FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: emilio_35 am 09 Februar 2017, 19:56:51

Titel: Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: emilio_35 am 09 Februar 2017, 19:56:51
Hallo
ich verwende auf meinem  Raspberry pi 3 das Enocean Aufsteckmodul . Hierzu habe ich wie in der Fhem Anleitung beschrieben
https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi_3:_GPIO-Port_Module_und_Bluetooth

die ttyAMA0 umgestellt. Enocean funktioniert auch soweit.

Nun wollte ich in Fhem den flower power Pflanzensensor integrieren. Hierzu benötige ich Bluetooth.

Wenn ich das Bluetooth aktiviere erhalte ich "No default controller available"

Was kann das sein ?
Titel: Antw:Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: Otto123 am 09 Februar 2017, 21:27:36
Hi,

was sagt ls -l /dev/ser*

Gruß Otto
Titel: Antw:Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: OliverM am 23 März 2017, 06:17:17
Hallo,

habe ein ähnliches Problem:
Ich bin noch neu bei FHEM, hatte mir als eine Instanz installiert auf meine Raspberry Pi 3 und war mit den ersten Schritten erfolgreich, bspw. Philips Hue Steuerung. Ich wollte dann mit dem PRESENCE Modul weiter machen und habe gelesen das ich dafür (logischerweise) Bluetooth benötige (ist für mich das passende Verfahren). Also auch bluetoothctl aufgerufen und das gleich Ergebnisse wie der Threadstarter. Habe einige Foren durchsucht aber überall hiess es Bluetooth funktioniert out of the box mit der aktuellen jessie oder jessie-lite Distribution.
Habe also zwei frische Installationen getestet (lite und full) und bei beiden funktionierte Bluetooth sofort.
Dann habe ich fhem wieder installiert (apt install fhem) und noch über CPAN JSON nachinstalliert und plötzlich funktioniert Bluetooth nicht mehr. Daher meine Vermutung das das nicht mit Enocean zusammenhängt.

Bei mir ergibt
➜  ~ ls -l /dev/ser*
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Mar 23 05:41 /dev/serial1 -> ttyAMA0

Irgendjemand eine Idee warum Bluetooth plötzlich nicht mehr klappt? (Ich werde nochmal testen ob es an fhem oder JSON liegt)
Titel: Antw:Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: OliverM am 23 März 2017, 06:30:15
Hmm ... ok, kann das selber beantworten ... nachdem ich

# define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

auskommentiert habe, funktioniert Bluetooth wieder.
Titel: Antw:Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: Otto123 am 23 März 2017, 09:45:02
Moin,
auch wenn es nichts bringt: das macht man im Webfrontend mit
attr initialUsbCheck disable 1
:-X
Gruß Otto
Titel: Antw:Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: OliverM am 24 März 2017, 03:59:52
Was meinst Du mit "auch wenn es nichts bringt..."?

Das ich das lieber im Frontend machen sollte? Ich mache tatsächlich das meiste inzwischen im Frontend, aber in diesem Fall war ich der Meinung das es besser ist einen Wert gar nicht erst zu definieren statt erst ein define und dann disable zu machen?! Ich habe es nur bewusst auskommentiert stehen gelassen weil ich auch noch mit USB-Dongles testen will.
Titel: Antw:Raspberry Pi 3 Bluetooth Probleme wegen Enocean
Beitrag von: Otto123 am 24 März 2017, 09:15:56
Moin,

ich mache alles im Webfrontend und schaue die fhem.cfg eigentlich nie an. Und ich mag die immer wiederkehrenden endlosen Diskussionen darüber nicht.
Mit dem attribute ist es eindeutig geregelt und jederzeit änderbar.

Wobei ich der Meinung bin, dass mir diese Funktion irgendwie "überholt" scheint und die Aktivierung per default besser in eine Deaktivierung per default umgewandelt werden sollte. Ich habe hier im Forum den Eindruck, bei vielen stört diese Funktion. Ob sie wirklich jemandem nutzt kann ich nicht einschätzen. Erst recht nicht wie das Verhältnis ist.
Ich habe in meinem Installationsscript attr initialUsbCheck disable 1 fest mit drin.

Gruß Otto