-expectAES, R-Heizung_Balkonzimmer_WindowRec-peerNeedsBurst, R-cyclicInfoMsg, R-eventDlyTime, R-pairCentral, R-sabotageMsg, R-sign, aesKeyNbr, alive, battery, contact, powerOn, recentStateType, sabotageError, state, trigDst_broadcast, trigger_cnt
Hat hier vielleicht einer eine Idee, was die Ursache sein könnte, oder was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Dirk
Poste doch mal ein list der 2 Geräte...
Wenn der eine Fensterkontakt weniger Readings hat, dann war evtl. doch noch nicht vollständig gepaired...
Und das kann schon an der Crypt::Rijndael liegen.
Mal danach suchen und installieren...
Der Fensterkontakt hat AES aktiviert und das wird wohl das Problem sein...
Ansonsten: nicht immer gleich hektisch alle möglichen Register setzen... Lieber prüfen, ob tatsächlich GEPAIRED ist (R-PairCentral/PairedTo: dort muss deine HMID stehen OHNE set_)...
EDIT: übrigens eine Suche mit Crypt::Rijndael liefert gefühlt tausende von Antworten...
Gruß, Joachim
P.S.: wobei es mich dann wundert, dass (angeblich) der andere Fensterkontakt funktioniert...
Hallo, vielen Dank für die Infos.
Die Seite über AES hatte ich gefunden. Ich habe aber nie irgendetwas diesbezüglich installiert oder eingestellt.
Die Befehle, die ich zur Lösungsfindung verwendet habe stammen alle aus diesem Forum oder der Wiki.
Interessant ist, das gerade der Fensterkontakt und die Heizung mit den vermeindlich fehlenden Einträgen die sind, die funktioniert wie sie sollen.
Hier mal ein paar lists:
Fensterkontakt Küche (funktioniert):
Internals:
CUL1_MSGCNT 46
CUL1_RAWMSG A0D898610382D0400000006010000::-54.5:CUL1
CUL1_RSSI -54.5
CUL1_TIME 2017-01-31 08:48:53
DEF 382D04
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 46
NAME Aussentuer_Kueche
NOTIFYDEV global
NR 241
NTFY_ORDER 50-Aussentuer_Kueche
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:89 - t:10 s:382D04 d:000000 06010000
protCmdDel 4
protLastRcv 2017-01-31 08:48:53
protResnd 3 last_at:2017-01-29 19:45:47
protResndFail 1 last_at:2017-01-29 20:44:36
protSnd 4 last_at:2017-01-29 20:44:33
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL1 avg:-53.56 min:-60.5 max:-49.5 lst:-54.5 cnt:46
Readings:
2017-01-29 17:45:51 Activity alive
2016-01-13 10:07:17 D-firmware 1.0
2016-01-13 10:07:17 D-serialNr MEQ0028811
2017-01-31 08:48:53 alive yes
2017-01-31 08:48:53 battery ok
2017-01-31 08:48:53 contact closed (to broadcast)
2017-01-31 08:48:53 recentStateType info
2017-01-31 08:48:53 sabotageError off
2017-01-31 08:48:53 state closed
2017-01-29 18:26:53 trigger_cnt 134
Helper:
HM_CMDNR 137
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +382D04,00,00,00
nextSend 1485848933.73078
rxt 2
vccu vccu
p:
382D04
00
00
00
prefIO:
CUL1
Mrssi:
mNo 89
Io:
CUL1 -52.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul1:
avg -53.5652173913044
cnt 46
lst -54.5
max -49.5
min -60.5
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp vccu:CUL1
actCycle 001:05
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.0
fp_Overview 124,251,1, ,Aussentuer_Kueche
model HM-SEC-SCo
room CUL_HM
serialNr MEQ0028811
subType threeStateSensor
Heizung Küche (funktioniert):
Internals:
CUL1_MSGCNT 944
CUL1_RAWMSG A0F8F861035457E0000000A98D30C0000::-49:CUL1
CUL1_RSSI -49
CUL1_TIME 2017-01-31 09:09:48
DEF 35457E
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 944
NAME Heizung_Kueche
NOTIFYDEV global
NR 161
NTFY_ORDER 50-Heizung_Kueche
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Heizung_Kueche_Weather
channel_02 Heizung_Kueche_Climate
channel_03 Heizung_Kueche_WindowRec
channel_04 Heizung_Kueche_Clima
channel_05 Heizung_Kueche_ClimaTeam
channel_06 Heizung_Kueche_remote
lastMsg No:8F - t:10 s:35457E d:000000 0A98D30C0000
protLastRcv 2017-01-31 09:09:48
protSnd 2 last_at:2017-01-30 21:12:27
protState CMDs_done
rssi_at_CUL1 avg:-49.22 min:-66 max:-44 lst:-49 cnt:944
Readings:
2017-01-29 17:25:51 Activity alive
2017-01-29 18:26:53 CommandAccepted yes
2015-11-02 18:24:37 D-firmware 1.4
2015-11-02 18:24:37 D-serialNr MEQ0006463
2015-11-02 18:24:31 PairedTo 0xF11234
2015-11-02 18:24:31 R-backOnTime 10 s
2015-11-02 18:24:31 R-burstRx on
2015-11-02 18:24:31 R-cyclicInfoMsg on
2015-11-02 18:24:31 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-11-02 18:24:31 R-pairCentral 0xF11234
2017-01-28 08:06:34 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:12 0C:34 0E:0A 0F:01 11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00 00:00
2017-01-27 19:25:51 RegL_07.
