FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ostseereiter am 07 Februar 2017, 20:56:36

Titel: Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 07 Februar 2017, 20:56:36
Hallo Freunde,
ich bin blutiger Anfänger  habe fhem auf ein Raspberry installiert einige Trockenübungen gemacht um rein zu kommen. Soweit so gute heut kamen meine Nano Culs  an (433) und ( 868)die ich eingebunden habe. Den 433 mit atr SlowRF  und den anderen Homematic. Nun wollte ich meine 1 Steckdose an lernen die ist aus dem Tom- Baumarkt  von Intertek.Egal was ich versucht habe ich konnte kein kontakt herstellen.. Kann mir jemand sagen warum. Was mache ich falsch.
Gruss OSR

logfile:
2017.02.07 19:17:55 3: Opening nanoCUL868 device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9KR7T55-if00-port0
2017.02.07 19:17:55 3: Setting nanoCUL868 serial parameters to 38400,8,N,1
2017.02.07 19:17:58 3: nanoCUL868: Possible commands: BCFAZGMKNUYRTVWXefltx
2017.02.07 19:17:58 2: Setting CUL fhtid from 0000 to 1234
2017.02.07 19:17:58 3: nanoCUL868 device opened
2017.02.07 19:20:53 2: Switched nanoCUL868 rfmode to HomeMatic
2017.02.07 19:29:41 3: No I/O device found for Testlampe
2017.02.07 19:30:14 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at fhem.pl line 2635.
2017.02.07 19:35:38 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:35:38 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:35:41 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 19:35:42 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:36:04 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:36:04 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:36:52 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 19:36:52 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:36:53 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:36:53 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:37:30 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:37:30 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:37:47 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 19:37:47 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:37:54 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:37:54 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:38:08 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:38:08 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:38:13 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 19:38:13 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:38:16 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:38:16 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:38:23 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 19:38:23 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:38:50 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 19:38:50 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:38:52 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 19:38:52 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 19:39:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $aVal in string eq at ./FHEM/10_IT.pm line 1251.
2017.02.07 19:40:38 0: Server shutdown
2017.02.07 19:40:42 1: Including fhem.cfg
2017.02.07 19:40:42 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.02.07 19:40:43 3: WEB: port 8083 opened
2017.02.07 19:40:43 3: WEBphone: port 8084 opened
2017.02.07 19:40:43 3: WEBtablet: port 8085 opened
2017.02.07 19:40:43 2: eventTypes: loaded 104 events from ./log/eventTypes.txt
2017.02.07 19:40:43 3: Opening nanoCUL868 device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9KR7T55-if00-port0
2017.02.07 19:40:43 3: Setting nanoCUL868 serial parameters to 38400,8,N,1
2017.02.07 19:40:46 3: nanoCUL868: Possible commands: BCFAZGMKNUYRTVWXefltx
2017.02.07 19:40:46 3: nanoCUL868 device opened
2017.02.07 19:40:47 2: Switched nanoCUL868 rfmode to HomeMatic
2017.02.07 19:40:47 1: Including ./log/fhem.save
2017.02.07 19:40:47 1: usb create starting
2017.02.07 19:40:47 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2017.02.07 19:40:47 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2017.02.07 19:40:47 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2017.02.07 19:40:52 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyUSB0
2017.02.07 19:40:53 3: Probing TCM_ESP2 device /dev/ttyUSB0
2017.02.07 19:40:53 3: Probing FHZ device /dev/ttyUSB0
2017.02.07 19:40:53 3: Probing TRX device /dev/ttyUSB0
2017.02.07 19:40:54 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyUSB0
2017.02.07 19:40:54 3: Probing FRM device /dev/ttyUSB0
2017.02.07 19:53:03 1: usb create end
2017.02.07 19:53:03 0: Featurelevel: 5.7
2017.02.07 19:53:03 0: Server started with 17 defined entities (fhem.pl:13334/2017-02-05 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:755)
2017.02.07 19:55:25 1: nanoCUL433: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (12)
2017.02.07 19:55:25 1: define nanoCUL433 CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A943FX55-if00-port0@38400 1223: nanoCUL433: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (12)
2017.02.07 19:56:24 3: Opening nanoCUL433 device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A943FX55-if00-port0
2017.02.07 19:56:24 3: Setting nanoCUL433 serial parameters to 38400,8,N,1
2017.02.07 19:56:27 3: nanoCUL433: Possible commands: BCFiAGMKUYRTVWXefLltx
2017.02.07 19:56:27 3: nanoCUL433 device opened
2017.02.07 19:56:32 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_88, please define it
2017.02.07 19:56:35 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_93, please define it
2017.02.07 19:57:07 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_88, please define it
2017.02.07 19:57:07 2: autocreate: define NC_WS_88 CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_88
2017.02.07 19:57:07 2: autocreate: define FileLog_NC_WS_88 FileLog ./log/NC_WS_88-%Y.log NC_WS_88
2017.02.07 19:57:07 2: autocreate: define SVG_NC_WS_88 SVG FileLog_NC_WS_88:temp4hum4:CURRENT
2017.02.07 19:57:11 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_93, please define it
2017.02.07 19:57:11 2: autocreate: define NC_WS_93 CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_93
2017.02.07 19:57:11 2: autocreate: define FileLog_NC_WS_93 FileLog ./log/NC_WS_93-%Y.log NC_WS_93
2017.02.07 19:57:11 2: autocreate: define SVG_NC_WS_93 SVG FileLog_NC_WS_93:temp4hum4:CURRENT
2017.02.07 19:58:43 1: SD_WS07: UNDEFINED sensor SD_WS07_T detected, code SD_WS07_T_1
2017.02.07 20:02:17 2: Switched nanoCUL433 rfmode to HomeMatic
2017.02.07 20:06:39 3: No I/O device found for Testlampe
2017.02.07 20:08:46 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 20:09:17 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 20:09:19 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 20:09:21 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 20:17:05 2: Switched nanoCUL433 rfmode to SlowRF
2017.02.07 20:17:43 1: SD_WS07: UNDEFINED sensor SD_WS07_T detected, code SD_WS07_T_1
2017.02.07 20:18:40 1: SD_WS07: UNDEFINED sensor SD_WS07_T detected, code SD_WS07_T_1
2017.02.07 20:18:40 2: autocreate: define SD_WS07_T_1 SD_WS07 SD_WS07_T_1
2017.02.07 20:18:40 2: autocreate: define FileLog_SD_WS07_T_1 FileLog ./log/SD_WS07_T_1-%Y.log SD_WS07_T_1
2017.02.07 20:18:40 2: autocreate: define SVG_SD_WS07_T_1 SVG FileLog_SD_WS07_T_1:temp4hum4:CURRENT
2017.02.07 20:19:58 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 20:20:29 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 20:20:32 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 20:20:35 3: nanoCUL433 IT_set: Testlampe off
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: franky08 am 07 Februar 2017, 21:06:04
nanoCUL433: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (12)

