Hallo,
ich steuere meine Jalausien über ein 4-fachschalter. Für eine Jalousie brauche ich 2 Schalter, einmal für hoch und einmal
für runter. Es kommen nur jeweils 3 befehle for: off,on-for-timer 3, on-for-timer 0.5
Ich würde jetzt gerne mit einem dummy die 2 Schalter zusammenführen, so dass es nur noch den dummy-Schalter Jalousie gibt.
Jetzt teilt sich das auf in Jalousie_Hoch und Jalousie_runter.
Kann mir da jemand sagen, wie ich das aufsetzen kann?
Internals:
CHANGED
DEF 20F41B02
NAME Jal_WohnzTer_Down
NOTIFYDEV global
NR 578
NTFY_ORDER 50-Jal_WohnzTer_Down
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device Switch4_WZTerrasse
Readings:
2017-02-04 07:30:00 CommandAccepted yes
2016-06-04 23:30:21 R-sign off
2017-02-04 15:06:01 deviceMsg off (to HMLAN1)
2017-02-04 15:06:01 level 0
2017-02-04 15:06:01 pct 0
2017-02-04 15:06:01 recentStateType info
2017-02-04 15:06:01 state off
2017-02-04 15:06:01 timedOn off
Helper:
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Role:
chn 1
Tmpl:
Attributes:
devStateIcon off:fts_shutter_90 on:fts_shutter_10
event-on-change-reading state
expert 1
group Jalousie und Rolladen
icon fts_shutter_down
model HM-LC-SW4-WM
peerIDs 00000000,
room EG
webCmd statusRequest:off:on-for-timer 3:on-for-timer 0.5
Internals:
CHANGED
DEF 20F41B01
NAME Jal_WohnzTer_Up
NOTIFYDEV global
NR 575
NTFY_ORDER 50-Jal_WohnzTer_Up
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Switch4_WZTerrasse
Readings:
2017-02-04 07:30:17 CommandAccepted no
2016-06-04 23:30:19 R-sign off
2017-02-04 15:06:00 deviceMsg off (to HMLAN1)
2017-02-04 15:06:00 level 0
2017-02-04 15:06:00 pct 0
2017-02-04 15:06:00 recentStateType info
2017-02-04 15:06:00 state off
2017-02-04 15:06:00 timedOn off
Helper:
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Role:
chn 1
Tmpl:
Attributes:
alexaName Jalousie
alexaRoom Esszimmer
devStateIcon off:fts_shutter_90 on:fts_shutter_10
event-on-change-reading state
expert 1
genericDeviceType switch
group Jalousie und Rolladen
icon fts_shutter_up
model HM-LC-SW4-WM
peerIDs 00000000,
room EG,alexa
webCmd statusRequest:off:on-for-timer 3:on-for-timer 0.5
Soll auch später Grundlagen sein um die Jalousie per Alexa zu steuern.
2 Schalter? Klingt als hättest du kein Relais verbaut, um zwei getrennte Rollläden an dem der selben Fensterfront zusammen zu schalten:
https://www.jalousiescout.de/Rolladensteuerung/Trennrelais/Jarolift-Trennrelais-TDR2C
Bei mir sind für das EG Warema Rolladensteuerungen verbaut.
Hi baukater,
ich hab es nicht ganz verstanden: Du willst einen "Schalter" pro Jalousie der hoch und runter kann?
Also eigentlich ein dummy mit cmd hoch und runter und ein notify/DOIF welches die Befehle auslöst? Muss es was beachten? Verriegeln, zu Ende laufen lassen oder, oder oder?
Wozu ist off,on-for-timer 3, on-for-timer 0.5 ?
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 06 Februar 2017, 13:46:04
Hi baukater,
ich hab es nicht ganz verstanden: Du willst einen "Schalter" pro Jalousie der hoch und runter kann?
Also eigentlich ein dummy mit cmd hoch und runter und ein notify/DOIF welches die Befehle auslöst? Muss es was beachten? Verriegeln, zu Ende laufen lassen oder, oder oder?
Wozu ist off,on-for-timer 3, on-for-timer 0.5 ?
Gruß Otto
Ich möchte einen Schalter der das Gerät "Jalousie Down" aus bedient und bei an das Gerät "Jalousie Up"
Ich hab mal ein Bild eingehängt, so wie das jetzt aussieht. Ist etwas unübersichtlich weil "Jalousie Up" und "...Down" je
ein Schalter ist.Ich möchte ein Schalter haben mit Hoch/Runter. Und ich möchte nicht Alexa sagen "Schalte 'Jalousie down' ein/aus". "Schalte 'Jalousie Up' ein/aus"
Die Jalousien fahren entweder komplett hoch oder komplett runter oder benötigen ein Wendemanöver. Der On-For-Timer 3
Sekunden ist dazu da, die Jalousie bis zum Ende hoch-/runterzufahren. Wenn ich mein Jalousietaster 3 Sekunden drücke, zieht ein Relais an und fährt die Jalousie selbständig hoch. Off brauche ich eigentlich nicht, weil das nichts bringt. Dazu nutze
ich ein On-For-Timer 0.1 einer Gegenbewegung und die Jalousie zu stoppen.
