FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Stefan M. am 06 Februar 2017, 22:11:57

Titel: HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Stefan M. am 06 Februar 2017, 22:11:57
Hallo zusammen
gibt es schon einen Threed zu diesem Thema ?

Ich möchte von einer 2. FHEM Installation auf die HM Geräte des 1. FHEM zugreifen.

Geht das sauber mit HMLAN und FHEM2FHEM ?

Den Treppenhausschalter habe ich manuel eingefügt und er Zeigt auch den status richtig an aber schalten kann ich nicht.

Auf dem 2. FHEM läuft auch Alexa.

Hat jemand einen Tipp für mich ?



define HML HMLAN 0.0.0.0
attr HML hmId xxxxx
attr HML hmLanQlen 1_min
attr HML room FHEM_Remote

define FHEM_441 FHEM2FHEM 192.168.0.44:7072 RAW:HML xxxxxx
attr FHEM_441 room FHEM_Remote
attr FHEM_441 verbose 5

define FHEM_442 FHEM2FHEM 192.168.0.44:7072 LOG:HML* xxxxxx
attr FHEM_442 room FHEM_Remote
attr FHEM_442 verbose 5




define HM_26A045 CUL_HM 26A045
attr HM_26A045 IODev HML
attr HM_26A045 alias HM-LC-SW2-FM_Treppenhaus
attr HM_26A045 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_26A045 burstAccess 1_auto
attr HM_26A045 expert 3_allReg+raw
attr HM_26A045 firmware 1.12
attr HM_26A045 group Treppenhaus
attr HM_26A045 model HM-LC-SW2-FM
attr HM_26A045 room Haus
attr HM_26A045 serialNr LEQ0129252
attr HM_26A045 subType switch
attr HM_26A045 webCmd getConfig:clear msgEvents

define HM_26A045_Sw_01 CUL_HM 26A04501
attr HM_26A045_Sw_01 alexaName LichtUnten
attr HM_26A045_Sw_01 alexaRoom Haus
attr HM_26A045_Sw_01 group Treppenhaus
attr HM_26A045_Sw_01 model HM-LC-SW2-FM
attr HM_26A045_Sw_01 peerIDs 00000000,26A04501,
attr HM_26A045_Sw_01 room Alexa,Haus
attr HM_26A045_Sw_01 verbose 5
attr HM_26A045_Sw_01 webCmd statusRequest:toggle:on:off

define HM_26A045_Sw_02 CUL_HM 26A04502
attr HM_26A045_Sw_02 alexaName LichtOben
attr HM_26A045_Sw_02 alexaRoom Haus
attr HM_26A045_Sw_02 group Treppenhaus
attr HM_26A045_Sw_02 model HM-LC-SW2-FM
attr HM_26A045_Sw_02 peerIDs 00000000,26A04502,
attr HM_26A045_Sw_02 room Alexa,Haus
attr HM_26A045_Sw_02 webCmd statusRequest:toggle:on:off
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Otto123 am 06 Februar 2017, 22:18:17
Hi,

ich sage mal geht nicht und macht nicht so richtig Sinn. Sag doch mal noch zwei Worte mehr. Was genau soll den gehen? Einfach alles doppelt? Bloß ein paar Geräte?

Gruß Otto
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Stefan M. am 07 Februar 2017, 08:58:11
Hallo
ich möchte verschiedene Aktoren über Alexa(Amazon Echo) steuern. Alexa läuft aber auf einem 2.RasberryPi mit FHEM.
FS20 Aktoren funktionieren über FHEM2FHEM schon. Jetzt wollte ich die HMAktoren einbinden.

Alternativ könnte ich auch Dummy-Schalter konfigurieren und über Notify und URL-Aufruf in Richtung 1.FHEM schalten, das ist aber aufwändiger.

Gibt es sonst noch Lösungen dafür ?
LG
Stefan
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Otto123 am 07 Februar 2017, 15:54:08
Zitat von: Stefan M. am 07 Februar 2017, 08:58:11
Hallo
ich möchte verschiedene Aktoren über Alexa(Amazon Echo) steuern. Alexa läuft aber auf einem 2.RasberryPi mit FHEM.
FS20 Aktoren funktionieren über FHEM2FHEM schon. Jetzt wollte ich die HMAktoren einbinden.

Alternativ könnte ich auch Dummy-Schalter konfigurieren und über Notify und URL-Aufruf in Richtung 1.FHEM schalten, das ist aber aufwändiger.

Gibt es sonst noch Lösungen dafür ?
LG
Stefan
Hallo Stefan,

warum läuft Alexa mit FHEM auf einem zweiten Rechner? Wegen Alexa? Du kannst auch Alexa allein auf dem Rechner laufen lassen und trotzdem in FHEM integrieren. Alles zu duplizieren wäre mir zu aufwendig.
Nur als Idee :)

Gruß Otto
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Stefan M. am 07 Februar 2017, 16:27:51
Hi
ich habe die Alexa Installation auf einem extra RasperryPi gemacht um einen jungfräulichen Raspi zu haben.
Kann ich FHEM auf 1.Raspi mit Alexa auf dem 2. Raspi verbinden ? Ich dachte es muss beides auf dem selbigen Raspi laufen.
Werde ich mir mal ansehen.

Aber wahrscheinlich werde ich Alexa auf den 1.Raspi umziehen. Sollte ja nur das Verzeichnis sein.

LG
Stefan
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Otto123 am 07 Februar 2017, 16:40:47
Hi Stefan,

ich habe das zusammen mit meinem Schwiegersohn so eingerichtet, allerdings nicht bei mir sondern bei ihm. Also diese Remote Variante läuft ohne Probleme.
Allerdings die Einrichtung, war nicht ganz so wie im Wiki, da ist einiges nicht mehr ganz so aktuell.
Ich habe dann dazu noch die Remote Steuerung für den Dienst "entworfen" - ob man die wirklich braucht weiß ich nicht.

Gruß Otto
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Stefan M. am 07 Februar 2017, 20:17:03
Hi Otto
danke erstmal für den denkanstoß

Hab jetzt FHEM und Alexa getrennt und es funktioniert. Auf Raspi 1 läuft FHEM und auf Raspi2 Alexa.

Hab in der Datei  ~/.alexa/config.json die Connection angepasst.

Was jetzt noch fehlt ist die Remote Alexa Dienste Kontrolle ( restart status start stop restart )
Hast Du da was gemacht ?

LG
Stefan

Threed wird leider Off Topic


{
    "alexa": {
        "name": "Alexa-FHEM",
        "keyFile": "./key.pem",
        "certFile": "./cert.pem",
        "nat-pmp": "",
        "nat-upnp": false,
        "applicationId": "amzn1.ask.skill.xxxx",
        "oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.xxx"
    },

    "connections": [
        {
            "name": "FHEM",
            "server": "192.168.0.44",
            "port": "8083",
            "ssl": false,
            "auth":
            {
            "user": "xxxx",
            "pass": "xxxx"
            },
            "filter": "room=Alexa"
        }
    ]
}
Titel: Antw:HMLAN und Fhem2Fhem
Beitrag von: Otto123 am 07 Februar 2017, 20:45:14
Hi Stefan,

also nicht exakt Step by Step aber dieser Artikel ist auf Grundlage dieser Steuerung entstanden:
http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/ein-remote-taster-in-fhem-mit.html

Gruß Otto