2017-01-31 09:09:48 actuator 0
2017-01-31 09:09:48 battery ok
2017-01-31 09:09:48 batteryLevel 2.7
2017-01-31 09:09:48 desired-temp 19.0
2017-01-31 09:09:48 measured-temp 21.1
2017-01-31 09:09:48 motorErr ok
2017-01-30 21:12:27 state CMDs_done
2017-01-30 21:12:27 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 143
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +35457E,00,00,00
nextSend 1485850188.57168
rxt 2
vccu vccu
p:
35457E
00
00
00
prefIO:
CUL1
Mrssi:
mNo 8F
Io:
CUL1 -47
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul1:
avg -49.2261652542373
cnt 944
lst -49
max -44
min -66
Shregw:
07 04
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp vccu:CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr MEQ0006463
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Fensterkontakt Kaminzimmer (funktioniert nicht)
Internals:
CUL1_MSGCNT 42
CUL1_RAWMSG A0D608610382CDD00000006010000::-65.5:CUL1
CUL1_RSSI -65.5
CUL1_TIME 2017-01-31 09:07:24
DEF 382CDD
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 42
NAME Fenster_Kaminzimmer
NOTIFYDEV global
NR 245
NTFY_ORDER 50-Fenster_Kaminzimmer
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:60 - t:10 s:382CDD d:000000 06010000
protCmdDel 4
protLastRcv 2017-01-31 09:07:24
protResnd 3 last_at:2017-01-29 20:11:22
protResndFail 1 last_at:2017-01-29 21:12:08
protSnd 4 last_at:2017-01-29 21:12:06
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL1 avg:-64.21 min:-70 max:-59.5 lst:-65.5 cnt:42
Readings:
2017-01-29 18:15:52 Activity alive
2017-01-29 14:06:15 D-firmware 1.0
2017-01-29 14:06:15 D-serialNr MEQ0028804
2017-01-28 22:35:26 PairedTo 0x000000
2017-01-22 12:25:55 R-Heizung_Kaminzimmer_WindowRec-expectAES set_off
2017-01-22 12:25:55 R-Heizung_Kaminzimmer_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2016-01-13 10:22:26 R-Thermostat_Wohnzimmer_WindowRec-expectAES set_off
2016-01-13 10:22:26 R-Thermostat_Wohnzimmer_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2017-01-28 22:35:26 R-cyclicInfoMsg on
2017-01-28 22:35:26 R-eventDlyTime 0 s
2017-01-28 22:35:26 R-pairCentral 0x000000
2017-01-28 22:35:26 R-sabotageMsg on
2017-01-28 22:35:26 R-sign on
2017-01-29 14:05:32 aesKeyNbr 00
2017-01-31 09:07:24 alive yes
2017-01-31 09:07:24 battery ok
2017-01-31 09:07:24 contact closed (to broadcast)
2017-01-31 09:07:24 recentStateType info
2017-01-31 09:07:24 sabotageError off
2017-01-31 09:07:24 state closed
2017-01-28 22:34:28 trigDst_broadcast noConfig
2017-01-29 14:10:21 trigger_cnt 202
Helper:
HM_CMDNR 96
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +382CDD,00,00,00
nextSend 1485850044.33853
rxt 2
vccu vccu
p:
382CDD
00
00
00
prefIO:
CUL1
Mrssi:
mNo 60
Io:
CUL1 -63.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul1:
avg -64.2142857142857
cnt 42
lst -65.5
max -59.5
min -70
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp vccu:CUL1
actCycle 001:05
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr MEQ0028804
