Hallo an alle,
ich bin neu in der Materie mit FHEM und probiere jetzt seit ca. zwei Wochen mit einem RaspberryPi3 rum.
Ich habe meine Heizungssteuerung (MAX!) einbinden können über den MAXLAN (MAX! Gateway) und auch Osram Lightify Gateway habe ich in FHEM und den Harmony Hub.
Nun überlege ich meine Funkgesteuerten Steckdosen und LED lichter anzubindende und mir Lichtschalter zu besorgen und wollte mir ein CUL an den Zum Wörterbuch hinzufügen anbinden.
Welchen CUL würdet ihr mir empfehlen und habt ihr auch Shop Empfehlungen?
Gruß
SwMo
Hallo SwMo,
schau dir mal die Culwf an...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,38404.0.html
Ich selbst betreibe 2 MAX-Cubes, geflasht mit dieser Firmware - einen auf 433Mhz und einen auf 868Mhz....
Beide laufen wirklich stabil und sauber.
(Ich glaube als LAN Gateway bekommt man kaum günstigere...)
Grüße,
Kharim
Frage dazu:
Bei den Selbstbau CULs ist die Frequenz ja hardwarebedingt, bzw. ein 868er auf 433 MHz laufend hat eine sehr geringe Reichweite.
Wie ist das mit den Cubes? Der kommuniziert im Originalzustand auf 868MHz mit den MAX Geräten.
Wie gut ist die Reichweite bei dem im 433 Modus?
Vielen Dank für deine Rückmeldung