Hallo,
ich habe wahrscheinlich einen doofen Anfängerfehler gemacht.
Weil das Log-File eines Temperaturfühlers (wird über JeeLink eingelesen) immer größer wurde, habe ich die Datei einfach runtergeladen, alle älteren Daten darin gelöscht und nur den aktuellen Tag übrig gelassen und die Datei wieder in das Verzeichnis gelegt. Scheinbar findet FHEM das aber nicht gut, denn seitdem kann ich aus dieser Datei keinen Plot mehr erstellen und es werden auch keine aktuellen Daten mehr hineingeschrieben.
Nun meine Frage: Kann ich die Datei einfach löschen und wird dann automatisch eine neue erstellt oder muss ich den Sensor komplett löschen und neu erfassen?
Vielen Dank für Tipps
Hallo,
prüfe als erstes die Berechtigungen auf dem Logfile sollten wie bei den anderen Logs sein.
Nun gibt zwei Möglichkeiten "shutdown restart" von Fhem oder in Fhem beim Logfile ein "set logfilename reopen" machen.
Gruß
Eisix
Zitat von: Eisix am 07 Februar 2017, 18:11:29
Hallo,
prüfe als erstes die Berechtigungen auf dem Logfile sollten wie bei den anderen Logs sein.
Nun gibt zwei Möglichkeiten "shutdown restart" von Fhem oder in Fhem beim Logfile ein "set logfilename reopen" machen.
Gruß
Eisix
Vielen Dank, werde ich ausprobieren!
Zitat von: Jogi am 07 Februar 2017, 18:06:39Nun meine Frage: Kann ich die Datei einfach löschen und wird dann automatisch eine neue erstellt
Ja, das sollte gehen.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Februar 2017, 20:35:30
Ja, das sollte gehen.
Gruß,
Thorsten
Leider hat das nicht funktioniert.
Ich habe das file-log gelöscht, aber es wird kein neues angelegt.
Ich kann im Event-Monitor sehen, dass die Daten des Fühlers weiter empfangen werden. Ich weiß aber nicht wo sie abgelegt werden und sehen kein neues File-log???
Zitatautomatisch eine neue erstellt
Wenn du die FileLog Definition gelöscht hast, wird keine neue Logdatei erstellt! Wenn du die FileLog Def gelöscht hast must du diese neu anlegen.
define <name> FileLog ./log/<name>-%Y-%m.log <regex> (was geloggt werden soll)
Beispiel:
define 1_Wire_FileLog FileLog ./log/1_Wire_Temp-%Y-%m.log WireTemp:temp.*|WireTemp2:temp.*
Zitat von: Jogi am 09 Februar 2017, 10:37:37
Leider hat das nicht funktioniert.
Ich habe das file-log gelöscht, aber es wird kein neues angelegt.
Du hast gefragt, ob man die
Datei einfach löschen kann. Jetzt hast Du wohl das FileLog-Device in FHEM gelöscht...
Sie den vorherigen Post wie man das wieder hinbiegt.
Gruß,
Thorsten
Vielen Dank, das hat funktioniert!
Das ursprüngliche Problem dürfte ein anderes sein: wenn das File runtergeladen, bearbeitet und wieder hochgeladen wurde, stimmen in 99,9% der Fälle die Rechte nicht mehr und FHEM kann nicht mehr auf die Datei zugreifen. Passiert meistens Windows-Anwendern ;)