subType threeStateSensor
Heizung Kaminzimmer (funktioniert nicht)
Internals:
CUL1_MSGCNT 939
CUL1_RAWMSG A0F3D861028B2C30000000AA0C90E2300::-58.5:CUL1
CUL1_RSSI -58.5
CUL1_TIME 2017-01-31 08:59:27
DEF 28B2C3
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 939
NAME Heizung_Kaminzimmer
NOTIFYDEV global
NR 141
NTFY_ORDER 50-Heizung_Kaminzimmer
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Heizung_Kaminzimmer_Weather
channel_02 Heizung_Kaminzimmer_Climate
channel_03 Heizung_Kaminzimmer_WindowRec
channel_04 Heizung_Kaminzimmer_Clima
channel_05 Heizung_Kaminzimmer_ClimaTeam
channel_06 Heizung_Kaminzimmer_remote
lastMsg No:3D - t:10 s:28B2C3 d:000000 0AA0C90E2300
protLastRcv 2017-01-31 08:59:27
protSnd 1 last_at:2017-01-30 11:24:55
protState CMDs_done
rssi_at_CUL1 avg:-57.56 min:-67.5 max:-52.5 lst:-58.5 cnt:939
Readings:
2017-01-29 17:25:51 Activity alive
2017-01-29 19:19:19 CommandAccepted yes
2017-01-29 14:08:11 D-firmware 1.3
2017-01-29 14:08:11 D-serialNr LEQ0400440
2017-01-28 13:57:41 PairedTo 0xF11234
2014-11-03 10:42:20 R-backOnTime 10 s
2014-11-16 10:16:56 R-burstRx on
2014-11-16 10:16:56 R-cyclicInfoMsg on
2014-11-16 10:16:56 R-cyclicInfoMsgDis 0
2014-11-16 12:41:12 R-pairCentral 0xF11234
2014-11-04 12:20:13 R-sign off
2017-01-28 13:57:41 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:12 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00 00:00
2014-11-04 12:20:13 RegL_01. 08:00 00:00
2017-01-28 19:48:53 RegL_07.
2017-01-31 08:59:27 actuator 35
2017-01-31 08:59:27 battery ok
2017-01-31 08:59:27 batteryLevel 2.9
2017-01-28 13:26:23 controlMode auto
2014-11-20 17:08:09 desired-new 00
2017-01-31 08:59:27 desired-temp 20.0
2017-01-31 08:59:27 measured-temp 20.1
2017-01-31 08:59:27 motorErr ok
2014-11-02 09:03:01 noReceiver src:28B2C3 8610 4861028B2C30000000A88D01100002C
2017-01-28 13:54:16 powerOn 2017-01-28 13:54:16
2017-01-28 13:54:16 recentStateType info
2017-01-30 11:24:55 state CMDs_done
2017-01-30 11:24:55 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 61
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +28B2C3,00,00,00
nextSend 1485849567.2658
rxt 2
vccu vccu
p:
28B2C3
00
00
00
prefIO:
CUL1
Mrssi:
mNo 3D
Io:
CUL1 -56.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul1:
avg -57.566560170394
cnt 939
lst -58.5
max -52.5
min -67.5
Shregw:
07 04
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp vccu:CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.3
model HM-CC-RT-DN
room Wohnzimmer
serialNr LEQ0400440
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Noch einmal zum Verständnis. In FHEM ist alles da und kann auch angesprochen werden.
Nur die Fenstererkennung läuft nicht im "Kaminzimmer".
Als gravierenden Unterschied kann ich nur die Registereinträge ausmachen, die wohl durch getconfig eingetragen wurden.
Ein get config ware beim funktionierenden Paar nie nötig. Selbst habe ich abgesehen von den Lösungsversuchen keine Register gesetzt.
