Hi,
ich habe in meinem Elektro Schaltschrank mehrere S0 Counter. Die geben 1000 Impulse pro KW ab. Mein Panstamp Device addiert alle Impulse auf und schickt diese mir jede Minute ins FHEM. Eine Zählerrückstellung habe ich nur bei Stromausfall ;) (Ist noch ein ToDo - soll hier nicht weiter interessieren). Die Impulse werden also streng hochgezählt und nicht nur die Summe der Impulse einer Minute ins FEHM gesendet ;)
Nun habe ich mir userreadings angelegt, um einen aktuellen Verbrauch zu sehen:
031_EM_WZ_usage differential {(hex(ReadingsVal($name, "0C.2-Counter_9", 0))*3600)}
Das funktioniert auch soweit.
Problem ist aber, das bei einem sehr niedrigen Verbrauch bei zb. 1 Impuls pro 5min ich in der einen Minute ca 60W Verbrauch habe, in den anderen 4 Min aber 0. Dadurch sehen die Plots wie Sägezähne aus, ich möchte aber gerne eine geglätette Linie bei ca 20W haben.
Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann?
Verbrauch sind Wh bzw. kWh ;)
bei 1000 Impulsen/kWh ist ein Impuls/5 min 12 Wh, was ja verdammt wenig ist, was Du da misst. Speziell für diesen Fall und unerwünschte Sägezähne würde nur ein S0 mit höherer Impulszahl oder ein größeres Zählintervall helfen. Ein größeres Zählintervall führt aber zu dem negativen Effekt, dass kurze Leistungsspitzen(Dauer kleiner Intervall) "heruntergemittelt" werden >:(
Einen Tod wirst Du wohl sterben müssen :'(
Grüße Markus
Hallo Tobias,
schau doch mal im Modul Arducounter, Stefan ermittelt dort aus den anfallenden Impulsen pro Zeit die momentane Leistung. Das klappt für meine Bedürfnisse sehr gut.
Gruß Otto