FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Deckoffizier am 06 Februar 2017, 17:31:56

Titel: Genauigkeit Luftfeuchte Messung
Beitrag von: Deckoffizier am 06 Februar 2017, 17:31:56
Hallo an die Mitleser,

ist dies eventuell normal oder sind die Feuchte  Messungen vom FS20 HMS100TF nur grobe Schätzungen ?

Im Büro 16,7% anderes Zimmer 23,4% find ich schon heftig weit unten.

Auffällig ist bei dem anderen Zimmer, wenn bei Frost kurzeitig 5 Minuten gelüftet wird, ist der Wert für die Luftfeuchtigkeit für 2 bis 3 Stunden im Plot bei ! Null und steigt dann langsam wieder an.

Hat von Euch jemand ähnliches beobachtet.

Einzig der Sensor WS300 in der Küche mit 44,5% ist mir noch Plausibel.

Gruß

Hans-Jürgen
Titel: Antw:Genauigkeit Luftfeuchte Messung
Beitrag von: klaso am 06 Februar 2017, 18:35:28
Servus,
zu dieser Jahreszeit ist die Luft grundsätzlich recht trocken. Wir haben zusätzlich einen Kaminofen, der auch noch dazu beiträgt. Wir haben im Haus je nach Raum derzeit nicht mehr als 35%.
Was misst der HMS100TF, wenn du ihn in der Küche platzierst? dann kannst es vergleichen und eingrenzen, ob Defekt oder nicht. Ich habe einen HMS100TF im HeizungsKeller, kann im Plot keine auffällige Tolleranzen feststellen. Wenn Wäsche aufgehängt wird, misst er kurz darauf eine höhere Luftfeuchte, welche dann nach und nach wieder sinkt. scheint alles plausibel
vg
klaso
Titel: Antw:Genauigkeit Luftfeuchte Messung
Beitrag von: klaso am 06 Februar 2017, 19:19:20
habe mal nachgesehen, hatten heute Mitternacht eine Luftfeuchtigkeit von 20,2%  im WZ, jetzt weiss ich auch, weshalb meine Frau so ausgiebig lüftet ;-)