FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: M.Piet am 04 Februar 2017, 16:25:55

Titel: Best practice: Temperaturunterschreitung 1Wire: Meldung mit pushover auf Handy
Beitrag von: M.Piet am 04 Februar 2017, 16:25:55
Hallo Zusammen,

Was ich erreichen möchte:
Puffertempertur (1wire) unter 50°: Meldung mit speziellen Text auf Handy
Puffertempertur (1wire) wieder über 50°: Meldung mit speziellen (anderen Text) Text auf Handy

Was schon klappt:
Pushover ist eingerichtet, signalisiert mir doch diverses (LAN-Erreichbarkeit). 1wire ist natürlich auch fertig eingerichtet.

Die Frage ist nun nach dem Best practice. Mein Gedanke wäre folgender:
Mit THRESHOLD den Schwellwert konfigurieren, STATE "off" und "on" wird ausgegeben. Das kappt auch prima und war auch dank Wiki&co nicht schwer einzurichten. Als nächstes würde ich mit Pushover mit den Status senden. Wäre aber ein wenig unfelxibel, wenn ich das "off" und "on" senden würde.

Nun meine Fragen:
1) bekomme ich mit diesem Weg es hin, was ich will? Falls ja wie bekomme ich den letzten Schritt hin (Reading im THRESHOLD ist "on" oder "off).
Bei "off" soll Pushover z.b. "Warwassertemperatur neidrig" senden, bei "on" soll Pushover "Warmwassertemperatur wieder OK" senden.

2) ist das überhaupt der richtige bzw. beste Weg? Oder würdet ihr das ganz anders machen?

Ich danke euch für die Anregungen. :)
Titel: Antw:Best practice: Temperaturunterschreitung 1Wire: Meldung mit pushover auf Handy
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 04 Februar 2017, 16:32:58
Hi,
ich habe zwar wenig Ahnung von THRESHOLD und so, aber mir scheint so, dass Du fast da bist, wo Du hinwillst.
Ich denke, Du musst nur die beiden Events, die das Reading of on bzw. off senden mit Deinen Pushover-Befehlen verbinden. Das sollte mit einem notify gehen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Best practice: Temperaturunterschreitung 1Wire: Meldung mit pushover auf Handy
Beitrag von: M.Piet am 05 Februar 2017, 15:54:25
Hallo Thorsten.
Danke für deine Antwort. Ich habe das mal versucht umzusetzten, aber ich bekomme es trotz Comandref, Wiki und Forum noch nicht hin.
Ich habe mehreres ausprobiert, es scheitert aber daran, dass mir der Aufbau von Befehlen noch nicht ganz klar ist.

Der Name von Test-Device ist einfach simpel "Test".
Dort gibt es das Reading "state", welches entweder "On" bzw. "Off" ist, je nach Temperatur.

Ist das Reading "state" auf "on", sollte dies ausgeführt werden:
set Pushover_Mike msg "Achtung.Puffertemperatur unter 50°."
Ist das Reading "state" auf "off", sollte dies ausgeführt werden:
set Pushover_Mike msg "Achtung.Puffertemperatur wieder über 50°."

Ich vermute nur eine Kleinigkeit...nur für mich leider noch kein so leichtes. Bin über jede Hilfe dankbar. :)
Titel: Antw:Best practice: Temperaturunterschreitung 1Wire: Meldung mit pushover auf Handy
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 05 Februar 2017, 16:26:01
Zitat von: M.Piet am 05 Februar 2017, 15:54:25
Ist das Reading "state" auf "on", sollte dies ausgeführt werden:
Nein, das willst Du nicht. Du willst das nicht ausführen, wenn das Reading auf "on" ist, sondern wenn es das wird. Das ist mit "Event" gemeint. (Sonst würdest Du Millionen dieser Meldungen bekommen.)
Also das Stichworte ist "notify". Du musst eins anlegen, oder besser zwei: Eins für on, eins für off. Wie das geht kannst Du Dir vielleicht nochmal hier anschauen: https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Best practice: Temperaturunterschreitung 1Wire: Meldung mit pushover auf Handy
Beitrag von: M.Piet am 05 Februar 2017, 19:55:04
Danke für den Denkanstoß! Das geht wie die Hölle und ist eigentlich total einfach:

define Pushover_Heizung_Warmwasser_low notify Schwellwert_Heizung_Warmwasser:on set Pushover_Mike msg "Warnung Heizung: Puffer Warmwasser unter 55°C."
define Pushover_Heizung_Warmwasser_high notify Schwellwert_Heizung_Warmwasser:off set Pushover_Mike msg "Heizung: Puffer Warmwasser wieder über 55°C."


Danke für deine Hilfe!!!