Warum gibt jsonlist2 bei Dummys seit neuestem keine Readings mehr aus?
{
"Arg":"Sonnenaufgang",
"Results": [
{
"Name":"Sonnenaufgang",
"PossibleSets":" ",
"PossibleAttrs":"alias comment:textField-long eventMap group room suppressReading userReadings:textField-long verbose:0,1,2,3,4,5 readingList setList useSetExtensions disable disabledForIntervals event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText regulateClima sortby webCmd widgetOverride userattr",
"Internals": {
"CFGFN": "/opt/fhem/FHEM/devices.cfg",
"NAME": "Sonnenaufgang",
"NR": "329",
"STATE": "07:33:53",
"TYPE": "dummy"
},
"Readings": { },
"Attributes": {
"group": "Wetter",
"icon": "weather_sunrise",
"room": "Grundstück"
}
} ],
"totalResultsReturned":1
}
Bei geneu einem Reading: Ist Bug, habs vorhin gefixt.
Sonst: brauche Details, z.Bsp. die komplette Definition des dummys.
Hi,
Kann es sein, dass es einen Zusammenhang zu obigem Posting gibt? (update des FHEM wurde vorab ausgeführt)
Die Eingabe von
jsonlist2 FunkSteckdose1
ergibt keinen Eintrag in Readings
{
"Arg":"FunkSteckdose1",
"Results": [
{
"Name":"FunkSteckdose1",
"PossibleSets":"on off toggle on-for-timer",
"PossibleAttrs":"alias comment:textField-long eventMap group room suppressReading userReadings:textField-long verbose:0,1,2,3,4,5 loglevel:0,1,2,3,4,5,6 event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride userattr",
"Internals": {
"Command": "/usr/bin/send 11111 1 ",
"DEF": "/usr/bin/send 11111 1 1 0",
"NAME": "FunkSteckdose1",
"NR": "28",
"OffValue": "0",
"OnValue": "1",
"STATE": "on",
"TYPE": "GenShellSwitch"
},
"Readings": { },
"Attributes": { }
} ],
"totalResultsReturned":1
}
wogegen bei direkte Aufruf der "FunkSteckdose1" im Device Overview unter Readings folgendes korrekt darstellt:
state on 2017-02-13 23:08:25
Ein Eintrag unter "Readings" wäre sehr hilfreich zur Darstellung mit dem MMM-FHEM Modul am MagicMirror... ;)
Moeglich schon. Kriege ich bitte ein Screenshot + den Inhalt von "Raw definition"?
Sehr gerne!
Raw Definition von "FunkSteckdose1":
defmod FunkSteckdose1 GenShellSwitch /usr/bin/send 11111 1 1 0
attr FunkSteckdose1 room Heizung
setstate FunkSteckdose1 off
setstate FunkSteckdose1 2017-02-15 19:30:42 state off
Im Screenshot ersichtlich ist dass der Status "off" mit Zeitstempel geschrieben wird, dieser Status ist aber über jsonlist2 nicht auslesbar.
Danke für die Analyse!
komisch, bei mir funktioniert jsonlist2 problemlos - egal wieviele readings (1..n) ein device hat
{
"Arg":"en_gds",
"Results": [
{
...
"Readings": { "state": { "Value":"active", "Time":"2017-02-12 21:27:24" } },
....
} ],
"totalResultsReturned":1
}
Hallo Betateilchen,
Dein Kommentar machte mich stutzig und ich habe in der Befehlszeile nochmal
jsonlist2 FunkSteckdose1
ausgeführt. Und siehe da, diesmal waren die Readings korrekt befüllt, und siehe Beilage die Darstellung im MagicMirror funktioniert auch, wo bislang die Fehlermeldung "Reading not exist" stand.
Änderungen am System zwischen meinen Beiträgen: Null. Ich werde das mal beobachten, bitte meinen Eintrag als "gelöst" einstufen.
Danke!