Bitte solche Dinge in Code Tags posten, ist sonst schwer lesbar. usb create bitte mal disablen oder in der fhem.cfg auskommentieren.
No I/O device found for Testlampe

Was ist Testlampe für ein device, vlt. dazu ein list vom device posten. Ahh, ganz unten nanoCUL433 IT_set: Testlampe on

VG
Frank
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 07 Februar 2017, 21:45:21
die Testlampe ist eine Steckdose. wie kann ich denn fhem.cfg  auskommentieren.? Ich kann ja auch noch mal die Culs löschen und erst mal nur den 433 anschließen. Oje das wird ne schwere Geburt.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Otto123 am 07 Februar 2017, 21:47:30
Zitat von: ostseereiter am 07 Februar 2017, 21:45:21
die Testlampe ist eine Steckdose. wie kann ich denn fhem.cfg  auskommentieren.? Ich kann ja auch noch mal die Culs löschen und erst mal nur den 433 anschließen. Oje das wird ne schwere Geburt.
In der fhem.cfg bitte nicht rumfummeln!

attr <> disable 1 geht bei fast allen geräten.


Gruß Otto
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 07 Februar 2017, 22:37:13
2017.02.07 22:14:15 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 22:14:45 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 22:14:45 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 22:14:47 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe on
2017.02.07 22:14:47 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 22:14:49 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
2017.02.07 22:14:49 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (isFF0000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 22:28:50 3: nanoCUL868 IT_set: schalter1 on
2017.02.07 22:28:51 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (is000000000FFF is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 22:29:22 3: nanoCUL868 IT_set: schalter1 off
2017.02.07 22:29:22 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => ? (is000000000FF0 is unknown) Use one of B C F A Z G M K N U Y R T V W X e f l t x
2017.02.07 22:32:04 3: nanoCUL433 IT_set: schalter1 on
2017.02.07 22:32:37 3: nanoCUL433 IT_set: schalter1 off
2017.02.07 22:32:40 3: nanoCUL433 IT_set: schalter1 on
2017.02.07 22:32:42 3: nanoCUL433 IT_set: schalter1 off

