Hi,
ich habe einen virtuellen Taster und einen Örtlichen der auf eine EnOcean Schnittstelle geht.
Jetzt mein Problem:
Der virtuelle Taster macht "on" und "off"
aber der örtliche kann nur "pressed" und "released"
Ich bekomme es einfach nicht hin, auch nicht mit den commandref Beispielen, die structure über beide Taster zu steuern. Nur der Virtuelle klappt ohne Probleme
Hier mal die 3 Codeschnipsel:
Virtueller:
Internals:
NAME VI.SCHALTER.URLAUB
NR 137
STATE off
TYPE dummy
Readings:
2017-02-03 16:39:29 state off
Attributes:
Status STATUS_URLAUB
alias Urlaub Handy
devStateIcon off:taster@FF4D33:on on:taster@66FF00:off
event-on-change-reading state
group Flur
icon scene_day
room Status
userattr Status Status_map structexclude
Der Örtliche:
nternals:
CFGFN
DEF 00001016
IODev TCM120
LASTInputDev TCM120
MSGCNT 40
NAME FL.SCHALTER.URLAUB
NR 7861
NTFY_ORDER 50-EnO_00001016
STATE pressed
TCM120_MSGCNT 40
TCM120_TIME 2017-02-03 16:46:03
TYPE EnOcean
Readings:
2017-02-03 16:46:03 buttons pressed
2017-02-03 16:46:03 channelB BI
2017-02-03 16:46:03 state BI
2017-02-03 15:38:30 teach RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
Helper:
Attributes:
IODev TCM120
Status STATUS_URLAUB
alias Urlaub Schalter
devStateIcon released:taster@FF4D33 pressed:taster@66FF00
eep F6-02-01
event-on-change-reading buttons
group Flur
icon scene_day
manufID 00D
room Status
stateFormat buttons
subType switch
teachMethod RPS
userattr Status_map pressed:on released:off
Und die Structure:
Internals:
ATTR Status
CHANGED
DEF Status VI.SCHALTER.URLAUB FL.SCHALTER.URLAUB
NAME STATUS_URLAUB
NR 461
NTFY_ORDER 50-STATUS_URLAUB
STATE off
TYPE structure
Content:
FL.SCHALTER.URLAUB BI
VI.SCHALTER.URLAUB off
Readings:
2017-02-03 16:46:03 LastDevice FL.SCHALTER.URLAUB
2017-02-03 16:46:03 LastDevice_Abs FL.SCHALTER.URLAUB
2017-02-03 16:46:03 state off
Attributes:
alias Urlaubsmodus
clientstate_behavior relative
clientstate_priority on|on off|off
event-on-change-reading state
group Flur
icon scene_day
room Status
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Gruß
Porsti
Hi,
ich habe keine Ahnung von deinem konkreten Umfeld, aber bei structure musst Du doch die Mitglieder "angleichen" Du sendest on an die structure , die sendet on an alle Mitglieder. Entweder nimmst Du bei dem enocean noch eventmap dazu, oder einfacher machst Du deinen virtuellen mit "pressed" und "released"?
Also als schnelle Idee, kann sein ich habe es gar nicht verstanden. ;D
Gruß Otto
Nicht "pressed" und "released", sondern "A0", "AI", "B0", "BI".
Ansonsten aber ist eventmap genau der richtige Weg.
Bei structure gibt es dafür extra das <struct_type>_map Attribut.
Eventmap geht natürlich auch, aber falls man das nicht ändern möchte, oder wegen anderen Abhängigkeiten ändern kann.