Hi Zusammen,
wenn ich das Wiki richtig verstehe und den Eco Taster im CUL Modus einbinde/definiere, hat er nicht automatisch die Eco/Auto Funktion.
Dafür müsste ich mir noch notifys einrichten die dann die Thermostate steuern, richtig?
Wenn ich das weg lasse und statt dessen mit dem notify z.B. Licht schalte, sollte das gehen?
Kann ich mehrere Eco Taster einbinden und unterschiedlich konfigurieren?
Grund:
Der Ecotaster ist gerade im Angebot für 9,99 Euro. Ebenso das große Thermostat ohne + für 9,99 Euro und das Wandthermostat für 14,99 Euro.
Das sollte klappen... wo gibts denn das Sonderangebot? :))
Achso ja sorry.
Mobilcom debitel, online bestellbar mit Lieferung in Filiale.
https://www.mobilcom-debitel.de/suche/?vp_nummer=41006061#/?q=max%252520heizk%2525C3%2525B6rper&p=1
Muss ich dafür Kunde sein?
Wenn man auf der Seite nach "Max" sucht, kommt das Zeug alles. :))
@Sedonion: Ja.
Geht. Mache ich bei mir genauso...
günstige Eco-Taster... und die erledigen via DOIF oder NOTIFY alles...
und danke für den LINK...
Ich habe selbst auch mehrere ECO-Buttons im Einsatz, ein notify sieht bei mir so aus:
HOEL.ECO:onoff.* {
if ($EVTPART1 eq "0") {
## eco
}
if ($EVTPART1 eq "1") {
## auto
}
}
Zitat von: rubbertail am 08 Februar 2017, 20:54:36
Wenn man auf der Seite nach "Max" sucht, kommt das Zeug alles. :))
bei mir gibt es leider keine mehr in der Nähe zu kaufen :-/
Zitat von: kleineslichtHH am 10 Februar 2017, 13:50:49
bei mir gibt es leider keine mehr in der Nähe zu kaufen :-/
du kannst die meiner Meinung nach auch online bestellen.
ich habe noch eine Frage zu dem ECO Taster.
ich würde damit gerne mein Licht schalten, allerdings bekomme ich keinerlei Readings die andeuten welche taste betätigt wurde.
Zudem stellt er auch schon Automatisch die Temperatur meiner Thermostate auf Eco oder Auto.
Liegt es eventuell daran das ich meine MAX! Komponenten mit einem Cube am laufen habe?
Das geht nur an nem CUL oder umgeflashten Cube - im Max-eigenen System kriegt Fhem vom Ecotaster tatsächlich nix mit.
Aber wenn du nen CUL hast und den auf Max umstellen kannst, dann kannst du andere Ecotaster dort anlernen und als Schalter zweckentfremden.
Hammer ::)
Ja ich habe einen CUL der läuft grade mit Homematic (schalter und so)
Kann ich das Attribut einfach auf MAX umstellen und dann geht das damit?
Ich muss leider sagen ich habe mich mit der hin und her schaltung des CUL sticks noch nicht beschäftigt, bzw. es nicht verstanden.
edit:
ok geht leider nicht ohne weiteres ohne ein "MISSING ACK" bei HomeMatic zu bekommen
aber danke fur die info, malsehen was ich mir da einfallen lasse
Das Umflashen des CUBEs ist 2 Minuten Arbeit - läuft hier mittlerweile mit einigen ECO-Tastern (und dem anderen MAX!-Gerätepark) zuverlässig.
Oder halt einen weiteren CUL - wobei ich den CUBE bevorzuge, da ich ihn überall plazieren kann, wo LAN liegt... und der WAF ist ganz ok.
Das Umflashen selber ist ratzfatz gemacht, das Neuanlernen kann aber ggf be ganze Zeit dauern - wegen Credits und so... es geht, und danach ist alles wunderbar (hab ich auch gemacht), aber es ist beim ersten Mal schon ein ganz schöner Aufwand.
Das flashen des Cubes wollte ich bissher noch nicht machen, damit die heizung noch läuft falls mein Raspberry abschmieren sollte.