Fürs erste reicht mir ein Beispiel mit entweder komplett hoch oder komplett runter. Darüber hinaus dann noch ein Wendemanöver, der die Stellung der Lamellen richtig stellt. Da das nur über die Zeit geht(On-For-Timer 0.5 z.B. ) habe ich
das bereits über eine Funktion gelöst, die 7 Stellungen zuläßt und die entsprechende Fahrzeit korrekt einstellt.
Jetzt möchte ich halt nicht 2 Aktoren sehen sondern ein Dummy-Schalter On/Off. Dummies habe ich aber noch nicht so oft benutzt und weiß deshalb nicht wie man das zusammenfassen kann.
Ich hab mich jetzt nochmal an das Grundgerüst gewagt:
Internals:
NAME Terrassenjalousie
NR 726
STATE off
TYPE dummy
Readings:
2017-02-08 16:19:24 state off
Attributes:
alexaName Terrassenjalousie
genericDeviceType switch
group Jalousie und Rolladen
room EG,alexa
setList on off
Und ein DOIF dazu:
Internals:
CFGFN
DEF ({["Terrassenjalousie:on"]}) ( set Jal_WohnzTer_Up on-for-timer 3)
DOELSEIF ({["Terrassenjalousie:off"]}) ( set Jal_WohnzTer_Down on-for-timer 3)
NAME TerrassenJalousieDo
NR 2738
NTFY_ORDER 50-TerrassenJalousieDo
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2017-02-08 16:19:24 Device Terrassenjalousie
2017-02-08 16:19:24 cmd 2
2017-02-08 16:19:24 cmd_event Terrassenjalousie
2017-02-08 16:19:24 cmd_nr 2
2017-02-08 16:19:08 matched_event_c1_1 on
2017-02-08 16:19:24 matched_event_c2_1 off
2017-02-08 16:19:24 state cmd_2
Condition:
0 {EventDoIf('Terrassenjalousie',$hash,'on',0)}
1 {EventDoIf('Terrassenjalousie',$hash,'off',0)}
Devices:
Do:
0:
0 set Jal_WohnzTer_Up on-for-timer 3
1:
0 set Jal_WohnzTer_Down on-for-timer 3
Helper:
event off
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev Terrassenjalousie
timerevent off
triggerDev Terrassenjalousie
timerevents:
off
timereventsState:
state: off
triggerEvents:
off
triggerEventsState:
state: off
Internals:
Itimer:
Readings:
Regexp:
0:
0 Terrassenjalousie:on
1:
0 Terrassenjalousie:off
All:
0 Terrassenjalousie:on
1 Terrassenjalousie:off
State:
Trigger:
Attributes:
do always
group Jalousie und Rolladen
room EG
Wenn's jemand eleganter kann, nur her damit.
Hi,
ich habe sowas ähnliches für mein Tor gebaut. Aber Dein Konstrukt ist so ok, geht vielleicht anders aber viel effektiver bestimmt nicht.
;)
Vielleicht kannst Du trotzdem dort noch (http://heinz-otto.blogspot.de/2016/07/garagentor-mit-fhem-bedienen.html) eine Idee rausziehen.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 08 Februar 2017, 18:32:18
Hi,
ich habe sowas ähnliches für mein Tor gebaut. Aber Dein Konstrukt ist so ok, geht vielleicht anders aber viel effektiver bestimmt nicht.
;)
Vielleicht kannst Du trotzdem dort noch (http://heinz-otto.blogspot.de/2016/07/garagentor-mit-fhem-bedienen.html) eine Idee rausziehen.
Gruß Otto
Habs gerade mal überflogen, aber das ist mir wieder zuviel Elektronik und Verkabelung. Aber ist sicher interessant.
Ich war/bin aber überlegen, ob ich das nicht mit einem Lagesensor und/oder optischen Tür/Fensterkontakt lösen könnte.
Zitat von: baukater am 08 Februar 2017, 19:07:34
Habs gerade mal überflogen, aber das ist mir wieder zuviel Elektronik und Verkabelung. Aber ist sicher interessant.
Ich war/bin aber überlegen, ob ich das nicht mit einem Lagesensor und/oder optischen Tür/Fensterkontakt lösen könnte.
Da haben wir uns missverstanden, mir ging es um den Dummy als Schalter für das Tor, ziemlich weit hinten.
;)
Gruß Otto