FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: Fredi69 am 01 Februar 2017, 11:23:54

Titel: Zugriff auf Attribut alias in DOIF
Beitrag von: Fredi69 am 01 Februar 2017, 11:23:54
Ich habe ein Beispiel aus der Commandref
define di_window_open (["^window_:open"]) (set Pushover msg 'alarm' 'open windows $DEVICE' '' 2 'persistent' 30 3600)
übernommen und angepasst.

Wie kann ich anstannt des nícht sprechenden $DEVICE z.B. den alias ausgeben?
Titel: Antw:Zugriff auf Attribut alias in DOIF
Beitrag von: kumue am 01 Februar 2017, 11:30:20
schau mal hier
https://forum.fhem.de/index.php?topic=60016.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=60016.0)
Titel: Antw:Zugriff auf Attribut alias in DOIF
Beitrag von: Fredi69 am 01 Februar 2017, 12:13:39
Danke für den Tipp, leider stimmt was mit der Syntax meiner Pushmsg nicht, ich kann den Fehler aber nicht finden:
define WindowOpenDI DOIF (["Fenster:open|tilted"])
(defmod at_$DEVICE at +*00:01 set PushMsg msg 'Unser Haus' '{(AttrVal("$DEVICE","alias","$DEVICE"))} ist offen' 'iPhone1' 2 'siren')
DOELSEIF (["Fenster:closed"])
(delete at_$DEVICE)

Titel: Antw:Zugriff auf Attribut alias in DOIF
Beitrag von: Per am 01 Februar 2017, 13:03:04
Warum geht nicht
define WindowOpenDI DOIF (["Fenster:open|tilted"])
(defmod at_$DEVICE at +*00:01 set PushMsg msg 'Unser Haus' '[$DEVICE:alias] ist offen' 'iPhone1' 2 'siren')
DOELSEIF (["Fenster:closed"])
(delete at_$DEVICE)

?
Titel: Antw:Zugriff auf Attribut alias in DOIF
Beitrag von: Fredi69 am 01 Februar 2017, 13:41:49
Zitat von: Per am 01 Februar 2017, 13:03:04
Warum geht nicht
define WindowOpenDI DOIF (["Fenster:open|tilted"])
(defmod at_$DEVICE at +*00:01 set PushMsg msg 'Unser Haus' '[$DEVICE:alias] ist offen' 'iPhone1' 2 'siren')
DOELSEIF (["Fenster:closed"])
(delete at_$DEVICE)

?
Fubktioniert auch nicht, vermutlich weil das nur mit Readings, nicht mit Attributen funktioniert??
Titel: Antw:Zugriff auf Attribut alias in DOIF
Beitrag von: Per am 01 Februar 2017, 16:46:27
Zitat von: Fredi69 am 01 Februar 2017, 13:41:49vermutlich weil das nur mit Readings, nicht mit Attributen funktioniert??
Ach, stimmt! *kopfklatschsmilie*
Zur Not ein Reading "alias" erstellen ;).