FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: moonsorrox am 08 Februar 2017, 00:07:40

Titel: Frage zum verbesserten Einbau von IP Kamera's
Beitrag von: moonsorrox am 08 Februar 2017, 00:07:40
Ich habe zwei Mobotix Kameras, diese zeige ich mit folgendem Code an (hier mal nur eine)

<li data-row="3" data-col="3" data-sizex="5" data-sizey="5" class="semitransparent3d">
<header style="border-top-left-radius:8px;border-top-right-radius:8px;">Kamera - 1 -</header>
<div class="cell">
<div class="white" data-type="popup" data-draggable="true" data-width="1024px" data-height="768px" data-left="40px" data-top="50px">
<div class="cell top-narrow"
data-type="image"
data-url="http://10.0.0.65:8065/record/current.jpg"
data-background-icon="">
</div>
<div class="dialog dialogTransparent">
<iframe src="http://10.0.0.65:8065/cgi-bin/faststream.jpg" width="100%" height="100%"></iframe>
</div>
</div>
</div>


Dieser Teil - /record/current.jpg - zeigt ein momentan Bild, während dieser Teil - /cgi-bin/faststream.jpg - das Live Bild anzeigt.
Das funktioniert auch alles.
Wenn ich aber im Firefox auf den Tab schaue sehe ich eine ständige Traffic oder Aktualisierung, ich vermute mal also das ständig das Bild aktualisiert wird, wohl auch durch das Livebild.
Ich habe davon momentan zwei Varianten einmal habe ich nur ein Icon, aber auch auch auf dieser Seite wird ständig aktualisiert.

Hier zweite Variante:
<div class="cell">
<div class="white top-narrow" data-type="popup" data-draggable="true" data-width="95%" data-height="95%" data-left="10px" data-top="10px">
<div class="cell"
data-type="button"
data-icon="oa-it_camera"
data-background-icon=""
data-off-color="#DC143C"
data-on-color="#4169e1">
</div>
<div class="top-narrow" data-type="label">- 1 -</div>
<div class="dialog dialogTransparent">
<iframe src="http://10.0.0.65:8065/cgi-bin/faststream.jpg" width="100%" height="100%"></iframe>
</div>
</div>
</div>


Nun meine Frage was kann ich ändern damit nicht ewig diese Aktualisierung statt findet. Mir reicht es eigentlich wenn ich auf das Icon klicke/tippe und sehe dann das Livebild z.B. im Popup und wenn ich es wieder schließe keine Traffic mehr da ist.

Mir fällt da nichts ein im Moment, denn ich denke diese ganze Traffic/Aktualissierung macht mein Tablet unnütz langsam, zumindest ist dies mein Eindruck, denn manchmal kommt gar kein LiveBild im PopUp.

Evtl. habt ihr ein Beispiel wie ich das ändern kann..!
Titel: Antw:Frage zum verbesserten Einbau von IP Kamera's
Beitrag von: sinus61 am 08 Februar 2017, 07:58:36
Ich zeige mein Kamerabild in einem Popup mit einem Image Widget an, das Popup wird geöffnet wenn in dem Kamerabereich ein Bewegungsmelder anspringt. Die URL kommt aus einem Reading, welches dann nur wenn der Bewegungsmelder angesprungen ist mit der Kamera URL gefüllt ist, ansonsten http://127.0.0.1 enthält.

Die Popups werden eben nur ausgeblendet, nicht wirklich geschlossen. Setstate wollte das wohl schon mal ändern, damit der URL dann auf NULL gesetzt wird, scheint aber noch nicht so zu sein.
Titel: Antw:Frage zum verbesserten Einbau von IP Kamera's
Beitrag von: moonsorrox am 08 Februar 2017, 12:44:43
Zitat von: sinus61 am 08 Februar 2017, 07:58:36
Ich zeige mein Kamerabild in einem Popup mit einem Image Widget an, das Popup wird geöffnet wenn in dem Kamerabereich ein Bewegungsmelder anspringt. Die URL kommt aus einem Reading, welches dann nur wenn der Bewegungsmelder angesprungen ist mit der Kamera URL gefüllt ist, ansonsten http://127.0.0.1 enthält.
vllt. zeigst du mal den Code, dann kann ich das mal probieren...
Titel: Antw:Frage zum verbesserten Einbau von IP Kamera's
Beitrag von: sinus61 am 08 Februar 2017, 17:00:35
Hab mal noch eine manuelle Bedienung eingebaut, wollte ich sowieso noch machen.

In FHEM braucht man nur einen Dummy, hier mal all_Cam1Url genannt.
Dann ein Push Widget irgendwo im FTUI, mit dem Stream-URL der Kamera:

<div data-type="push"
    data-device="all_Cam1Url" data-cmd="set" data-set-on="http://cameraurl"
data-icon="fa-video-camera" class="">
</div>


dann das Popup Widget ganz am Anfang der Seite hinter <body> und vor irgendwelchem Gridster Definitionen.
Bei data-get-on auf den eigenen URL matchen, ein Buchstabe reicht schon:

<div data-type="popup" data-device="all_Cam1Url" data-get="state" data-get-on="http://c.*" data-get-off="http://127.0.0.1" data-height="600px" data-width="900px">
    <div class="dialog">
        <header>KAMERA</header>
<div data-type="image" data-device="all_Cam1Url"></div>
        <div data-type="link" class="centered big round"
             data-width="220" data-height="50"
             data-color="white"
             data-background-color="tomato"
             data-icon="fa-close"
data-fhem-cmd="set all_Cam1Url http://127.0.0.1">
Schliessen
</div>
    </div>
</div>


Unter dem Bild ist noch ein Schließen Button, der den URL zurücksetzt. Man könnte auch das Link Widget um das Image legen und einfach zum Schließen auf das Bild klicken. Ist aber nicht so intuitiv.

Über ein notify von meinem Bewegungsmelder kommt das Popup auch automatisch.
Titel: Antw:Frage zum verbesserten Einbau von IP Kamera's
Beitrag von: moonsorrox am 05 April 2018, 17:03:42
ZitatÜber ein notify von meinem Bewegungsmelder kommt das Popup auch automatisch.

reicht das aus um in Tablet UI ein Popup aufgehen zu lassen, oder muss unter Android noch etwas verändert werden.?
Titel: Antw:Frage zum verbesserten Einbau von IP Kamera's
Beitrag von: sinus61 am 05 April 2018, 17:42:24
Ein Popup kann man ja einfach über den Status eines Readings aufgehen lassen.

Ich bin aber nicht mehr so zufrieden mit den Lösung gewesen, irgendwie hat das mit den Authentifizierung an der Kamera inzwischen mehr Probleme gemacht.
Ich lasse jetzt wenn der Bewegungsmelder anspricht eine Kamera App nach vorne kommen und wenn wieder nomotion gemeldet wird kommt Fully wieder nach vorne.