Hallo zusammen,
ich habe so an die 20 sehr komplexe DOIFs seit ewig laufen aber ein simples neues will nicht:
([test.dummy] eq "offen") (set keller.strahler_Sw on)
keller.strahler_Sw ist ein Channel eines Homematic-Schalters:
Helper:
Dblog:
State:
Dblog:
TIME 1485956956.24987
VALUE aus
Readings:
Heute um 14:49 Uhr CommandAccepted yes
02.09.2016 R-sign off
02.09.2016 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 00:00
Heute um 14:49 Uhr deviceMsg off (to system.ccu)
Heute um 14:49 Uhr level 0
Heute um 14:49 Uhr pct 0
Heute um 14:49 Uhr recentStateType ack
Heute um 14:49 Uhr state off
Heute um 14:49 Uhr timedOn off
Helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A01134EF213390760201000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
alias Baustrahler Keller
devStateIcon an:general_an@red:aus aus:general_aus@grey:an
event-on-change-reading state,timedOn
eventMap on:an off:aus
genericDeviceType light
group Beleuchtung
icon light_wire_system_2
model HM-ES-PMSw1-Pl
peerIDs 00000000,
room Homebridge,Keller
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
webCmd an:aus keller.strahler_Sw
NOTIFYDEV global
NR 1177
NTFY_ORDER 50-keller.strahler_Sw
STATE aus
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device keller.strahler
Helper:
Dblog:
State:
Dblog:
TIME 1485956956.24987
VALUE aus
Readings:
2017-02-01 14:49:16 CommandAccepted yes
2016-09-02 15:14:27 R-sign off
2016-09-02 15:14:36 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 00:00
2017-02-01 14:49:16 deviceMsg off (to system.ccu)
2017-02-01 14:49:16 level 0
2017-02-01 14:49:16 pct 0
2017-02-01 14:49:16 recentStateType ack
2017-02-01 14:49:16 state off
2017-02-01 14:49:16 timedOn off
Helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A01134EF213390760201000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
alias Baustrahler Keller
devStateIcon an:general_an@red:aus aus:general_aus@grey:an
event-on-change-reading state,timedOn
eventMap on:an off:aus
genericDeviceType light
group Beleuchtung
icon light_wire_system_2
model HM-ES-PMSw1-Pl
peerIDs 00000000,
room Homebridge,Keller
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
webCmd an:aus
Ich kann Problemlos set keller.strahler_Sw on in der Kommandozeile ausführen, aber im o.g. DOIF kommt nur als error-Reading:
set keller.strahler_Sw on: Please define keller.strahler_Sw on first
Intereassant ist, ich habe wie gesagt diverse andere DOIFS mit anderen Homematic-Geräten, die seit Jahren laufen...
Was ist da denn los? Nehme ich ein anderes Homematic-gerät (mit dem selben Event-Map von on zu an, beides geht hier nicht), geht es prima.
Edit: versuchte Schritte: Umbenennen des Homematic-Channels, FHEM-Update, Neustart - alles erfolglos
es wird dir sicher nicht helfen, aber ich konnte es problemlos nachstellen.
keller.strahler_Sw ist ein HM-LC-SW1-PL2
Meine DOIF-Version
98_DOIF.pm 13253 2017-01-27 19:04:01Z Damian
Es ist schon witzig. Bei mir ist es auch nur bei diesem einen Schalter. Ich hab davon noch 4 andere, mit denen geht es auch prima. Irgendwas hakt da. ich werd den wohl aus FHEM nochmal rausnehmen und neu einfügen müssen.
Erstell mal ein notify mit gleichem Inhalt. Frage ist halt, ob DOIF oder HM "Schuld" hat
Gute Idee - im Notify geht es genauso wie wenn ich das Kommando direkt ausführe. Nur im DOIF nicht.
set keller.strahler_Sw on: Please define keller.strahler_Sw on first
Diese Meldung besagt, dass er das Device "keller.strahler_Sw on" nicht kennt. Meine Vermutung ist, dass kein richtiges Leerzeichen vor on steht. Lösch die Eingabe " on" tippe sie noch mal neu ein.
Damian - Bingo, Volltreffer, DANKE!!! Ein selten dämlicher Fehler. Ich weiß nicht wieviele Tage ich damit noch verbracht hätte, wenn ich überhaupt jemals drauf gekommen wäre ::)