Hallo zusammen,
ich habe lange Zeit hier im Forum mitgelesen und bin jetzt soweit (vom Wissen und von den Bauteilen her) mein erstes Projekt zu starten: Jeelink-Clone. Anleitungen gibt es genug, zwei Fragen konnte ich aber nicht abschließend kären:
- welche Litze kann ich verwenden? Ich habe hier noch 0,14mm², reicht das?
- in allen Anleitungen wird mit dem Arduino Nano gearbeitet, der 5V an den Signalausgängen hat. RF69 in allen möglichen Variationen verträgt aber nur 3.3V? Nirgendwo wird aber über die Spannungsanpassung gesprochen...
Bitte im Voraus um Entschuldigung, falls meine Fragen zu elementar oder hier fehl am Platz sein sollten.
Grüße,
Horti
Hallo Horti,
schau mal ins fhem Wiki unter nanoCUL, da ist die Pegelanpassung beschrieben (Widerstandsteiler bzw. die 3,3 V vom RFM69CW gehen direkt auf den Arduino nano.
Bezüglich der Litze solltest Du die Leitung dann nicht zu lang machen, ich nehme meistens 0,25 mm2 oder mehr.
Gruß PeMue
Hallo PeMue,
Danke für Deine Antwort!
Das mit der Pegelanpassung habe ich gesehen, habe mir auch Level-Shifter bestellt. Mich wundert es nur, dass es keiner zu benutzen scheint. Überflüssig?
Bei der Litze geht es ja nur um die paar cm zwischen RF69 und Arduino, ab wann ist es zu lang? Sind die 8,2cm für die 868MHz Antenne zu lang?
Ich habe hier alternativ noch meterweise 4-adrige Telefon-Installationsleitung (mit Drähten, keine Litze), wäre das u.U. besser geeignet?
Hallo Horti,
Zitat von: Horti am 04 Februar 2017, 19:01:43
Das mit der Pegelanpassung habe ich gesehen, habe mir auch Level-Shifter bestellt. Mich wundert es nur, dass es keiner zu benutzen scheint. Überflüssig?
nein, aber wenn es passiv mit Widerständen geht, ist es einfacher als aktiv mit FET und Widerständen.
Der aktive ist natürlich universeller, weil der beide Richtungen kann. Nur wird das beim nanoCUL nicht gebraucht.
Zitat von: Horti am 04 Februar 2017, 19:01:43
Bei der Litze geht es ja nur um die paar cm zwischen RF69 und Arduino, ab wann ist es zu lang? Sind die 8,2cm für die 868MHz Antenne zu lang?
Nein, definitiv nicht. Wenn Du die Leitung in Metern messen müsstest, wäre es m.E. zu lang. Auch für die Antenne sollte es funktionieren.
Gruß PeMue
Danke, der Jeelink-Clone läuft jetzt!