FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: netsrac4th am 01 Februar 2017, 17:56:10

Titel: status vs. STATE
Beitrag von: netsrac4th am 01 Februar 2017, 17:56:10
Hallo Gemeinde,

ich bin seit einer Woche neu in dem Thema FHEM. Bisher konnte ich alle meine Geraete ohne Probleme einbinden.
Nun stehe ich vor folgendem Problem:

Der netatmo TAG für Türen und Fenster aktuallisiert nicht "STATE" in den Internals sondern hat lediglich ein Reading mit dem Namen "status".
Meine Frage ist, wie kann ich den "STATE" mit den Daten vom Reading überschreiben? WatchDog? Dummy?

Ich habe das Forum komplett durchforstet, aber keine hilfreichen Informationen zu so einem Thema gefunden.

Vielen Dank
Carsten
Titel: Antw:status vs. STATE
Beitrag von: franky08 am 01 Februar 2017, 18:25:26
Attribut stateFormat status. STATE ist ein Internal und wird üblicherweise vom device selber gesetzt.
Titel: Antw:status vs. STATE
Beitrag von: Markus M. am 01 Februar 2017, 19:07:49
Zitat von: netsrac4th am 01 Februar 2017, 17:56:10
Der netatmo TAG für Türen und Fenster aktuallisiert nicht "STATE" in den Internals sondern hat lediglich ein Reading mit dem Namen "status".
Meine Frage ist, wie kann ich den "STATE" mit den Daten vom Reading überschreiben?

STATE sollte von Devices mit Readings eigentlich nie gesetzt werden, dafür gibt es stateFormat.
Wenn du den Tag sauber über autocreate angelegt hast, sollte das passende Attribut eigentlich auch vorhanden sein:
stateFormat status
Titel: Antw:status vs. STATE
Beitrag von: franky08 am 01 Februar 2017, 19:09:58
Was anderes hab ich dem TE doch auch nicht geschrieben ...  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:status vs. STATE
Beitrag von: netsrac4th am 02 Februar 2017, 07:43:55
Zitat von: Markus M. am 01 Februar 2017, 19:07:49
STATE sollte von Devices mit Readings eigentlich nie gesetzt werden, dafür gibt es stateFormat.
Wenn du den Tag sauber über autocreate angelegt hast, sollte das passende Attribut eigentlich auch vorhanden sein:
stateFormat status

Ich habe den Sensor mal entfernt und neu erkennen lassen. Nun funktioniert der Udate des STATE wunderbar.

Danke