Wenn AES gesetzt ist, wie kann ich das mit FHEM deaktivieren? Wenn ich "set Fenster_Kaminzimmer regSet sign off" versuche kommt die Fehlermeldung "cannot calculate value..." und verlangt ein getconfig. Das dann zwar durchgeführt wird, aber nichts bringt.
Es ist Funk, die Geräte werden bei erkannten Nachrichten (die empfangen wurden / lässt sich ja nicht vermeiden ;) ) angelegt und weitere Nachrichten werden interpretiert und ebenfalls dann beim jeweiligen Gerät "eingetragen", z.B. Fenster auf/zu.
Aber ein Steuern ist so noch lange nicht möglich, solange nicht gepaired ist.
Das Gerät reagiert nur auf Befehle der angelernten Zentrale...
Bei einem Fensterkontakt fällt das nicht weiter auf (sieht so aus als würde alles funktionieren), da dieser ja nur "meldet" und keine Befehle (außer dem Quittungstelegramm) entgegen nehmen kann...
Allerdings ist der nicht funktionierende Fensterkontakt nicht richtig gepaired:
2017-01-28 22:35:26 PairedTo 0x000000
Daher kann auch nicht gepeered werden (also direkt mit dem Heizkörper).
Daher sind auch noch einige Kommandos unterwegs:
2017-01-22 12:25:55 R-Heizung_Kaminzimmer_WindowRec-expectAES set_off
2017-01-22 12:25:55 R-Heizung_Kaminzimmer_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2016-01-13 10:22:26 R-Thermostat_Wohnzimmer_WindowRec-expectAES set_off
2016-01-13 10:22:26 R-Thermostat_Wohnzimmer_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
Einen getConfig muss man auch nicht zwingend machen, wird normalerweise beim (nach) dem Pairen automatisch ausgelöst...
Aber sollte dieser nicht funktioniert haben (zu viel Funkverkehr, Gerät wieder in Sleep, Fehler bei der Kommunikation, ...) dann besser einen auslösen.
Mit einem CUL kann es aber bei Homematic zu Problemen mit dem Timing kommen.
Daher gibt es dafür eine spezielle FW:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html)
Nur falls weiterhin Probleme mit z.B. Missing Ack etc. kommen...
Also es muss erst mal der Fensterkontakt sauber gepaired werden, dann kann (noch mal) gepeered werden.
Die anderen Geräte sehen gut aus (zumindest was das Pairing angeht).
Evtl. auch mal ein set hminfo configcheck:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo)
Und: immer Ruhe bewaren, keine Hektik, nicht einfach Register setzen (außer es ist klar was man tut!! Register sind Einstellungen direkt IM Gerät!!). Und ab und an mal den "Config-Taster" (wie beim Anlernen) drücken...
Viel Erfolg!
Gruß, Joachim
Ich bräuchte auch nochmal Hilfe zu dem Thema. Ich schaffe es einfach nicht den Fensterkontakt mit fhem zu pairen.
Ich Lösche den Kontakt sowie seine Logdatei. Mache einen configCheck, um sicher zu gehen, dass da nichts mehr irgendwo ist.
Dann setze ich meinen nanoCUL auf hmPairforSec 60. Dann drücke ich auf den Fensterkontakt, der leuchtet fast direkt grün und ein Device wird angelegt.
Im ersten reinschauen ins Device hat es "R-pairCentral set_0xF10000"
F10000 ist auch die hmid die ich dem CUL per attribut verpasst habe. Daran habe ich auch schon 2 Heizkörperthermostate erfolgreich dranhängen.
Das Problem ist, dass der Kontakt immer wieder auf 000000 sprint und dann dort verbleibt.
PairedTo mismatch to IODev
HM_5388DC paired:0x000000 IO attr: F10000.
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigDst_broadcast: noConfig
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigger_cnt: 4
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC battery: ok
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC contact: closed (to broadcast)
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC closed
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigDst_broadcast: noConfig
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigger_cnt: 4
2017-02-07_00:11:33 HM_5388DC ResndFail
2017-02-07_00:11:33 HM_5388DC MISSING ACK
2017-02-07_00:11:58 HM_5388DC Activity: alive
2017-02-07_00:11:58 HM_5388DC D-firmware: 1.0
2017-02-07_00:11:58 HM_5388DC D-serialNr: NEQ1651110
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC Activity: alive
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC D-firmware: 1.0
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC D-serialNr: NEQ1651110
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC R-cyclicInfoMsg: on
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC R-pairCentral: 0x000000
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC R-sabotageMsg: on
2017-02-07_00:12:16 HM_5388DC R-eventDlyTime: 0 s
2017-02-07_00:12:16 HM_5388DC R-sign: on
Ich nehme an der HM_5388DC MISSING ACK macht da Probleme?
