FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: SouzA am 06 Februar 2017, 22:32:25

Titel: [gelöst] Logfile kaputt
Beitrag von: SouzA am 06 Februar 2017, 22:32:25
Hallo liebe Leute,

Ich habe in der Detailansicht des fhem Logfiles, welches man auch in dem Menü links auswählen kann, versehentlich auf absorb eines anderen Logs geklickt. Dummerweise war das der DOIFtools log. Da ich da zeitweise mal nen bissl mit rumprobiert habe standen da viele Sachen drin. Dieses ganze Zeug wurde nun auch im "normalen" log angezeigt.
Das will ich aber nicht... Wie kriege ich den alten Zustand wieder hin und so, dass im normalen log die üblichen events angezeigt werden?
Habe im filelog die ganzen regexp vom DOIFtool (ich denke, dass die alle von dem kamen) wieder rausgekickt und nur fakelog drin stehen lassen. Es wird aber garnichts mehr geloggt...
Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank!

Internals:
   DEF        ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
   NAME       Logfile
   NR         12
   NTFY_ORDER 50-Logfile
   REGEXP     fakelog
   STATE      active
   TYPE       FileLog
   currentlogfile ./log/fhem-2017-02.log
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   Readings:
     2017-02-06 18:03:57   linesInTheFile  1540
Attributes:
   room       System


Bis denn
SouzA
Titel: Antw:Logfile kaputt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 06 Februar 2017, 22:48:31
Hi,
das Logfile loggt eigentlich keine Events, sondern Messages der Module etc. Wie steht denn bei Dir global verbose?
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:Logfile kaputt
Beitrag von: SouzA am 07 Februar 2017, 05:10:00
Hi,

Verbose 3 steht im global...

Bis denn
SouzA
Titel: Antw:Logfile kaputt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Februar 2017, 07:45:28
Setz es mal auf 5 und spiel in FHEM rum... Dann sollte was im Log erscheinen. Wenn nicht einmal dann, dann ist wirklich was faul.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Logfile kaputt
Beitrag von: kroemmel am 07 Februar 2017, 09:38:20
Hi,

ich hab Souza so verstanden, dass er die Logs wieder "trennen" möchte - also quasi das Absorb rückgänig machen.

Siehe CommandRef
Zitat
absorb secondFileLog
merge the current and secondFileLog into one file, add the regexp of the secondFileLog to the current one, and delete secondFileLog.
This command is needed to create combined plots (weblinks).
Notes:

  • secondFileLog will be deleted (i.e. the FHEM definition).
  • only the current files will be merged.
  • weblinks using secondFilelog will become broken, they have to be adopted to the new logfile or deleted.

Rückgängig geht nicht, du kannst aber einfach

Damit sollte der "vorher" Zustand wieder da sein. Oder du nutzt nen Backup, falls vorhanden :)

cheers,
kroemmel
Titel: Antw:Logfile kaputt
Beitrag von: SouzA am 07 Februar 2017, 22:08:52
Hallo,

Vielen Dank für die Antworten!
Ich hatte die RegEx im globalen log aufgeräumt...habe ich bereits oben schon beschrieben.
Die Rätsels Lösung war aber einfach nen Neustart von fhem. Die Doiflogs habe ich nun erstmal deaktiviert. Bin mit testen eh so gut wie durch.
Danach funktioniert wieder alles so wie zuvor.

@kroemmel
Rückgängig hätte ich total klasse gefunden.
Aber ich kann mir schon denken, dass das nicht so einfach ist. Schließlich sind das nur stumpfe Text-Dateien...
Imo sollte vor dem ausführen des absorb noch einmal eine Nachfrage kommen, ähnlich wie beim Löschen. Damit kann man ähnlich tief ins Klo greifen  ;)

Nochmals vielen Dank und bis denn
SouzA