Ich wollte mal mein neues Wand-Display posten, auf dem demnächst ein hochaufgelöstes TabletUI laufen wird (in den Screenshots ist es noch 1024x600 hochskaliert).
Aus einem Bilderrahmen (minimum 10mm Einlegehöhe !) hab' ich das Glas entfernt und durch ein weißes 3mm Plexiglas Passepartout ersetzt. Dahinter eine Hartschaumplatte in der Dicke des Tablets (bei mir 8mm) passgenau ausgeschnitten mit Aussparungen für den Stromanschluß und den Power-Knopf (entsprechend wurden Löcher in die Rückwand gebohrt). Das USB Kabel für die Stromversorgung hab' ich eine entsprechende Steckdose hinter dem Tablet eingesteckt. Um den Akku nicht gleich zu schrotten werd' ich das Netzteil (beim mir direkt neben dem Tablet im Verteiler) noch per Timer an/ausschalten.
Kosten:
Onda V919 Air Tablet (China Tablet mit 2048x1536 Pixeln) 130€
Bilderrahmen 17€
Plexiglasscheibe und Hartschaumplatte 45€ (komplett zugeschnitten über's Internet)
Gesamt: 192€
Hier jetzt aber die Fotos mit dem Aufbau ...
Gefällt mir sehr gut!
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Und über die plexiglasscheibe lässt sich das Tablet noch bedienen?
Hallo,
das Plexiglas scheint ja nicht auf dem Display liegen, ich habe bei mir ein Papier Passepartout und das Tablet wird durch die Glasscheibe hindurch bedient.
Gruß Rolf
Zitat von: rvideobaer am 30 Januar 2017, 18:38:19
ich habe bei mir ein Papier Passepartout und das Tablet wird durch die Glasscheibe hindurch bedient.
"Passepartout" ... noch nie gehört. Was ist das?
Zitat von: drhirn am 30 Januar 2017, 18:56:50
"Passepartout" ... noch nie gehört. Was ist das?
http://lmgtfy.com/?q=Passepartout (http://lmgtfy.com/?q=Passepartout)
Sehr schick.
dein Passpartou selbst ist aus Plexiglas? Hat das angeschrägte Kanten? Wie hast du das hinbekommen?
Das Passepartout ist aus 3mm Plexiglas. Die Kanten sind leider nicht angeschrägt - nur lasergeschnitten. Stört aber nicht wirklich. Die Platten hab ich bei expresszuschnitt.de machen lassen. Mit Glas und Papier vor dem Tablet hab ich vorher experimentiert, hat aber nicht richtig funktioniert. Hier daher OHNE Glasscheibe...
Saubere Arbeit; vielen Dank für die Anleitung.
Gefällt mir auch sehr gut!
Ich habe dazu noch ein paar Fragen:
1. Ist der Rahmen von Ikea (Ribba)?
2. Wärest Du bereit, Dein FTUI Layout zu teilen? Das sieht auf dem ersten Blick sehr aufgeräumt aus und könnte mir für meine Anfänge sehr weiterhelfen.
Der Rahmen ist kein IKEA Rahmen. Ich hab' den Rahmen bei Boesner (eine Filiale gibt bestimmt auch in Deiner Nähe) gekauft.
Wichtig ist die Einlegetiefe. Sie sollte mindestens gleich der Dicke des Tablets + der Frontplatte sein (waren bei mir 11mm - der Rahmen geht glaub' ich bis 28mm oder so).
Die HTML- und Perl-Files kann ich Dir gerne zuschicken - es müssen auch einige Dummy's in FHEM definiert werden..