FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Kermit20 am 10 Februar 2017, 16:06:54

Titel: [FTUI-Symbol] Differierendes Reading // Datenquelle für Symbol - Warn
Beitrag von: Kermit20 am 10 Februar 2017, 16:06:54
Hallo,

ich versuche folgendes umzusetzen:

EIN Symbol im FTUI für meine MiLight Gateways, der Status des Symbols wird über den State-Reading geregelt. Nun würde ich gerne für das Attribut "warn" (roter Kreis am Symbol mit nummerischer anzeige aus dem Reading) nutzen um "sendFail" Zähler für verlorene Pakete darzustellen.

Code:

<div class="inline cell left-space">
                <div data-device="MilightBridge_1" data-type="symbol"
                                data-get-on='["ok","Initialized","init|disconnected|disabled"]'
                                data-icons='["fs-cul_usb warn","fs-cul_usb warn","fs-cul_usb warn fa-blink"]'
                                data-on-colors='["green","#aa6900","red"]' class="larger">
                 </div>
                 <div data-type="label" class="narrow">Milight<br >Bridge</div>


Mein Problem ist: Wie kann ich das Reading (sendFail)  für "warn" bestimmen ? Gibt es die Möglichkeit ?

wenn nicht, wie sieht ein möglicher Workaround aus ? Zwei Symbole übereinander mit unterschiedlichen Quellen <-- auch hier fällt mir nicht ein wie man das realisieren könnte...

Gruß

Titel: Antw:[FTUI-Symbol] Differierendes Reading // Datenquelle für Symbol - Warn
Beitrag von: setstate am 10 Februar 2017, 16:20:30
"warn" raus bei data-icons und data-warn="myDevice:myReading" rein

Dann noch data-warn-on="1" und data-warn-off="0" definieren
Titel: Antw:[FTUI-Symbol] Differierendes Reading // Datenquelle für Symbol - Warn
Beitrag von: ChrisK am 10 Februar 2017, 16:47:42
Ich wollte gerade ein sehr ähnliches Thema erstellen, aber ich frage vielleicht hier direkt. Ich hoffe, das ist ok (da es ja schon eine Lösung für die ursprüngliche Frage gibt).

Ist es möglich in data-warn eine Funktion als Quelle zu verwenden?
Ich habe eine Funktion in myUtils, die die Anzahl der eingeschalteten Lampen bestimmt (von hier (https://forum.fhem.de/index.php?topic=42252.0) abgeguckt und angepasst).
Jetzt weiß ich nicht, ob ich ein Dummy erstellen muss und diesen regelmäßig (bei jeder Licht-Änderung) aktualisieren muss um das Ergebnis als Warn auszugeben, oder ob ich in data-warn einfach sowas wie "{statusLichterAn()}" verwenden kann (klappt so schon mal nicht).
Die Funktion direkt anzugeben wäre natürlich einfacher.

Ich merke gerade beim Schreiben, dass dann FTUI gar nicht merkt ob sich was verändert hat. Also doch über ein Dummy, korrekt?
Titel: Antw:[FTUI-Symbol] Differierendes Reading // Datenquelle für Symbol - Warn
Beitrag von: ChrisK am 13 Februar 2017, 13:52:41
Zitat von: ChrisK am 10 Februar 2017, 16:47:42
Ich merke gerade beim Schreiben, dass dann FTUI gar nicht merkt ob sich was verändert hat. Also doch über ein Dummy, korrekt?
Ich antworte mir mal selber ;)
Hab jetzt ein Dumm erstellt und aktualisiere das per notify bei jeder Licht-Änderung. Klappt prima.

Ich frage erstmal hier bevor ich einen neuen Beitrag erstelle, wenn es hier keiner sieht:
Ein "warn" ist bei data-type="link" nicht möglich, korrekt?