Wie ist das mit der speziellen FW, kann ich die einfach so aufspielen, oder zerschieße ich mir dann auch alle bereits funktionierenden Geräte?
--->[Lösung] Wie nach https://forum.fhem.de/index.php/topic,56193.msg504358.html#msg504358 beschrieben Gerät gelöscht und einen Serverneustart gemacht. Scheint das Problem behoben zu haben.
Zitat von: Stippy19 am 07 Februar 2017, 00:16:48
Ich bräuchte auch nochmal Hilfe zu dem Thema. Ich schaffe es einfach nicht den Fensterkontakt mit fhem zu pairen.
Ich Lösche den Kontakt sowie seine Logdatei. Mache einen configCheck, um sicher zu gehen, dass da nichts mehr irgendwo ist.
Dann setze ich meinen nanoCUL auf hmPairforSec 60. Dann drücke ich auf den Fensterkontakt, der leuchtet fast direkt grün und ein Device wird angelegt.
Im ersten reinschauen ins Device hat es "R-pairCentral set_0xF10000"
F10000 ist auch die hmid die ich dem CUL per attribut verpasst habe. Daran habe ich auch schon 2 Heizkörperthermostate erfolgreich dranhängen.
Das Problem ist, dass der Kontakt immer wieder auf 000000 sprint und dann dort verbleibt.
PairedTo mismatch to IODev
HM_5388DC paired:0x000000 IO attr: F10000.
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigDst_broadcast: noConfig
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigger_cnt: 4
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC battery: ok
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC contact: closed (to broadcast)
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC closed
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigDst_broadcast: noConfig
2017-02-07_00:11:30 HM_5388DC trigger_cnt: 4
2017-02-07_00:11:33 HM_5388DC ResndFail
2017-02-07_00:11:33 HM_5388DC MISSING ACK
2017-02-07_00:11:58 HM_5388DC Activity: alive
2017-02-07_00:11:58 HM_5388DC D-firmware: 1.0
2017-02-07_00:11:58 HM_5388DC D-serialNr: NEQ1651110
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC Activity: alive
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC D-firmware: 1.0
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC D-serialNr: NEQ1651110
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC R-cyclicInfoMsg: on
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC R-pairCentral: 0x000000
2017-02-07_00:12:15 HM_5388DC R-sabotageMsg: on
2017-02-07_00:12:16 HM_5388DC R-eventDlyTime: 0 s
2017-02-07_00:12:16 HM_5388DC R-sign: on
Ich nehme an der HM_5388DC MISSING ACK macht da Probleme?
Wie ist das mit der speziellen FW, kann ich die einfach so aufspielen, oder zerschieße ich mir dann auch alle bereits funktionierenden Geräte?
--->[Lösung] Wie nach https://forum.fhem.de/index.php/topic,56193.msg504358.html#msg504358 beschrieben Gerät gelöscht und einen Serverneustart gemacht. Scheint das Problem behoben zu haben.
Dann ist ja alles gut...
Evtl. war aber auch der nanoCUL am Ende seiner Sendeerlaubnsizeit und wurde durch einen Reboot/Server-Neustart "zurückgesetzt" und konnte die noch ausstehdenen Telegramme senden...
Falls doch wieder Probleme kommen sollten:
Jep FW einfach flashen, im Thread (ja ist lang) "gegen Ende" müssten bereits fertige HEX-Dateien zum Flashen (auch für nanoCUL) zu finden sein.
Nicht vergessen (wie zu Beginn des Threads [irgendwo]) die FHEM-Module zu kopieren und die relevanten dann vom Update auszuschließen (sonst werden sie bei einem Update automatisch "überschrieben")...
...vorher nat. Backup der "überkopierten" (sind ja nicht mehr so viele wie zu Beginn der "Spezial-FW") FHEM-Module...
Und nat. in der fhem.cfg CUL -> TSCUL...
...ebenfalls vorher Backup.
(ist zwar bei mir noch nie was passiert aber der Hinweis muss sein!!)
Gruß und viel Spaß, Joachim