Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem AES-Setup. Ich wollte testweise mal AES für einen Schaltaktor einschalten, bin also nach dem Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/AES_Encryption vorgegangen. Zuvor habe ich eine VCCU angelegt (nach einer Anleitung hier aus dem Forum, den Link finde ich gerade nicht mehr - aber sie war so:)
ZitatDanach, falls noch nicht geschehen, eine VCCU definieren und dieser einen AES-Key zuweisen:
define <CCU-Name> CUL_HM <hmId>
Als <hmId> verwendet man die *gleiche* ID wie auch schon zuvor mit dem CUL.
Danach noch einige Attribute inkl. des AES-Keys setzen (CUL_0 ersetzen durch den Namen eures CULs)
attr VCCU IODev CUL_0
attr VCCU IOList cul_cube
attr VCCU hmKey 01:<md5-kodiertes kennwort> (hier euer persönliches AES-Kennwort, welches ihr vorher mit einem MD5-Kodierer kodiert habt einsetzen. WICHTIG: KEINE Sonderzeichen verwenden!! Key gut merken/aufschreiben!)
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
Jetzt allen bestehenden Devices das Attribut 'ioGrp' mit dem Namen der VCCU setzen. Also z.b. attr <device> IOgrp CCU
Danach halt "set Geraet assignHmKey" für den Schaltaktor. Es sah eigentlich soweit gut aus, also "set Geraet sign on" gemacht. Irgendetwas scheint dabei aber schiefgegangen zu sein, ich bekomme jetzt beim Schalten
ZitataesCommToDev fail
und dann geht der state nur noch auf MISSING ACK. Dann habe ich versucht alles rückgängig zu machen - zuerst sah es auch so aus als würde dann wieder alles funktionieren (ich konnte einmal ein und einmal ausschalten), seitdem aber wieder das gleiche Problem.
Ganz falsch seit es aber irgendwie nicht zu sein, manchmal kann ich nämlich schalten und habe dann auch
ZitataesCommToDev ok
.
Habe ich etwas falsch gemacht? Was kann ich tun, um wenigstens den Ausgangszustand wiederherzustellen?