Bei der 433 sieht es ja gut aus oder sehe ich das falsch nur findet er die Steckdose nicht.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: franky08 am 07 Februar 2017, 22:41:17
Also bei HM devices müssen diese angelernt werden, mit dem 433Mhz Zeugs kenne ich mich leider nicht aus da ich das nicht einsetze aber irgendwie müssen die ja auch "angelernt" werden.

Vlt wirst du im WIKI fündig: https://wiki.fhem.de/wiki/CUL

VG
Frank
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 07 Februar 2017, 23:04:47
Ich lese schon wie ein Weltmeister und probiere hin und her komme noch nicht zu einen brauchbaren Ergebnis.Ich hätte nicht gedacht das es bei den -Funksteckdosen schon habert bei mir.Vielleicht hätte ich mir doch von busware den stick holen sollen.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Ralf9 am 08 Februar 2017, 08:04:39
Zitat2017.02.07 22:14:45 3: nanoCUL868 IT_set: Testlampe off
Du versuchst mit dem IT-Modul über den nanoCUL868 die Testlampe zu schalten, dies macht so keinen Sinn.
Was hast Du bei der Testlampe in dem Attribut IODev eingetragen? Dort müsste der nanoCUL433 drin stehen.

Gruß Ralf
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 08 Februar 2017, 08:10:21
...er versuchts danach auch am 433er, glaube ich. Das ist aber alles nicht so klar.
Also soweit ich verstanden habe, läuft da momentan noch gar nichts. Ich würde da nochmal von vorne anfangen und dann immer eins nach dem anderen. Also mal nur den 433er Cul dranhängen und auf der Fernbedienung (gibt es sowas?) eine Taste drücken. Im Prinzip müsste dann schon was passieren. Möglicherweise legt autocreate sogar ein Gerät an. Damit kann man dann weitermachen.
Ansonsten schick mal einen Link auf die "Intertek"-Doku, die Du gelesen hast.
Gruß,
  Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 08:51:38
Hallo Freunde,
Meine Aldi Wetterstation hat der 433 Cul von alleine erkannt. Wie ich das hier so raus gelesen habe sind die Steckdosen von Toom wohl kaum geeignet. https://forum.fhem.de/index.php?topic=45571.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=45571.0)  https://forum.fhem.de/index.php/topic,45571.msg373507/topicseen.html#msg373507 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,45571.msg373507/topicseen.html#msg373507). Die waren dann wohl eine Fehlinvestition.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 09:18:25
Zitat.er versuchts danach auch am 433er, glaube ich.
Ja habe macht ja auch Sinn da habt ihr recht. Autocreate hat leider kein neues Gerät erkannt habe es versucht.Habe mehrmals versucht einfach eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Ja dann ist das wohl  mit den Steckdosen dumm gelaufen.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 08 Februar 2017, 10:11:31
Hi,
ich lese da zwar nirgends raus, dass es gar nicht geht, aber mit den Baumarkt-Funksteckdosen kenne ich mich auch nicht aus. Vielleicht legst Du die tatsächlich beiseite und machst erst einmal den anderen Kram. Später weißt Du vielleicht mehr und bekommst es doch hin.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 12:30:39
Welche Steckdosen würdet ihr dann empfehlen? Es gibt ja kaum noch welche mit Dipschalter.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: franky08 am 08 Februar 2017, 12:44:41
Wenn du etwas ordentliches haben möchtes, was auch bidirektional funktioniert, dann nimm Homematic Ist zwar teuer aber zuverlässig.

VG
Frank
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 15:17:44
ZitatWenn du etwas ordentliches haben möchtes, was auch bidirektional funktioniert, dann nimm Homematic Ist zwar teuer aber zuverlässig.
Das mag sein ist auch so dann hätte ich ja gleich die Zentrale von Homematic kaufen können,  ich wollte eigentlich unabhängig sein deshalb ja FHEM oder sehe ich das falsch.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: JoWiemann am 08 Februar 2017, 15:25:29
Als Alternative könntest Du die Steckdosen von itead, Stichwort Sonoff, nehmen. Da hast Du dann auch die Rückmeldung mit drin. Auf Fhem Seite musst Du dann nur MQTT nachinstallieren.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: franky08 am 08 Februar 2017, 15:25:42
Zitatgleich die Zentrale von Homematic kaufen können

Nee, wozu die Zentrale? Da brauchst du nur ein Homematic I/O device und alles andere machst du mit FHEM.

