Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
mein System braucht Hilfe :-)
System : Homematic , 5 Aktoren , 5 Thermostate zur Zeit noch im
manuelle Betrieb.
model HM-CC-TC firmware 2.0
model HM-CC-VD firmware 1.8
Seit einiger Zeit habe ich folgende, regelmäßige Messsage im Logfile.
Auffälligkeiten sind das die Nachricht jeden Tag , nach 0:00 Uhr in
das Log geschrieben wird.
2011.10.12 00:01:37 3: CUL: Unknown code A0949A03F166C36F12402, help
me!
Ich habe gestern in den Debug modus geschaltet .
Folgender Output:
2011.11.01 00:02:07 5: CUL: A09CDA03F160321F12402 -74.5
2011.11.01 00:02:07 5: CUL dispatch A09CDA03F160321F12402
2011.11.01 00:02:07 5: CUL: Unknown code A09CDA03F160321F12402, help
me!
2011.11.01 00:02:22 5: CUL/RAW: /A0B95A2
2011.11.01 00:02:22 5: CUL/RAW: A0B95A2/581602F31673B40
2011.11.01 00:02:22 5: CUL/RAW: A0B95A2581602F31673B40/00027
Was bedeutet diese Message - gibt´s dazu einen Fix ?
Noch mehr Daten nötig ?
Gruß
Jargosch
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> 2011.10.12 00:01:37 3: CUL: Unknown code A0949A03F166C36F12402, help
> me!
CUL_HM_Parse:
A 09 49 A03F 166C36 F12402
my ($len,$msgcnt,$cmd, $src, $dst, $p) = @msgarr;
Ist wohl 'ne HomeMatic Nachricht ohne "payload" ($p), und sowas kennt fhem
bisher noch nicht. Ich vermute dass die Adresse 166C36 einem HM-CC-TC gehoert.
Als naechstes muesste man feststellen, was diese Nachricht bedeutet, z.Bsp. mit
rfd.exe in logging-Modus, und was man antworten soll. Bisschen unpraktisch,
dass sie nur nach Mitternacht kommt.
Insofern ist die Meldung korrekt: keine Ahnung, was es bedeutet, hilf mir :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Gerne helfe ich beim Debuggen :-)
Die 166C36 ist eine HM-CC-TC.
Wie komme ich dann die Daten ?!?
Brauche ich dazu eine HomeMatic LAN-Gateway HM-CFG-LAN 851-28 ? was
ich leider nicht habe. Gibts eine andere Möglichkeit ?
Wo bekomme ich diese rfd.exe her ?
Gibt´s das auch unter Linux :-)
Google spuckt zu "rfd.exe" fast eine Seite mit Viren,Trojaner noch
sonst irgendwelche Mist aus.
On 1 Nov., 10:09, Rudolf Koenig wrote:
> > 2011.10.12 00:01:37 3: CUL: Unknown code A0949A03F166C36F12402, help
> > me!
>
> CUL_HM_Parse:
> A 09 49 A03F 166C36 F12402
> my ($len,$msgcnt,$cmd, $src, $dst, $p) = @msgarr;
>
> Ist wohl 'ne HomeMatic Nachricht ohne "payload" ($p), und sowas kennt fhem
> bisher noch nicht. Ich vermute dass die Adresse 166C36 einem HM-CC-TC gehoert.
>
> Als naechstes muesste man feststellen, was diese Nachricht bedeutet, z.Bsp. mit
> rfd.exe in logging-Modus, und was man antworten soll. Bisschen unpraktisch,
> dass sie nur nach Mitternacht kommt.
>
> Insofern ist die Meldung korrekt: keine Ahnung, was es bedeutet, hilf mir :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Gibts eine andere Möglichkeit ?
Wie geschrieben, raten.
> Gibt´s das auch unter Linux :-)
Ja, aber:
- egal wie, es braucht ein HMLAN :)
- frei verfuegbar ist es nicht fuer x86 sondern nur fuer ARM (CCU genannt)
Ich finde es ist einfacher Windows zu emulieren, als ARM-Linux (es sei denn
man hat sowas rumliegen) aber ARM emulation (qemu) haben wir hier in der
Gruppe auch schon mal diskutiert.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich bekomme die gleiche Meldung und habe so einen Lan-Konfigurator
(ist doch ein HMLAN) wie kann ich helfe? Wo bekommt man rfd-exe her?
Viele Grüße
On 1 Nov., 15:05, Rudolf Koenig wrote:
> > Gibts eine andere M glichkeit ?
>
> Wie geschrieben, raten.
>
> > Gibt s das auch unter Linux :-)
>
> Ja, aber:
> - egal wie, es braucht ein HMLAN :)
> - frei verfuegbar ist es nicht fuer x86 sondern nur fuer ARM (CCU genannt)
> Ich finde es ist einfacher Windows zu emulieren, als ARM-Linux (es sei denn
> man hat sowas rumliegen) aber ARM emulation (qemu) haben wir hier in der
> Gruppe auch schon mal diskutiert.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
rfd.exe gefunden. Muss ich den HMLAN mit dem Thermometer pairen und
gegen Mitternacht sniffen?
On 1 Nov., 17:05, Jogi wrote:
> Ich bekomme die gleiche Meldung und habe so einen Lan-Konfigurator
> (ist doch ein HMLAN) wie kann ich helfe? Wo bekommt man rfd-exe her?
>
> Viele Grüße
>
> On 1 Nov., 15:05, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
> > > Gibts eine andere M glichkeit ?
>
> > Wie geschrieben, raten.
>
> > > Gibt s das auch unter Linux :-)
>
> > Ja, aber:
> > - egal wie, es braucht ein HMLAN :)
> > - frei verfuegbar ist es nicht fuer x86 sondern nur fuer ARM (CCU genannt)
> > Ich finde es ist einfacher Windows zu emulieren, als ARM-Linux (es sei denn
> > man hat sowas rumliegen) aber ARM emulation (qemu) haben wir hier in der
> > Gruppe auch schon mal diskutiert.- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
On Tue, Nov 01, 2011 at 09:10:13AM -0700, Jogi wrote:
> rfd.exe gefunden. Muss ich den HMLAN mit dem Thermometer pairen und
> gegen Mitternacht sniffen?
Ja. Die rfd.exe Meldungen haben gewisse Aehnlichkeit mit denen aus fhem
hmProtocolEvents. Mit contrib/tcptee.pl kann man fhem und rfd.exe gleichzeitig
an einem HMLAN klemmen, wie genau sollte irgendwo in dieser Gruppe schon
beschrieben worden sein.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nachdem ich ein updatefhem gemacht habe ist nun auch die Fehlermeldung
anscheinend verschwunden. Ich beobachte das weiter.
On 1 Nov., 17:51, Rudolf Koenig wrote:
> On Tue, Nov 01, 2011 at 09:10:13AM -0700, Jogi wrote:
> > rfd.exe gefunden. Muss ich den HMLAN mit dem Thermometer pairen und
> > gegen Mitternacht sniffen?
>
> Ja. Die rfd.exe Meldungen haben gewisse Aehnlichkeit mit denen aus fhem
> hmProtocolEvents. Mit contrib/tcptee.pl kann man fhem und rfd.exe gleichzeitig
> an einem HMLAN klemmen, wie genau sollte irgendwo in dieser Gruppe schon
> beschrieben worden sein.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com