Aber vielleicht ist es ja doch mal zeit dafür :)
aber erst wenn ich nicht mehr auf die heizung angewiesen bin :)
danke für die hilfe!
Nachdem du dann ja den Thermostaten trotzdem (mühsam) ein Wochenprogramm verpasst, läuft das dann weiter, wenn kein Fhem da ist. Das geht also trotzdem. :)
Achja, die Programme kann man ja trotzdem machen.
Ich mache das bei mir über das Weekprofile Modul damit geht es recht einfach und da kann ich mir das Programm sogar speichern.
Hi,
ich hatte bisher meine MAX! Componenten via MAXLAN gesteuert. Nun habe ich ein Eco Taster gekauft, um die Terrassenlampen zu steuern. Leider habe ich dann bemerkt, dass ich den onoff Status über MAXLAN gar nicht auslesen kann. Ich habe dann hier im Forum gelesen, dass man den MAX!Cube zu einem CUN umflashen kann. Da mir das an meinem Cube zu heiss war, habe ich kurzer Hand einen zweiten Cube gebraucht geschossen und ihn umgeflashed.
Nun habe ich paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:
- kann ich die zwei Cubes parallel betreiben?
- wie muss ich den geflashed Cube in FHEM als CUN (über LAN) einbinden, um den Eco Taster lesen zu können?
- wie paire ich den Eco Taster mit dem geflashed Cube?
- wie kann ich sehen, was mein geflashter Cube an Signalen empfängt?
- wie würdet ihr im Fall des kompletten Umzuges von MAXLAN zu CUL vorgehen? Muss ich alle meine Geräte löschen und neu anlegen, oder wie geht das?
Ich bin mit CUL/CUN absoluter Anfänger und freu mich daher über jede Hilfe.
Alle Antworten gibts schon im Forum... parallel geht, pairen siehe Command.ref zu Max, man muss alle Geräte in den Werkzustand versetzen.
Anleitungen zu CUL und zu MAX muss man dafür leider durchlesen und verstehen. Im Wiki steht auch ein Artikel zum Umzug.
Hallo,
ich schreib hier einfach mal rein ohne ein neues Thema zu öffnen.
Ich nutze auch die Eco Taster um meine Lichter an und aus zu machen.
Ich hab seit ein paar Wochen bemerkt das es bis zu 5 sekunden dauert bis die Lampen angehen, obwohl im event monitor die Taster opened oder closed schicken. Es reagiert etwas träge.
Ich hab auch schon mal die Antenne vom Cul etwas verstellt,scheint aber nicht so zu wirken. Bringt es vielleicht etwas die Signalstärke des cul zu vergrößern?
Kennt jemand so ein verhalten dieser Taster?
Blinkt der eco Taster denn nur 1x oder 3x?
Kommt das Event direkt oder auch erst nach 5 Sekunden?
Es blinkt 3 mal und dannach erzeugt er einen event. Was dann wiederum die Lampe verzögert anschalten lässt. Dieses mehrfachblinken habe ich aber nicht immer.
3x ist schlecht. Da bekommt er von fhem kein ACK zurück.
Versuche nochmal einen komplett neu zu pairen.
Hast genug Credits über?
Steht dein CUL_max in deiner cfg hinter deinem cul?
neu pairen könnte ich mal versuchen
deine Frage ob mein culMax hinter der cul steht habe ich nicht verstanden?
Naja wenn dein aktueller CUL nicht dein erster CUL ist den du in fhem anlegst dann kann es gut sein dass dein aktuell genutzter CUL_MAX in der fhem.cfg vor deinem genutzten CUL auftaucht.
Prüfen kannst du das erstmal indem du unter edit files dir die fhem.cfg anguckst.
Ich hab nur einen Cul
Ich hab mal den culMax gelöscht. Fhem hat dann automatisch einen neuen culMax angelegt. Seitdem habe ich keine Verzögerungen mehr
Also war er wohl nicht als letztes definiert. ;)
Jetzt dürfte es auch nicht mehr 3x bei dir blinken