FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: tomspatz am 07 Februar 2017, 10:04:10

Titel: [gelöst] Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: tomspatz am 07 Februar 2017, 10:04:10
Sollte auf jedem Falle mit Leistungsmessung sein. Die Fibaros können leider nur max. 2500W allerdings ohmsche Last, Das macht die Waschmaschine leider nicht mit. Schaltet leider bei ca. 2200 Watt in "alarm: PowerManagement: Over-current detected".
Der aeon Smart Switch 6 macht max 13A allerdings auch ohmsche Last.
Der popp Wall Plug Switch Indoor (Product Code: 009006) scheint ja nichts tolles zu sein da er keine echte Leistungsmessung hat.
Habe noch den aeon Heavy Duty Smart Switch hier am Wäschetrockner, aber eigentlich wäre mir für die Waschmaschine ein Zwischenstecker lieber.

Wer hat noch "Senf" dazu?
LG
Tom
Titel: Antw:Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: syslog am 07 Februar 2017, 20:25:14
Hi,

meine Waschmaschine hängt an einem Devolo Zwischenstecker, funktioniert bisher problemlos (bis 3kW laut Datenblatt).

Lg
Titel: Antw:Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: Hollo am 08 Februar 2017, 13:28:47
Zitat von: tomspatz am 07 Februar 2017, 10:04:10
...
Wer hat noch "Senf" dazu?
Mal zwei blöde Fragen...
1. warum willst Du Deine Waschmaschine unter Volllast abschalten ???
2. welche Anschlussleistung hat denn Deine Maschine überhaupt?
Titel: Antw:Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: rvideobaer am 08 Februar 2017, 13:36:47
Hallo,

der Homematic Stecker ist mit 16A angegeben.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: tomspatz am 09 Februar 2017, 17:43:57
@Hollo
ZitatMal zwei blöde Fragen...
1. warum willst Du Deine Waschmaschine unter Volllast abschalten ???
2. welche Anschlussleistung hat denn Deine Maschine überhaupt?
1. Falsch verstanden mein lieber  ;)
Der Fibaro ist nur für ohmsche Lasten bis 2500W ausgelegt. Ich hänge die Waschmaschine da dran und nach kurzer Zeit schaltet der Fibaro Überlast Schutz das Gerät aus.
2. 2300W und deshalb dachte ich das es mit Fibaro geht.

@videobaer
Zitatder Homematic Stecker ist mit 16A angegeben.
Danke für die Info aber zwave war gefragt.

@syslog
Danke gerade am testen mit dem MT02646

LG
Tom
Titel: Antw:Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: tomspatz am 04 April 2017, 10:46:54
@syslog

vielen dank die Empfehlung war goldrichtig. Der devolo Metering Plug MT02646 läuf seit fast zwei Monaten ohne Einwände.

LG
Tom
Titel: Antw:[gelöst] Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: throbin am 07 April 2017, 18:00:24
@tomspatz - kannst Du was über die Reichweite erzählen? Ich hatte mit dem "neuen" FIBARO zWave+ bis jetzt deutlich schlechtere Reichweite als mit der Unterputz-Version. Trotz ZWave+ scheint hier entweder die Firmware zu langsam zu sein, oder schlichtweg die Antenne zu "kurz".
Devolo hat auch einen neuen kleinen Zwischenstecker im Programm, ist aber momentan noch nicht erhältlich...
Titel: Antw:[gelöst] Empfehlung für einen Zwischenstecker >2,5KW
Beitrag von: tomspatz am 08 April 2017, 20:29:03
@throbin
Zitatkannst Du was über die Reichweite erzählen? Ich hatte mit dem "neuen" FIBARO zWave+ bis jetzt deutlich schlechtere Reichweite als mit der Unterputz-Version.
Leider nicht.  Das Netzwerk ist in der produktiv Umgebung sehr eng vermascht.
In jedem Raum gibt es mehrere Aktoren, zum größten teil unterputz.

LG
Tom