VG
Frank
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 08 Februar 2017, 19:57:43
...aber Vorsicht: Homematic IP geht nicht ohne CCU. Also darauf achten, dass es ein "normales" Homematic-Gerät ist.
Im ersten Post steht ja auch, dass ein 868er Cul auf Homematic schon vorhanden ist. Damit sollten ja Homematic-Geräte gehen.
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 21:40:43
Zitataber Vorsicht: Homematic IP geht nicht ohne CCU
DSanke für den Tip. Was mir jetzt aufgefallen ist ich habe jetzt wie von Zauberhand ein Raum der heißt IT. Kann das vom Nachbarn kommen? hier mal noch ein paar Bilder oder ist das vielleicht doch irgendwie meine Steckdose die er jetzt erst erkannt hat?
Gruss OSR
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Otto123 am 08 Februar 2017, 21:48:23
Hi OSR,

also Screenshots posten ist schon schlimm, aber Smartphone Bilder posten ist noch schlimmer. Wenn Du was zu zeigen hast mach am Besten ein list <device> das ist gut lesbar und da steht alles drin.
Anhand der Bilder kann keiner sagen wo das her kommt. Wenn Du es betätigst und nix bei Dir passiert, wird es wohl Dein Nachbar sein :) kann man jetzt  im Dunkeln besser prüfen  ;)
Ein Vorteil der Baumarktteile  ;D

Gruß Otto
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: achim60 am 08 Februar 2017, 22:02:58
Wie schon erwähnt, hole Dir die Homematic Teile. Gerade für den Anfang zu empfehlen und zum lernen 1A.
Im übrigen auch sein Geld wert!

Alles andere macht Kopfschmerzen  ;)



Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: franky08 am 08 Februar 2017, 22:12:54
Zitat
Zitat von: achim60 am 08 Februar 2017, 22:02:58
Wie schon erwähnt, hole Dir die Homematic Teile. Gerade für den Anfang zu empfehlen und zum lernen 1A.
Im übrigen auch sein Geld wert!

Alles andere macht Kopfschmerzen  ;)

Mein Reden seit es fhem gibt  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 22:19:19
alles klar wieder was gelernt. Ich dachte Bilder sagen mehr als tausend Worte . aber ja ich denke auch das ich es mal mit Homematic versuchen sollte
Internals:
   DEF        0010FF0000 0F F0
   IODev      nanoCUL433
   NAME       IT_0010FF0000
   NR         48
   STATE      off
   TYPE       IT
   XMIT       0010ff0000
   XMITdimdown 00
   XMITdimup  00
   XMIToff    f0
   XMITon     0f
   Code:
     1          0010ff0000
   Readings:
     2017-02-08 19:56:58   protocol        V1
     2017-02-08 21:21:12   state           off
Attributes:
   IODev      nanoCUL433
   room       IT

Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: franky08 am 08 Februar 2017, 22:27:09
TYPE       IT

Da kommt dein Raum IT her  ;D

VG
Frank
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Otto123 am 08 Februar 2017, 22:28:26
Na gut ich kenne IT nicht. Ich dachte da gibt es auch rssi Werte (wie bei HM) da hätte man ungefähr sagen können ob Nachbar oder nicht. So kannst Du bloß probieren. Einfach on oder off drücken?

Gruß Otto
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 08 Februar 2017, 22:40:33
ZitatNa gut ich kenne IT nicht. Ich dachte da gibt es auch rssi Werte (wie bei HM) da hätte man ungefähr sagen können ob Nachbar oder nicht. So kannst Du bloß probieren. Einfach on oder off drücken?

Also bei mir bewegt sich nichts wenn ich on of drücke. Dann werde ich mal das löschen mal sehen ob es irgendwann wieder auftaucht.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 08 Februar 2017, 22:54:03
Hi,
vielleicht ist das auch im Prinzip sowas wie Intertechno, aber halt nicht ganz genau. Siehe hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
Da steht am Ende auch, wie man mit noch nicht aufgeführten Geräten umgeht.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 15:29:12
ZitatDa steht am Ende auch, wie man mit noch nicht aufgeführten Geräten umgeht.
Danke habe ich gelesen aber das ist für ein Anfänger wie ich es bin doch böhmische Dörfer. Und bei Cul mit X67Befehl muss ich den Cul nei flashen.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ph1959de am 09 Februar 2017, 16:01:25
Wie Du in der commandref (//http://) sehen kannst, ist das wohl ein InterTechno Device.

Wenn Du derartige Geräte nicht hast, könntest Du das Device IT_0010FF0000 löschen (delete IT_0010FF0000) und versuchen, mit dem autocreate (https://fhem.de/commandref.html#autocreate) Attribut ignoreTypes zu verhindern, dass derartige Geräte in Zukunft automatisch angelegt werden.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 17:34:28
@ph1959de
ZitatWenn Du derartige Geräte nicht hast, könntest Du das Device IT_0010FF0000 löschen (delete IT_0010FF0000) und versuchen, mit dem autocreate Attribut ignoreTypes zu verhindern, dass derartige Geräte in Zukunft automatisch angelegt werden.
Danke das ist ein super Tip.Dann kann ich die ganzen Wetterstationen die das FHEM empfängt auch so behandeln. Nur meine Wetterstation die auf 868Mhz läuft erkennt Fheem nicht.Schade.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 09 Februar 2017, 17:37:03
Zitat von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 17:34:28Nur meine Wetterstation die auf 868Mhz läuft erkennt Fheem nicht.Schade.
Du hast den 868er Stick auf Homematic laufen. Ist Deine Wetterstation Homematic?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 17:41:21
ZitatDu hast den 868er Stick auf Homematic laufen. Ist Deine Wetterstation Homematic?

nein von Aldi.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: marvin78 am 09 Februar 2017, 17:49:23
Wenn das so weiter geht, wird das ein langer, langer Thread.

Biite nicht auf "blutiger Anfänger" ausruhen, sondern lesen, lesen, lesen.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 18:00:50
@marvin78
ZitatBiite nicht auf "blutiger Anfänger" ausruhen, sondern lesen, lesen, lesen.
ja das tue ich.
@Thorsten Pferdekaemper
ZitatWenn Du derartige Geräte nicht hast, könntest Du das Device IT_0010FF0000 löschen (delete IT_0010FF0000) und versuchen, mit dem autocreate Attribut ignoreTypes zu verhindern, dass derartige Geräte in Zukunft automatisch angelegt werden
Die sind trotzdem immer noch zu sehen und tauchen wieder auf.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 09 Februar 2017, 18:15:09
Zitat von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 18:00:50@Thorsten PferdekaemperDie sind trotzdem immer noch zu sehen und tauchen wieder auf.
Das Zitat ist zwar nicht von mir, sondern von ph1959de, aber ich versuch's trotzdem mal.
Passiert das auch, wenn Du Deine Funksteckdose vom Strom trennst?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 18:21:30
@Thorsten Pferdekaemper
das sind ja jetzt wohl die Wetterstationen die immer wieder rein kommen.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 18:41:20
@Thorsten Pferdekaemper
Ich habe alle Steckdosen ausgezogen aber die Devices werden wirder nach einer bestimmten Zeit angezeigt auch das Attribut ignoreTypes und dann den typ bringt nichts. Na dann werde ich mal ein Raum anlegen und die dorthin verschieben
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ph1959de am 09 Februar 2017, 18:53:07
Zitat von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 18:41:20
... auch das Attribut ignoreTypes und dann den typ bringt nichts. Na dann werde ich mal ein Raum anlegen und die dorthin verschieben
Könntest Du uns mal die Ausgabe von
list autocreate
zeigen?
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 19:04:08
Internals:
   NAME       autocreate
   NOTIFYDEV  global
   NR         18
   NTFY_ORDER 50-autocreate
   STATE      active
   TYPE       autocreate
   Received:
     Cul_tcm97001:
       Cul_tcm97001_5:
         1486662124.74037 1
Attributes:
   ignoreTypes NC_WS_88

Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ph1959de am 09 Februar 2017, 19:36:10
Nachdem das unerwünschte Gerät bei Dir den Namen IT_0010FF0000 hat, hätte ich eher etwas wie
ignoreTypes IT_.*
erwartet.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 19:40:00
ZitatNachdem das unerwünschte Gerät bei Dir den Namen IT_0010FF0000 hat, hätte ich eher etwas wie
Dieses IT_0010FF0000 hat er wohl akzeptiert ich habe aber wie gesagt noch diese ganzen Wetterstationen die habe ich dann auch ignoriren wollen aber diese kommen immer wieder. Ja es kann sein das er IT nicht mehr ausgespuckt hat weil ich Fhem ein paar mal neu gestartet habe.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ph1959de am 09 Februar 2017, 19:44:53
Zitat von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 19:40:00
Dieses IT_0010FF0000 hat er wohl akzeptiert ich habe aber wie gesagt noch diese ganzen Wetterstationen die habe ich dann auch ignoriren wollen aber diese kommen immer wieder. Ja es kann sein das er IT nicht mehr ausgespuckt hat weil ich Fhem ein paar mal neu gestartet habe.
Den Kommentar verstehe ich nicht so ganz ... lies doch bitte noch mal die Details zu ignoreTypes (in der commandref).
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 19:57:45
Ja ich habe es gelesen aber den IT switch zeigt er doch jetzt auch nicht mehr an nachdem ich den auf Attribut ignoreTypes gesetzt habe. das es nun in der Liste nicht mehr angezeigt wird und nur das letzte was ich auf Ignorieren gesezt habe angezeigt bekomme kann ich auch nicht sagen.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ph1959de am 09 Februar 2017, 21:36:18
Ok, ist vielleicht wirklich noch nicht angekommen: Du hast laut Deinem "list autocreate" genau ein spezielles Device davon ausgeschlossen, dass es wieder angelegt wird. Meine Vermutung ist aber, dass Du (weil Du ja kein InterTechno hast) auch in Zukunft keinerlei derartige Devices angelegt bekommen möchtest. Daher also der Vorschlag, alle Geräte auszuschließen, deren Namen mit "IT_" beginnt - mit
ignoreTypes IT_.*
Willst Du zusätzlich alle Geräte ignorieren, die mit "NC_" beginnen, dann musst Du entsprechend
ignoreTypes IT_.*|NC_.*
setzen. Das kannst Du natürlich auch um die störenden Wetterstations-Devices ergänzen - sofern Du ein Namensschema erkennst bzw. alle Namen einzeln aufführst.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 09 Februar 2017, 22:33:33
@ph1959de danke das war jetzt super erklärt habe ich verstanden
:)
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 10 Februar 2017, 18:15:21
Hallo Freunde,
Ich habe bei Ebay eine Fernbedienung gefunden die genau so aussieht wie eine für dei Toom-Steckdosen http://www.ebay.de/itm/Fernbedienung-ABCD12345-fur-Funksteckdosen-Elro-AB440-Serie-und-kompatible-/121306474368?hash=item1c3e6de780:g:WpMAAOSwRLZT90dx (http://www.ebay.de/itm/Fernbedienung-ABCD12345-fur-Funksteckdosen-Elro-AB440-Serie-und-kompatible-/121306474368?hash=item1c3e6de780:g:WpMAAOSwRLZT90dx) dort stand dann unter anderen das sie kompatibel zu meinen werden.Dort standann auch : 4 Kanal Technik   4 Tasten A B C D  Hauscode: 1 2 3 4 5  + ABCD  = 10  DIP-Schalter 433,92 MHz-Technik
Damit lässt sich doch was anfangen oder?
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 10 Februar 2017, 18:32:15
Was genau erhoffst Du Dir davon?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 10 Februar 2017, 18:46:28
ich dachte jetzt einfach ein paar code aus zu probieren ob es klappt mit Steckdose an.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 10 Februar 2017, 19:01:03
Zitat von: ostseereiter am 10 Februar 2017, 18:46:28
ich dachte jetzt einfach ein paar code aus zu probieren ob es klappt mit Steckdose an.
Hä?
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: ostseereiter am 10 Februar 2017, 20:05:05
wenn selbst lernende Funksteckdosen durch eine nicht originale Fernbedienung mit Dip- Schaltern dazu gebracht werden können diese Steckdosen zu schalten muss es doch möglich sein den Code raus zu finden.
Titel: Antw:Blutiger Anfänger
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 10 Februar 2017, 20:38:31
Hi,
Wahrscheinlich kann man das schon. Ich wäre mir aber nicht sicher, dass die Fernbedienung tatsächlich mit Deinen Steckdosen zusammenarbeitet.
Gruß,
   Thorsten