FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: sledge am 05 Februar 2017, 16:51:29

Titel: Erfahrungen mit denkovi WiFi-Relays
Beitrag von: sledge am 05 Februar 2017, 16:51:29
Hi,

bevor ich jetzt Geld in "rumliegende" Hardware verwandel, wollte ich mal Fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit den Wifi-Relaymodulen von Denkovi gemacht hat?

http://denkovi.com/wifi-16-relay-module-tcpip-udp-virtual-serial-port-din-box (http://denkovi.com/wifi-16-relay-module-tcpip-udp-virtual-serial-port-din-box)

Die 1-wire-Module scheinen ja ihren Job gut zu verrichten laut diversen Foreneinträgen - mich interessieren jetzt ggfs. die oben genannten...

Falls jemand schon Erfahrungen inbesondere bzgl. der Integration in FHEM hat, freue ich mich über Input.

Gruß ins Wochenende
Titel: Antw:Erfahrungen mit denkovi WiFi-Relays
Beitrag von: Waldmensch am 05 Februar 2017, 19:21:03
Wenn Du die Relais mit 10A absicherst kein Problem. In Deutschland sind eigentlich 16A üblich, da steht das Relais aber wahrscheinlich schon in Flammen. Waschmaschine, Boiler etc. könnte arg eng werden. Bei solchen Festinstallationen sollte man auch immer darauf achten, das man festlegen kann, was nach Stromausfall passiert. Sonst sind mal gern nach einem Urlaub die Fische im Aquarium tot (weil die Heizung nach Stromausfall nicht mehr anging)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Erfahrungen mit denkovi WiFi-Relays
Beitrag von: sledge am 05 Februar 2017, 20:02:52
Hmm - ich dachte eher an "kleine" Verbraucher: Stellantriebe, Mischermotoren, Umwälzpumpen usw.

Und das Ding hinge an meiner USV. Somit sollte das Stromausfallszenario etwas verringert werden - aber idR habe ich ein "einmal alle 24 Stunden alles auf sinnvoll schalten" "at" definiert...

Erfahrungen mit Integration in FHEM?
Titel: Antw:Erfahrungen mit denkovi WiFi-Relays
Beitrag von: Waldmensch am 05 Februar 2017, 20:24:41
Nö, ich nutze die Sonoff Relais für 6,x EUR bzw die Schaltsteckdosen für 12€ direkt am Verbraucher. Wenn du alle Relais an einem Punkt hast, musst Du ja die spannungsführenden Leitungen ewig weit verlegen. Was macht da WLAN noch für einen Sinn?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk