Hallo Zusammen,
habe an einer Greenwave-Steckdose unseren Gefrierschrank hängen. Ich möchte jetzt gerne ein Plot erstellen, aus dem die Verbräuche in Watt und die Kosten in EUR dargestellt werden. Leider blick ich da nicht ganz durch, wo ich anfangen soll.
Gibt es irgendwo ein Tutorial für absolute Anfänger, wo die Einrichtung genau beschrieben wird? ::)
Viele Grüße
Timo
Zitat von: tigru77 am 31 Januar 2017, 22:46:19
Hallo Zusammen,
habe an einer Greenwave-Steckdose unseren Gefrierschrank hängen. Ich möchte jetzt gerne ein Plot erstellen, aus dem die Verbräuche in Watt und die Kosten in EUR dargestellt werden. Leider blick ich da nicht ganz durch, wo ich anfangen soll.
Gibt es irgendwo ein Tutorial für absolute Anfänger, wo die Einrichtung genau beschrieben wird? ::)
Viele Grüße
Timo
Kosten in Euro könnten etwas schwieriger werden. Ich denke so ein Reading erstellt deine Steckdose nicht von selbst ;D, d.h. du musst dir das Reading wahrscheinlich mit Perl hinzaubern (Habe da selber zu wenig erfahrung, vielleicht gibt es dafür aber auch schon ein Modul.) :o :P Aber die Watt zahl sollte als Reading zur Verfügung stehen und somit Plottable sein.
Hier ein Video was da Plotten etwas genauer erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=_ftFWooLekI (https://www.youtube.com/watch?v=_ftFWooLekI)
Gruß Fixel
Moin,
ein Tutorial wüsste ich jetzt nicht. Aber ne kleine Schritt für Schritt Anleitung lässt sich ja auch hier machen ;-) Hat deine Steckdose schon ein Reading zum Verbrauch (kWh)? Wenn ja liegt das als reine Zahl oder mit weiteren Zeichen vor? z.b. 1,025 kWh oder sogar sowas: 0.4373 kWh previous: 0.4373 delta_time: 1 s??
Hast du schon ein Logfile zu dieser Steckdose am laufen?
Grüße
Achim
Hi,
mein Logfile sieht so aus:
2017-01-31_22:31:45 BL.Gefrierschrank power: 0 W previous: 0.1 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:31:46 BL.Gefrierschrank power: 0.1 W previous: 0 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:31:48 BL.Gefrierschrank power: 0 W previous: 0.1 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:32:01 BL.Gefrierschrank power: 167 W previous: 1346.1 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:32:01 BL.Gefrierschrank power: 145.5 W previous: 167 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:32:49 BL.Gefrierschrank power: 130.8 W previous: 131.3 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:33:48 BL.Gefrierschrank power: 117.5 W previous: 117.7 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:38:43 BL.Gefrierschrank associationAdd 3 1
2017-01-31_22:38:43 BL.Gefrierschrank modelId: 0099-0002-0002
2017-01-31_22:38:43 BL.Gefrierschrank model: GreenWave PowerNode 1 port
2017-01-31_22:38:43 BL.Gefrierschrank modelConfig: greenwave/powernode1.xml
2017-01-31_22:38:57 BL.Gefrierschrank meterSupported: type: energy scales: 0:kWh, 2:W resetable: yes
2017-01-31_22:42:58 BL.Gefrierschrank power: 105.6 W previous: 105.8 delta_time: 1 s
2017-01-31_22:47:15 BL.Gefrierschrank power: 84.2 W previous: 101.8 delta_time: 1 s
Hi,
da fehlt das reading energy, das bekommste mit
get BL.Gefrierschrank meter 0
bei mir hat er das nach dem ersten mal händisch abfragen dann auch zyklisch abgefragt
den nachfolgenden Code kopierst du in das Attribut Userreadings, damit sollten dann schonmal 2 Readings (PowerValue und EnergyValue) als reine Zahlen ohne das Zeugs mit previous und delta Time etc auftauchen.
powerValue:power.* {[split(" ", ReadingsVal("$name","power",0))]->[0]}, energyValue:energy.* {[split(" ", ReadingsVal("$name","energy",0))]->[0]}
Schau mal ob du soweit kommst
Grüße
Achim
Hallo,
habe ich so eingetragen, aber ich komme in mein Logfile nicht mehr rein.
Passt das so, wie auf dem Bild?
https://dl.dropboxusercontent.com/u/464982/Screenshot%202017-02-05%2011.58.06.png (https://dl.dropboxusercontent.com/u/464982/Screenshot%202017-02-05%2011.58.06.png)
Gruß
Timo
Hi Timo,
schaut fürs erste schonmal gut aus, ist das Reading energyValue mittlerweile auch schon angelegt? Notfalls das mit get BL.Gefrierschrank meter 0 mal mehrfach ausführen.
Deinem Log musste nun noch sagen was er (zusätzlich) loggen soll.
Geh mal in dein Logfile bzw dessen Definition
In deinen Regexp parts müsste stehen:
BL.Gefrierschrank:energyValue:.*
BL.Gefrierschrank:powerValue:.*
falls nicht über addRegexpPart nachtragen
Grüße
Achim
Hallo Achim,
sieht jetzt schon mal ganz gut aus:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/464982/Screenshot%202017-02-05%2014.29.27.png (https://dl.dropboxusercontent.com/u/464982/Screenshot%202017-02-05%2014.29.27.png)
Gruß
Timo
ja, schaut gut aus, jetzt musst du nur noch das LOG dazu bringen auch das Reading energyValue zu loggen, der Rest ist dann einfach :-)
Hallo,
kann es sein, dass er nun alles logt?
https://dl.dropboxusercontent.com/u/464982/Screenshot%202017-02-05%2018.13.48.png (https://dl.dropboxusercontent.com/u/464982/Screenshot%202017-02-05%2018.13.48.png)
Wie kann ich jetzt meinen Verbrauch in EURO und kWh in einem Plot darstellen?
Gruß
Timo
Scheint so, poste doch mal was bei deinem Logfile im Feld DEF steht
Hallo,
das steht im DEF-Feld:
DEF ./log/BL.Gefrierschrank-%Y.log BL.Gefrierschrank
Hi,
das musste noch ändern:
./log/BL.Gefrierschrank-%Y.log BL.Gefrierschrank:energyValue:.*|BL.Gefrierschrank:powerValue:.*